Wochenblatt Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei sucht Zeugen / Täterbeschreibung liegt vor
Bewaffneter Überfall auf Karlsruher Tankstelle

Karlsruhe. Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr betrat ein männlicher Täter eine Tankstelle in der Karlsruher Amalienstraße. Unter Vorhalt einer schwarzen Waffe erzwang er die Herausgabe von mehreren hundert Euro Bargeld sowie Zigaretten. Danach verließ der Täter die Tankstelle zu Fuß in Richtung Mühlburger Tor. Der sich alleine in der Tankstelle befindliche Angestellte blieb zum Glück unverletzt. Täter wurde beschrieben Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 170 cm, schlanke Figur, arabisches...

Polizei Karlsruhe hat Radfahrer im Blick
Radlerkontrolle: Jede Menge Fehlverhalten

Karlsruhe. Im Bereich der Kriegsstraße / Hirschstraße fand am Freitag, zwischen 08:00 und 09:30 Uhr, eine Kontrollaktion der Karlsruher Verkehrspolizeiinspektion statt. Die Beamten kontrollierten 31 Fahrräder sowie zwei Elektrokleinfahrzeuge. Auch führten die Polizeibeamten zahlreiche verkehrserzieherische Gespräche durch. Als ob die Ampel nicht da wäre ... In dem oben genannten Kreuzungsbereich überfuhren während der Kontrolle 16 Radfahrer die Ampel bei Rotlicht. Vier Radfahrer wurden dabei...

Flüchtiger Autofahrer dank mehrerer Hinweise festgenommen
Verkehrsrowdy wurde geschnappt

Rheinstetten. Wie bereits berichtet, ist ein 23-jähriger Autofahrer am Dienstagabend in Rheinstetten-Forchheim mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei geflüchtet. Dank mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung konnte der 23-Jährige am Donnerstag vorläufig festgenommen werden. Nachdem sich am Donnerstag bereits mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet hatten, erhielt das Polizeirevier Ettlingen um die Mittagszeit den entscheidenden Hinweis, dass sich der Gesuchte aktuell auf einem Sportplatz in...

Foto: wobla.pics.ka

Verbaler Streit endet in gefährlicher Körperverletzung
Größerer Polizeieinsatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Dienstag gegen 10:30 Uhr kam es in einer Wohngemeinschaft in der Durlacher Allee in der Karlsruher Oststadt zu einer gefährlichen Körperverletzung, welcher eine Streitigkeit zu Grunde lag. Aufgrund angeblich vorhergegangener sexueller Anspielungen eines 23-Jährigen gegenüber einer weiblichen Mitbewohnerin und bereits bestehender Mietstreitigkeiten, stattete der Hauseigentümer gemeinsam mit zwei weiteren Personen einen Besuch in der Wohngemeinschaft ab. Als der Hauseigentümer dem...

Staatsanwaltschaft plant Bildaufnahmen aus der Luft
Versammlung der Initiative "Querdenken 721" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zu der am kommenden Samstag, 14. November, angemeldeten Versammlung der Initiative "Querdenken 721" unter dem Motto "Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe" erwarten Stadt und Polizei mehrere hundert Teilnehmer auf dem Karlsruher Messplatz. Um das Infektionsrisiko angesichts der aktuellen Corona-Pandemie zu senken und die Hygieneregeln einhalten zu können, hat das Ordnungsamt für die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeordnet,...

Foto: Symbolfoto Tim Reckmann/pixelio.de

Rote Ampel überfahren, gegen die Fahrtrichtung unterwegs, Fahren auf Gehsteigen
Die meisten kontrollierten Radler ignorierten die Regeln

Karlsruhe. Im Fokus einer Verkehrskontrolle in der östlichen Karlsruher Innenstadt am heutigen Donnerstag, zwischen 8 und 9:45 Uhr, standen Radfahrer. Jede Menge Verstöße der Radler Im Bereich der Kriegs-/Hirschstraße wurden insgesamt 32 Fahrräder, darunter auch drei Elektrokleinstfahrzeuge, von der Verkehrspolizei kontrolliert. Unglaublich: Hierbei wurden 23 Rotlichtverstöße festgestellt! Zudem waren drei Radfahrer in falscher Richtung auf dem Radweg unterwegs und sechs Radfahrer fuhren auf...

Foto: Symbolbild Pixabay.com

Das wird teuer
Mehrere Verstöße gegen die Maskenpflicht

Karlsruhe. Bei Polizeikontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe stellten die Beamten im Laufe des Dienstags vor allem im Stadtgebiet Karlsruhe mehrere Passanten fest, die gegen die Maskentragepflicht verstießen. Eine Fünfergruppe hielt sich gegen 16.00 Uhr am Festplatz in der Karlsruher Südweststadt auf, ohne dabei die erforderlichen Regelungen einzuhalten. Auch bei einer Kontrolle von drei Personen am Kronenplatz gegen 18.15 Uhr fehlte die...

Mutmaßlich entwendetes Handy war der Auslöser
Schlägerei am Werderplatz

Karlsruhe. Die Polizei wurde am Montag gegen 20.35 Uhr von einem Zeugen zu einer Schlägerei am Karlsruher Werderplatz gerufen, an der insgesamt rund zehn Personen beteiligt seien. Bei Eintreffen der ersten Streife vor Ort konnten die Streitenden von Beamten des Polizeireviers Marktplatz bereits getrennt werden. Wie sich herausgestellt hatte, kam es unter vier Obdachlosen im Alter zwischen 27 und 48 Jahren wegen eines mutmaßlich entwendeten Handys zu körperlichen Auseinandersetzungen. Teils sei...

36 Bilder

203 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion
Erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach

Durlach (fn.) Am Freitag, den 30. Oktober 2020 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Weiherhofhalle Durlach aus. Aufgrund der Corona-Richtlinien wurde auch diese Blutspendeaktion über das Reservierungssystem des Blutspendedienstes abgebildet, damit nur die genehmigte Anzahl von Personen in der Spendenlokalität anwesend sind. Das Reservierungssystem zeigte uns eine...

Videostreife auf der Autobahn bei Karlsruhe unterwegs
Zu schnell, kein Abstand, kein angelegter Gurt ...

Karlsruhe. Am Freitag war zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr eine Videostreife der Verkehrspolizei auf den Autobahnen A5 und A8 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe unterwegs. Insgesamt gerieten 13 Fahrzeuglenker ins Visier der Streife. Acht Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich und müssen neben einem Bußgeld auch mit einem Fahrverbot rechnen. Ein 25-jähriger Audi-Fahrer, der bei erlaubten 80 lm/h mit mehr als 160 km/h gemessen wurde, muss mit...

Zerstörte Glasscheibe am Doppeldeckerbus in Karlsruhe | Foto: KTG

Wer macht denn so etwas?
Bus wurde in Karlsruhe mutwillig zerstört

Karlsruhe. Eine CityTour wie in den Metropolen London, New York und Paris: Seit 2016 dreht der rote Doppeldeckerbus seine Runden durch Karlsruhe. Die Fahrgäste erwartet eine abwechslungsreiche Hop-on/Hop-off Citytour, das heißt sie können an allen Haltestellen ein- oder aussteigen und einen Zwischenstopp einlegen. Informationen, Hintergründe, Unterhaltsames und Amüsantes rund um die angefahrenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten liefert ein Audioguide. Für viele Karlsruher und Gäste der Stadt...

Autobahn | Foto: Markus Spiske/Pixabay

Hoher Sachschaden
Festnahme nach Verfolgungsjagd bei Bruchsal

Weingarten/Bruchsal. Am späten Samstagabend, 7. November, kam es auf der Autobahn 5 beim Parkplatz "Höfenschlag" bei Weingarten zu einer Verfolgungsfahrt eines Porsche Cayenne, dessen Fahrer zunächst ein Polizeiauto rammte und flüchtete. Schließlich konnte ein mit Haftbefehl gesuchter 26 Jahre alter Pole auf der Flucht nahe Bruchsal-Büchenau festgenommen werden. Zunächst war am Samstag, 7. November, gegen 23.30 Uhr auf dem Parkplatz "Höfenschlag" eine Schlägerei gemeldet worden. Mehrere...

Foto: Symbolbild Archiv/Artis/Deck

Aufgepasst: Ganoven sind wieder unterwegs
Mehrere Einbrüche in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Wochenende verschafften sich Ganoven Zugang in mehrere Wohn- und Geschäftsräume im Stadtgebiet Karlsruhe und entwendeten dabei Diebesgut von erheblichem Wert. Bereits am Freitagnachmittag brachen Kriminelle in acht Räume eines Mehrparteienhauses am Bahnhofsplatz ein. Die Diebe durchsuchten die Wohnungen nach Wertgegenständen und stahlen Ausweisdokumente sowie mehrere tausend Euro Bargeld, bevor sie unbemerkt entkommen konnten. In der Nacht zum Samstag wurde ein Reihenhaus im...

Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Video 6 Bilder

Verkehrsministerium Baden-Württemberg initiiert Kampagne
Unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit als Unfallsursache

Baden-Württemberg. Es ist täglich in den Blaulicht-Meldungen dieses Portals zu lesen: Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit führt immer wieder zu folgenschweren Unfällen. Nicht nur bei Überholvorgängen oder falsch eingeschätzten Kurven, sondern insbesondere wenn ein unvorhergesehenes Momentum wie Fahrbahnnässe, Wildwechsel oder tiefstehende Sonne hinzukommt, wird unangepasste Geschwindigkeit zum Verhängnis. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg möchte nun mit der...

Foto: pixabay.com

Hochzeitsfeier aufgelöst und Gaststätte geschlossen
Corona-Kontrollen in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Bei Corona-Kontrollen am Wochenende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fiel die Resonanz überwiegend positiv aus, allerdings musste auch eine Hochzeitsfeier aufgelöst und eine Gaststätte geschlossen werden. Bereits am späten Freitagabend mussten am Karlsruher Schlossvorplatz zwei jeweils etwa 25-köpfige Personengruppen angesprochen werden, die dort gemeinsam Alkohol konsumierten und Musik hörten. Die Angesprochenen reagierten auf die Aufforderung zur Einhaltung der aktuellen...

In der Wasenstraße in Ettlingen
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Straßenbahn

Ettlingen. Am Montag ereignete sich gegen 11:20 Uhr in der Wasenstraße in Ettlingen ein Verkehrsunfall zwischen dem Eilzug einer Straßenbahn und einem Auto. Der 82-jährige Pkw-Fahrer erlitt hierbei schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 33-jährige Bahnfahrer sowie die Insassen der Bahn blieben nach derzeitigem Sachstand unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Bahnverkehr musste bis etwa 13:00 Uhr eingestellt werden. Auch kam es...

Symbolbild | Foto: Polizei

Sachschaden an Fahrzeug in Karlsruhe
Unfallverursacher muss Führerschein abgeben

Karlsruhe. Ein Sachschaden von mehreren hundert Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den ein 38 Jahre alter Mercedes-Fahrer mit nahezu 1,8 Promille am Samstagabend in Bruchsal angerichtet hat. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde gegen 20.10 Uhr beobachtet, wie der 38-jährige Mercedes-Fahrer die Bruchsaler Straße in Fahrtrichtung Bruchsal befuhr und hierbei einen geparkten Seat am linken Außenspiegel streifte. Anschließend fuhr der Unfallverursacher auf einen nahegelegenen Parkplatz,...

Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
3 Bilder

Sportboot und Wohnhaus durchsucht
Karlsruher Zöllner finden Waffen und Heizöl im Tank

Vergangene Woche vollstreckten Zöllner des Hauptzollamts Karlsruhe und der Wasserschutzpolizei Ludwigshafen einen vom Amtsgericht Karlsruhe erlassenen Durchsuchungsbeschluss. Gegen zwei Beschuldigte besteht der Verdacht der gemeinschaftlichen Steuerhinterziehung aufgrund der zweckwidrigen Verwendung von markiertem Heizöl als Kraftstoff. Im ersten Ergebnis konnte belegt werden, dass der 57-jährige Hauptbeschuldigte sein Sportboot mit Heizöl anstatt mit Diesel betankte. Auch konnten das...

2 Bilder

Am Freitag, den 30.10.2020 ist es wieder soweit...
DRK bittet dringend um Blutspenden

Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven weiterhin im kritischen Bereich. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit und der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die...

Größerer Polizeieinsatz in Karlsruher Straßenbahn
Streit wegen Maskenpflicht

Karlsruhe. Offenbar aufgrund mehrerer Missverständnisse kam es am Montagnachmittag in Karlsruhe zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem sich zwei Personen in einer Straßenbahn über die Maskenpflicht gestritten hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen befanden sich die beiden 32 und 58 Jahre alten Beteiligten gegen 16:30 Uhr in der Straßenbahn der Linie 4. Da der 58-Jährige anscheinend seine Maske nicht ordnungsgemäß aufgezogen hatte, wurde er vom 32-Jährigen darauf angesprochen. In der Folge...

Schiffskollision auf dem Rhein, Höhe Stadthafen
Alkohol am Steuer

Karlsruhe. Am Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, kam es auf dem Rhein, Höhe Stadthafen Karlsruhe, zu einer Kollision zwischen einem rückwärts aus dem Stadthafen auslaufenden Güterschubverband aus den Niederlanden und einem Sportboot. Hierbei erlitt der 40-jährige Sportbootführer eine Kopfplatzwunde sowie zwei weitere an Bord befindliche Personen im Alter von 56 und 36 Jahren eine Gehirnerschütterung und mussten alle drei stationär in zwei Kliniken eingeliefert werden. Der 34-jährige holländische...

Kriminelle dringen mit Gewalt ein, überraschen Bewohner im Schlaf
Wieder ein Überfall in einer Karlsruher Wohnung

Karlsruhe (ots) - Zwei Unbekannte sind am Donnerstagmorgen in eine Wohnung in der Karlsruher Oststadt eingedrungen und haben dem 44-jährigen Bewohner gewaltsam den Geldbeutel mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen öffneten die Täter gegen 8:40 Uhr gewaltsam die Eingangstür einer in einem Mehrfamilienhaus in der Humboldtstraße gelegenen Wohnung. Der noch schlafende Geschädigte wurde unmittelbar von einem der Täter mit Schlägen traktiert, während...

Auseinandersetzung in Straßenbahn wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz
Polizei sucht Zeugen in Karlsruhe

Karlsruhe. In einer Straßenbahn der Linie 1 kam es am Mittwoch zwischen 17.05 und 17.20 Uhr zwischen den Haltestellen "Europabad" und "Europaplatz" zu Auseinandersetzungen mit drei Jugendlichen, die keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Das Trio, ein Pärchen im Alter von 16 bis 17 Jahren und ein etwa 15-Jähriger, sind an der Haltestelle "Oberreut Zentrum" zugestiegen, ohne den in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Als am Haltepunkt der Europahalle ein ungefähr...

Wieder ein Überfall nachts in der Stadt
70-Jähriger wurde Opfer eines Raubes in Karlsruhe

Karlsruhe. Opfer eines Raubes wurde Montagnacht ein 70-Jähriger in Karlsruhe. Der Mann war nach 23.30 Uhr auf dem Verbindungsweg von der Ettlinger Straße zum Parkplatz beim Landratsamt unterwegs - keine besonders gut beleuchtete Ecke. Plötzlich sprang ihn ein Unbekannter von hinten an, umklammerte ihn und stieß ihn zu Boden. Anschließend nahm der Kriminelle den Geldbeutel des 70-Jährigen, mit Bargeld und persönlichen Papieren, aus der Gesäßtasche und flüchtete. Durch den Sturz zog sich der...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ