Internationaler Jiu Jitsu Lehrgang in Otterbach

Foto: Zen-Bogyo-Do e.V.
3Bilder
  • Foto: Zen-Bogyo-Do e.V.
  • hochgeladen von Katrin F.

Am 2. Wochenende im März reisten über 200 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet nach Otterbach, um am Internationalen Jiu Jitsu Lehrgang des Zen-Bogyo-Do e.V. teilzunehmen. Dieser fand zum 31. Mal statt und Harald Westrich konnte ein hochkarätiges Trainerteam begrüßen.
Josef Djakovic, 9. Dan Jiu Jitsu und Präsident des Deutschen Jiu Jitsu Bundes, unterrichtete Abwehren gegen Schläge und Tritte. Er legte dabei Wert auf unterschiedliche Zielrichtungen. Zum einen lehrte er kurze, reine Selbstverteidigungstechniken, zum anderen etwas ausladendere Abwehren, die eher der Kampfkunst zuzuschreiben sind. Neue Bewegungsabläufe zeigte Alain Sailly, 9. Dan Goshindo, aus Frankreich. Seine sehr runden Bewegungen werden seit Jahren begeistert angenommen. Günter Painter aus Österreich, 9. Dan Jujutsu, beschäftigte sich ausführlich mit Hebeln in allen Variationen. Aufgrund eines kurzfristigen Trainerausfalls musste Harald Westrich, 6. Dan Jiu Jitsu, kurzfristig einspringen und zeigte Abwehren gegen Handgelenksangriffe.
An zwei Tagen wurde insgesamt 9 Stunden bei den unterschiedlichen Referenten trainiert. Am Samstagabend kam auch die soziale Komponente zum Tragen. Die Teilnehmer saßen beim gemeinsamen Essen und danach zusammen und konnten so neue Freundschaften knüpfen. Die Lehrgangsparty endete erst nach Mitternacht, was die Trainingseinheiten am nächsten Morgen noch etwas anstrengender machte.
Harald Westrich dankte am Ende allen Trainern und Teilnehmern für ihr diszipliniertes Training. Sein Dank galt auch den Helfern hinter den Kulissen, die den Lehrgang jedes Jahr aufs Neue möglich machen und viel ehrenamtliche Arbeit leisten, um allen ein angenehmes Wochenende zu bereiten.

Foto: Zen-Bogyo-Do e.V.
Foto: Zen-Bogyo-Do e.V.
Foto: Zen-Bogyo-Do e.V.
Autor:
Katrin F. aus Wochenblatt Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ