Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: mohamed Hassan/Pixabay
Video

Videoreihe für Kinder in Isolation
Grüße aus der Kita

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch realisiert mit dem Studio Haßloch des OK Weinstraße unter dem Titel „Grüße aus der Kita“ eine Videoreihe für die Kinder daheim. Produziert werden Videos mit Experimenten, Kreativ- und Bastelangeboten, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Zuhause nachmachen und ausprobieren können. Auch Vorlesegeschichten zum Lauschen und Zuhören sind in Planung. Die Idee zu der Aktion ist in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ entstanden, dessen...

Portal für Helfer und Hilfsbedürftige
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf der Homepage www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“,...

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Weiterbildungsmöglichkeiten für zu Hause
Online-Lernen mit der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) arbeitet derzeit mit Hochdruck an online-Angeboten unter dem Motto „online lernen an der KVHS – die KVHS kommt jetzt zu Ihnen nach Hause!“. Die ersten Kurse stehen bereits online zur Verfügung, weitere werden in den kommenden Wochen folgen. Die Online-Kurse finden am Computer zu Hause und überwiegend in der vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Alle Informationen, Materialbedarf und...

LIDL in der Schillerstraße am 28.03.20 um 7:29 Uhr. Einkaufswagenpflicht, Einlasskontrolle, Hinweise am Eingang. | Foto: Frank Behr
10 Bilder

Markt-Check Haßloch in Zeiten von Corona
Was steckt hinter der neuen Einkaufswagenpflicht?

Vorneweg: Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Einkaufswagenpflicht! Die Regelung der neuen Maßnahmen ist Ländersache, daher hat das Land Rheinland-Pfalz am 23.03.20 die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese trat am 24.03.20 in Kraft und gilt zunächst bis zum 19.04.20. Diese Verordnung regelt, welche Geschäfte geschlossen werden müssen oder geöffnet bleiben dürfen. Für diejenigen Verkaufsbetriebe, die weiterhin geöffnet sind, gibt es strenge Auflagen zur Sicherung der...

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Kreis DÜW Spitze in Rheinland-Pfalz
Die meisten Corona-Fälle gibt es im Landkreis Bad Dürkheim

Update vom 13.04.2020: Mit 201,27 Fällen pro 100.000 Einwohner hat der Landkreis Bad Dürkheim nun tatsächlich die höchste Fallzahl von Rheinland-Pfalz. Richtigstellung: Wegen Übermittlungsverzug des Landkreises Cochem-Zell an das LSU und MSAGD gab es dort am 26. März schon 80 positiv getestete COVID-19-Fälle, was 129,9 Fällen pro 100.000 Einwohnern entspricht. Damit hatte der Landkreis Cochem-Zell mit Abstand die höchste Fallrate in Rheinland-Pfalz und nicht wie berichtet im Landkreis Bad...

Hilfsnetzwerk der protestantischen Kirchengemeinde
Hilfe für Haßlocher

Haßloch. Von der Corona-Krise sind alle Menschen betroffen. In der Protestantischen Kirchengemeinde Haßloch gibt es deshalb ein Evangelisches Diakonisches Ermutigungs-Netz, kurz EDEN. Das Netz besteht aus Freiwilligen und Hauptamtlichen der Kirchengemeinde, die Menschen in dieser schweren Zeit unterstützen. Sie erledigen Einkäufe und stehen den Menschen bei. Wer Hilfe benötigt, kann sich beim Protestantischen Gemeindebüro unter der Telefonnummer 06324 921810 oder an einen Pfarrer wenden. Wer...

BriMel unterwegs
Sonder-Angebot Einkäufe für Risikogruppen und Senioren

Böhl-Iggelheim. Die schreckliche Corona-Pandemie hat zwei gute Nebeneffekte, nämlich dass die Luft klarer geworden ist und das soziale Verhalten hat sich bei vielen geändert. Man kann gar nicht so viele aufzählen, welchen Menschen und Berufsgruppen ein dickes Dankeschön gebührt. Es sind viele und doch zu wenig, wenn man an die bevorstehende Erntezeit denkt. Für die Allgemeinheit arbeiten viele bis zur Erschöpfung und es wäre wünschenswert, dass sich dieses Engagement auch in deren Geldbeutel...

STADTRADELN 2020 im Kreis Bad Dürkheim: Anmeldungen ab sofort möglich
Gelegenheit zur „Vorbereitung“ auf Aktionszeitraum 19. August bis 8. September 2020

Bad Dürkheim. Trotz der Corona-Krise bereiten die Kommunen im Landkreis in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Aktion STADTRADELN vor. Zwischen dem 19. August und dem 8. September 2020 steht die Fahrradmobilität wieder im Mittelpunkt im ganzen Kreis, und alle Menschen sind aufgerufen, möglichst oft das Auto stehenzulassen und Rad zu fahren. „Wir hoffen natürlich, dass sich bis nach den Sommerferien die Krisensituation längst wieder gelegt hat und jeder gesund mitradeln...

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Junge Leute in Haßloch kümmern sich gerne um Einkäufe und andere Erledigungen.  Foto: Pixabay/RitaE
2 Bilder

Einkäufe und andere Erledigungen für Risikogruppe
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“, so der...

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

4 Bilder

DRK Haßloch-Meckenheim organisiert Hilfe für Mitmenschen
Projekt DRK-Einkaufsfreund in Haßloch und Meckenheim gestartet

Der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim e.V. bringt ab sofort Helferinnen und Helfer sowie Hilfesuchende in Haßloch und Meckenheim zusammen. Marcel Zahn, DRK-Projektleiter in der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit, hat die Idee des DRK-Einkaufsfreund entwickelt. Mittels Email, Facebook oder Telefon werden Hilfesuchende und Helfer zusammengebracht, die Besorgungen wie Einkauf, Arzt- oder Apothekengänge aber auch „Gassi gehen“ oder Botendienste kostenfrei erledigen. „Unsere Helfer sind...

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Coronavirius: Spaziergänge auch weiterhin möglich
Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigiert Meldung

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigierte soeben ihre letzte  Meldung: Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt bzw. zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge, Joggen und Gassigehen sind weiter erlaubt – allerdings nur alleine oder mit den Personen, die im eigenen Haushalt leben.

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ