Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
227 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (31. März 2020, 12.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 227 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 170 im Landkreis Bad Dürkheim und 57 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 54 Personen bereits genesen, in Neustadt 21 Personen. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person. ps

Haßlocher Künstler sorgen für Ablenkung
Ausmalbilder online

Haßloch. Außergewöhnliche Zeiten führen zu unkonventionellen Ideen. Haßlocher Künstler haben Ausmalbilder entworfen und der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt. Bislang können insgesamt 13 Ausmalbilder über die Homepage der Gemeinde www.hassloch.de abgerufen, bei Bedarf ausgedruckt und ausgemalt werden. Alle Bilder beschäftigen sich mit den Themen Frühling und Ostern. Zuletzt waren mehrere Eltern an die Verwaltung herangetreten und hatten darum gebeten, Ausmalvorlagen für Kinder online...

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund drohender Einkommensverluste durch die Pandemie stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage nach einer Sicherung der grundlegenden monetären Versorgung, um den Lebensunterhalt sowie das Wohnen sicherstellen zu können. So erreichen das Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit einigen Tagen Anfragen von Rat- / Hilfesuchenden, denen aus verschiedenen Gründen Einkünfte weggebrochen sind. In der Regel sind dies Menschen, die noch erwerbsfähig sind...

Coronavirus: In Grünstadt können ab morgen 70 Personen am Tag getestet werden
Kapazität im Testcenter erweitert

Grünstadt. Erfreulicherweise konnte kurzfristig die Laborkapazität im Testcenter erweitert werden, sodass ab morgen, 1. April, 70 Personen pro Tag in Grünstadt getestet werden können. Das Verfahren vor Ort konnte so effizient gestaltet werden, dass rund 25 Personen pro Stunde einen Abstrich erhalten können – darum öffnet das Testcenter ab morgen von 16 bis 19 Uhr. Dies teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. ps

Kreisverwaltung Bad Dürkheim und AWB: Großzügige Regelungen bei Zahlungsproblemen
Hilfe wegen Corona-Pandemie

Landkreis Bad Dürkheim. Die Corona-Pandemie hat große finanzielle Auswirkungen auf Privatleute wie Gewerbetreibende. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verzichtet daher aktuell auf Vollstreckungsmaßnahmen. Wer aufgrund der aktuellen finanziellen Belastung Forderungen der Kreisverwaltung nicht begleichen kann, der sollte sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen. In allen Bereichen werden großzügige Stundungsregelungen angeboten. Abfallwirtschaftsbetrieb Insbesondere mussten viele...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
216 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (30. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 216 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 162 im Landkreis Bad Dürkheim und 54 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

OK Studio Hassloch reagiert auf Corona
Für Publikumsverkehr geschlossen

Haßloch. Das Corona-Virus ist aktuell in aller Munde.Auch der OK Weinstraße beobachtet das Geschehen aufmerksam und trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um seine Mitarbeiter und Produzenten zu schützen. Die Geschäftsstelle in der Leo-Loeb-Straße 4 bleibt daher bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Haßlocher Team ist dennoch per Mail unter hassloch@ok-weinstrasse.de oder unter: 06324 919895, gegebenenfalls über Anrufbeantworter, erreichbar. Der Verleih von Technik ist...

Das Stück für die Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe sollte zunächst wie ein Kochkurs wirken | Foto: ps
2 Bilder

Knirps Theater zu Gast an der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Wutbürgerlich

Böhl-Iggelheim. Im Rahmen der Projektarbeit als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ durften die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim am Donnerstag, 12. März, das Knirps Theater mit dem Stück „Wutbürgerlich oder: Das kommt mir nicht in den Topf!“ an der Schule begrüßen. Das Besondere daran war, dass die neunten und zehnten Klassen offiziell zu einem Vortrag über gesunde Ernährung von „happy cooking“ eingeladen waren. Umso verwunderter waren die gut 90 Schüler als Ina Neger...

Ruftaxi in Haßloch verkehrt mit Notfahrplan
In Zeiten von Corona

Haßloch. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr. In dem Zusammenhang wird das Ruftaxi-Angebot in Haßloch seinen regulären Fahrbetrieb einstellen und nach einem Notfahrplan verkehren. Darauf haben sich die Gemeindeverwaltung, der Verkehrsbund Rhein-Neckar und die Firma Blesinger verständigt. Demnach wird das Ruftaxi in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr nur noch das Ärztehaus im Ortszentrum sowie das Medizentrum in der Hans-Böckler-Straße anfahren. Weitere...

Hilfe für Alleinerziehende und Frauen in Haßloch
Erweiterter Beratungskreis

Haßloch. Die Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen erweitert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihren Beratungskreis. Derzeit gehen vermehrt Anrufe ein, bei denen es um Fragen zu unterschiedlichen Leistungsbereichen geht. Wohngeld, Arbeitslosengeld, Unterstützungsanträge sind nur einige Stichworte. „In der aktuellen Situation betrifft das nicht nur Alleinerziehende und Frauen, sondern ganze Familien, Selbstständige, Männer und Frauen von jung bis alt“, erklärt Helga...

2 Bilder

Corona-Ticker Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle COVID-19-Lage im Kreis DÜW und NW

Hier sind die aktuellen Fallzahlen zu den positiv nach SARS-CoV-2 getesteten Personen für den Kreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße. Die aktuellen Zahlen stehen am Anfang des Textes. Die Quellen, aus denen die Zahlen bezogen werden, stehen am Ende. Die Fallzahlen können unterschiedlich sein, das hängt von der Quelle und der Uhrzeit ab, wo und wann man sich die Statistik anschaut. Im Artikel über die unterschiedlichen Zahlen in den Corona-Statistiken und dem Meldeverlauf...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Alltag im Corona-Abstrichzentrum in Speyer
Bisher rund 250 Menschen auf das Coronavirus getestet

Speyer. Am 18. März  ging in der Halle 101 ein Corona-Abstrichzentrum in Betrieb, in täglich zwischen 16 und 2 Uhr Patienten mit entsprechender Symptomatik mittels Mund-Rachen-Abstrich auf die durch das Coronavirus verursachte Erkrankung Covid-19 getestet werden. Stellvertretend für die Stadt Speyer übt die Feuerwehr Speyer das Hausrecht im Abstrichzentrum aus. Betrieben wird es von den niedergelassenen Ärzten der PRAVO (Praxisnetzwerk Vorderpfalz) und dem DRK Kreisverband Speyer. Die ärztliche...

Kosten für Betreuungsangebote entfallen
Haßloch entlastet Eltern

Haßloch. Die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen für den Zeitraum vom bis zum 17. April stellt fordert von uns allen ein hohes Maß an Flexibilität. Neben der nicht einfachen Organisation der Kinderbetreuung und deren Vereinbarkeit mit den beruflichen Anforderungen rücken auch existenzielle Fragen wie die Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit immer mehr in den Fokus. Die Gemeinde Haßloch hat sich deshalb in einem ersten Schritt dazu entschieden, die Einziehung von...

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Pauluskirche stellt Veranstaltungen vor
Jubiläums-Programm

Haßloch. „In diesem Jahr wird die Pauluskirche fünfzig Jahre alt, da haben wir vom Förderverein Pauluskirche unser Programm dementsprechen mit anspruchsvollen künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen konzepiert. Ich danke einigen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement bei der Auswahl der Angebote,“ hob der Vorsitzende, Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld hervor. Margot Baur hat das Gastspiel des TheaderFreinsheim vermittelt. Am Ostermontag, dem 13. April, 19 Uhr, wird in der Pauluskirche das...

Portal für Helfer und Hilfsbedürftige
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf der Homepage www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“,...

Foto: mohamed Hassan/Pixabay
Video

Videoreihe für Kinder in Isolation
Grüße aus der Kita

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch realisiert mit dem Studio Haßloch des OK Weinstraße unter dem Titel „Grüße aus der Kita“ eine Videoreihe für die Kinder daheim. Produziert werden Videos mit Experimenten, Kreativ- und Bastelangeboten, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Zuhause nachmachen und ausprobieren können. Auch Vorlesegeschichten zum Lauschen und Zuhören sind in Planung. Die Idee zu der Aktion ist in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ entstanden, dessen...

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Weiterbildungsmöglichkeiten für zu Hause
Online-Lernen mit der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) arbeitet derzeit mit Hochdruck an online-Angeboten unter dem Motto „online lernen an der KVHS – die KVHS kommt jetzt zu Ihnen nach Hause!“. Die ersten Kurse stehen bereits online zur Verfügung, weitere werden in den kommenden Wochen folgen. Die Online-Kurse finden am Computer zu Hause und überwiegend in der vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Alle Informationen, Materialbedarf und...

LIDL in der Schillerstraße am 28.03.20 um 7:29 Uhr. Einkaufswagenpflicht, Einlasskontrolle, Hinweise am Eingang. | Foto: Frank Behr
10 Bilder

Markt-Check Haßloch in Zeiten von Corona
Was steckt hinter der neuen Einkaufswagenpflicht?

Vorneweg: Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Einkaufswagenpflicht! Die Regelung der neuen Maßnahmen ist Ländersache, daher hat das Land Rheinland-Pfalz am 23.03.20 die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese trat am 24.03.20 in Kraft und gilt zunächst bis zum 19.04.20. Diese Verordnung regelt, welche Geschäfte geschlossen werden müssen oder geöffnet bleiben dürfen. Für diejenigen Verkaufsbetriebe, die weiterhin geöffnet sind, gibt es strenge Auflagen zur Sicherung der...

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Kreis DÜW Spitze in Rheinland-Pfalz
Die meisten Corona-Fälle gibt es im Landkreis Bad Dürkheim

Update vom 13.04.2020: Mit 201,27 Fällen pro 100.000 Einwohner hat der Landkreis Bad Dürkheim nun tatsächlich die höchste Fallzahl von Rheinland-Pfalz. Richtigstellung: Wegen Übermittlungsverzug des Landkreises Cochem-Zell an das LSU und MSAGD gab es dort am 26. März schon 80 positiv getestete COVID-19-Fälle, was 129,9 Fällen pro 100.000 Einwohnern entspricht. Damit hatte der Landkreis Cochem-Zell mit Abstand die höchste Fallrate in Rheinland-Pfalz und nicht wie berichtet im Landkreis Bad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ