Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neu gewählte Bürgermeister Tobias Meyer unterstützt die Blutspendeaktion des DRK zum ersten Mal.
2 Bilder

DRK Haßloch: 1000 Blutspender*innen in 2020
Dank für Solidarität

Haßloch/Meckenheim. Der DRK Ortsverein Haßloch Meckenheim bedankt sich bei 1.007 Blutspender*innen, darunter 112 Erstspender*innen im Jahr 2020. „Vielen Dank für die Solidarität. Jede Blutspende ist wichtig und kann Leben retten“ so die Blutspendebeauftragte Regina Müller. Erstspender*innen sind bis zum Endalter von 68 Jahren herzlich willkommen. Ralf Trösch, Schatzmeister beim DRK und regelmäßiger Blutspender findet das in Zeiten von Corona eingeführte Terminsystem sehr praktisch. „Lange...

Familienweihnachtsfeier mit Theater fällt aus
Keine Hexe Wackelzahn

Haßloch. Die für den 17. Dezember 2020 geplante Familienweihnachtsfeier von Blaubär und Bücherei wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns und die damit einhergehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung. Ursprünglich sollte im Rahmen der Familienweihnachtsfeier das Kindertheaterstück „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ vom Doris-Batzler-Theater aus Karlsruhe gezeigt werden. „Wir werden schauen, ob wir...

Ab sofort wieder geöffnet
DRK Second-Hand-Shop in Haßloch

Haßloch. Der DRK Second-Hand-Shop in der Schmähgasse 39 in Haßloch ist seit Mittwoch wieder geöffnet. Unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln ist das ehrenamtliche Mitarbeiterteam montags von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr für „Jedermann/Jedefrau“ für die Kunden da. Günstig angeboten werden im Dezember Weihnachtsdekoration, Spiele und Haushaltswaren. Kleidung und Schuhe, die am direkt davor stehenden Container eingelegt werden gelangen ohne...

2 Bilder

Feuerwehr Haßloch gleich zweimal im Einsatz
Floriansjünger rücken aus

Haßloch. Die Feuerwehr Haßloch wurde am heutigen Mittwoch gleich zweimal zu Einsätzen gerufen. Um 7.31 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Notunterkunft im Haßlocher Norden aus. Die Wehr rückte mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kräften aus. An der Einsatzstelle konnte eine leichte Verrauchung des Gebäudes ausgemacht werden. Mit einem Hochleistungslüfter wurden die Räumlichkeiten belüftet, während Einsatzkräfte mit einer Wärmebildkamera nach Brandschäden und eventuell versteckten Glutnestern...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Neuer Stellvertreter

Böhl-Iggelheim. Die Feuerwehr Böhl-Iggelheim darf einen neuen stellvertretenden Wehrleiter in seinem Amt sowie sieben Neumitglieder willkommen heißen. Schon am 22. Juni diesen Jahres fanden die turnusmäßigen Wahlen des Wehrleiters und seines Stellvertreters statt. Alle zehn Jahre werden diese durch die Feuerwehrangehörigen gewählt. Thomas Remle wurde als Wehrleiter wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Daniel Di Silvestre zum 1. Oktober 2020 neu ins Amt gewählt. Anschließend wurden der...

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (26. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.681 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.225 im Landkreis Bad Dürkheim und 456 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Mittwoch, 25. November, sind 26 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 242 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 958 Personen sind im...

Dieses Jahr keine Möglichkeit zum Selberschlagen
Die Axt bleibt zuhause

Haßloch. Die beliebte Weihnachtsbaumaktion des Forstzweckverbandes östlich der Aumühle muss in diesem Jahr ein weiteres Mal pausieren. Die bestehenden Bäume sind laut Revierleiter Armin Kupper noch zu klein, andere wiederum so hoch hinaus gewachsen, dass sie nicht als Weihnachtsbaum für das heimische Wohnzimmer geeignet sind. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschieden, die Aktion „Weihnachtsbäume zum Selberschlagen“ in diesem Jahr erneut pausieren zu lassen. In jedem Jahr werden im...

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (25. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.641 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.199 im Landkreis Bad Dürkheim und 442 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 24. November, sind 18 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind zehn  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 223 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 953 Personen sind im...

Kirchenwahlen im größten Dorf der Prot. Landeskirche
Bestimmen Sie mit - ein starkes Presbyterium braucht eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Bis zu 17 Personen können Sie auswählen. Spätestens am Sonntag, 29. November, 18 Uhr muss das Briefkuvert mit dem Stimmzettel und dem Wahlberechtigungsschein bei der Prot. Kirchengemeinde eingegangen sein.  Das Presbyterium wird für 6 Jahre gewählt und leitet zusammen mit der Pfarrerin und dem Pfarrer die Kirchengemeinde.

Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Corona-Fallzahlen im Landkreis

Corona. Nach aktuellem Stand (24. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.613 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.181 im Landkreis Bad Dürkheim und 432 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Montag, 23. November, sind zwölf Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 15  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 225 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 943 Personen sind im...

Ab dem 01. Dezember
Der Online-Adventskalender öffnet sich wieder

Ab dem 01. Dezember 2020 lassen sich am Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch wieder 24 virtuelle Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich unterschiedliche Fragen rund um Weihnachten, Haßloch und die Pfalz. Wer richtig antwortet, kann an einer Verlosung teilnehmen und hat die Chance auf Gewinne in einem Gesamtwert von rund 2.500 Euro. „Viele über die Jahre lieb gewonnene Aktionen und Veranstaltungen mussten dieses Jahr bereits abgesagt werden, doch der Online-Adventskalender...

Neues Presbyterium wird gewählt
Aufruf zu Kirchenwahlen in Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 29. November, endet die Möglichkeit zur Wahl des neuen Presbyteriums in unserer Kirchengemeinde. Da die Wahl coronabedingt nur per Briefwahl möglich ist, haben in den letzten Tagen alle Gemeindemitglieder die Wahlunterlagen zugestellt bekommen. Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte umgehend beim Gemeindebüro. Auch Jugendliche ab 14 Jahren haben die Wahl. In der Protestantischen Kirche der Pfalz dürfen auch 14-jährige schon wählen. Deshalb wird darum gebeten,...

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt Terre des femmes daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher Rathaus...

Die Bärengruppe der Kita Paulusheim beim Bassteln der „Sternenspirale".  Foto: ps
5 Bilder

Haßlocher Kitas leiten trotz Pandemie Adventszeit an
Strahlende Kinderaugen

Von Jutta Meyer Haßloch. Gerne erinnern wir uns an unsere Kindheit, Weihnachten gehen die Gedanken in unsere Kinderzeit, eine Zeit, die einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt: strahlende Kinderaugen im Kerzenschein, eine anheimelnde Atmosphäre, die einzigartig im Jahr ist. Auch heute, trotz der Pandemie, die Einschränkungen mit sich bringt, versuchen die Leiterinnen der Haßlocher Kitas ihren Schützlingen eine unvergessliche Vorweihnachtszeit zu vermitteln, dazu gehört auch, dass, neben...

Fallzahlen-Update
Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (23. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.589 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.169 im Landkreis Bad Dürkheim und 417 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 20. November, sind 78 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 32 Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 254 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 893 Personen sind im...

Stichwahl zur Bürgermeisterwahl Haßloch 2020
Tobias Meyer ist neuer Bürgermeister

Von Markus Pacher Haßloch.  Der neue Bürgermeister von Haßloch heißt Tobias Meyer. Bei der Stichwahl am heutigen Sonntag siegte Tobias Meyer (CDU) mit 56.56 Prozent der Wählerstimmen vor seinem Konkurrenten Ralf Trösch (SPD), für den 43,35 Prozent votierten (Stand 18.25 Uhr). Zur Erinnerung: Bei der Wahl am 8. November hatte keiner der drei Bewerber, neben Meyer und Trösch kandidierte Peter Stuhlfauth (AfD), die erforderliche Mehrheit erhalten. Für Meyer votierten 47,8 Prozent der Wähler, für...

Auch dieses Jahr wieder soll der Weihnachtsbaum im Sägmühlweg leuchten
Weihnachtsbaum soll alle erfreuen

Auch in diesem Jahr, das geprägt ist von Einschränkungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, soll ein Weihnachtsbaum in Haßloch alle erfreuen, die ihn sehen. Im Süden der größten Gemeinde Deutschlands, ganz in der Nähe des „Gut Rehbach“ (früher „Sägmühle“) steht am Straßenrand eine 16m hohe Tanne, die seit Jahren kurz vor der Adventszeit mit vielen Lichtern zum Erstrahlen gebracht wird. Sie ist weithin zu sehen, sei es vom Sägmühlweg, dem Wachtelschlag oder auch vom Lachener Weg...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Virtuelle Dorfkonferenz am 26.11.20
Böhler Viktualienmarkt statt "0-8-15 - Supermarkt"

Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Reaktionen und Kommentare! Ich erhielt zahlreiche Mails und persönliche Nachrichten. Das ehrt mich sehr und freut mich umso mehr, dass dieses Thema "Böhler Viktualienmarkt statt Null-acht-15-Supermarkt" auf so großes Interesse stieß. Danke auch für das Teilen dieses Artikels via faceook in der Böhler Gruppe. Alleine hier gab es mit heutigem Stand 83 Reaktionen und 41 Kommentare. Mein Artikel im WOCHENBLATT Reporter wurde mit heutigem Stand 2.087 x gelesen....

Peter-Gärtner-Realschule plus
Materialboxen für den Unterricht

16 Boxen mit Unterrichtsmaterial rund um das Thema Nachhaltigkeit bereichern ab sofort den naturwissenschaftlichen Unterricht an der PGRS plus. Dafür musste die Schule nur einen geringen Anteil der Gesamtkosten beitragen, den Rest ergänzte die VRD Stiftung Für Erneuerbare Energien aus Heidelberg mit Fördergeldern der Deutschen Postcode Lotterie. Frau Dr. Sabine Meßmer-Luz, Projektmanagerin der Stiftung, brachte die Materialboxen höchstpersönlich an die Schule, wo die Klasse 7b, die bereits...

Peter-Gärtner-Realschule plus
Laptops für Peter-Gärtner-Realschule plus

Die Schulgemeinschaft der PGRS plus erhielt als eine von zehn weiterführenden Schulen des Rhein- Pfalz- Kreises über das sogenannte Sofortausstattungsprogramm des Bundes 41 neue Laptops für Schülerinnen und Schüler, die zu Hause keinen Computer zur Verfügung haben. Das Förderprogramm ist ein Zusatz zum DigitalPaktSchule und bringt dem Kreis 234 500 Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit. Besonders während der Home-Schooling-Phase im Frühjahr hatte sich herausgestellt, dass viele Lernende in ihrem...

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand (20. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.476 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.091 im Landkreis Bad Dürkheim und 385 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Donnerstag, 19. November, sind 34 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 13 Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 224 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 845 Personen sind im...

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Kontakt-Tagebuch empfohlen

Landkreis Düw. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Oberbürgermeister Marc Weigel bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung von Covid-19-Infizierten. Zur Unterstützung des Gesundheitsamtes sind Bürger dazu aufgerufen, ein privates „Kontakt-Tagebuch“ zu führen, um Kontaktpersonen schneller informieren zu können. Der Landkreises Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße empfehlen, ein „Kontakt-Tagebuch“ zu führen. Aktuell sind rund 15 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes...

3 Bilder

Reicht uns das Wasser - Nachbarschaften
Ausweitung Wasserschutzgebiete Warum?

Drei Schutzgebiete in unmittelbarer Nähe, Ordenswald für Neustadt, Benzenloch für Duttweiler, Haßloch und Iggelheim und Reserveschutzgebiet im Mittelwald für Haßloch. (Foto) Ordenswald Stadtwerke Neustadt (SWN): Schutzstatusende März 2003, Neubeantragung 2011, wird abgelehnt. Das Wasserschutzgebiet sei auf das gesamte unterirdische Einzugsgebiet der aktiv 9 Brunnen auszudehnen. Im Februar 2015 legte SWN einen Schutzgebietsentwurf mit einer Ausdehnung auf nun 25 km² vor. Wegen 2016 formulierter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ