Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Am Wochenende wird das Woi- und Gässelfescht in Weingarten gefeiert. | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Genussmeile in Weingarten in der Pfalz
Wingerter Woi- und Gässelfescht am Wochenende

Weingarten. Am Freitag, 2, August, startet die 33. Auflage des Wingerter Woi- un Gässelfeschtes. Vor dem Rathaus in der Ortsmitte werden die Repräsentantinnen von Ästhetik und Genuss, die Weingartner Rosenprinzessin Marlene I. und die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött das Fest eröffnen. Beim Ausschank von Freiwein können sich die Besucher auf das Fest einstimmen. Das Wingerter Woi- un Gässelfescht bietet alles, was ein gelungenes Weinfest in der Pfalz so bieten kann: Da wäre einmal das...

Autorin auf Heimatbesuch in Germersheim
Lesung mit Jeannine Meighörner

Germersheim. Die aus Germersheim stammende Autorin Jeannine Meighörner ist wieder in ihrer Heimatstadt am Rhein zu Besuch. Am Mittwoch, 31. Juli, liest sie um 19.30 Uhr in der Germersheimer Straße, An Deroy 22,  beim Deutschen Frauenring aus ihrem vierten Buch "Die Luftvergolderin".  Der Deutsche Frauenring lädt auch Nichtmitglieder herzlich ein.  Die Luftvergolderin ist ein historischer Roman, der sich um das mitreißende Schicksal der Anna von Ungarn dreht. Als der große Kaiser Maximilian die...

Sven Hieronymus strapaziert die Lachmuskeln
„Als ob“ - Kerweauftakt in Jockgrim unnerm Zeltschirm

Jockgrim. „Als ob“ lautet der Titel des Kerweauftakt unnerm Zeltschirm in Jockgrim am Freitag, 9. August, um 20 Uhr bei der TSG Jockgrim. Sven Hieronymus ist der Mann für Ihre Lachmuskeln. Ob als Comedian, Autor, Sänger oder Kolumnist, der Mainzer ist sich für nichts zu Schade, um Sie zum Lachen zu bringen. Egal was es ist, für den Rocker vom Hocker gibt es nichts, das peinlich sein könnte! Begonnen hat der Mainzer Ehrenbürger mit den urkomischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfan....

Workshop der VHS Lingenfeld am 22. August
Voll vernetzt – Frauen in der digitalen Arbeitswelt

Lingenfeld. Soziale Netzwerke bieten Spaß und Austausch mit Freunden. Doch sie helfen auch bei der Stellensuche. Aber wie findet Frau sich zurecht in dem Dschungel von Jobportalen, Netzwerken und Plattformen? Wie sehen und nutzen potenzielle Arbeitgeber diese Medien? Und wie können die passenden Plattformen für eine berufliche Nutzung kompetent eingesetzt werden? Am Donnerstag, 22. August, von 17.30 bis 20 Uhr veranstalten die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Germersheim, die Beauftragte...

Geheimtipp Südpfalz wieder erhältlich
Erlebnisführer der Region Rülzheim

Rülzheim. D Erlebnisführer „Geheimtipp Südpfalz“ der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim mit ihren Gemeinden Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim ist fertig gestellt. Aufgrund der großen Nachfrage erfolgte eine Aktualisierung der Broschüre. Der touristische Führer zeigt die vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, welche die Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim ihren Gästen und Einheimischen bietet. Ob Erholung und Natur pur, oder aktiv sein, die 66-seitige Broschüre in Deutsch,...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Zwei Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss
Die Gochsheimer Museen – Ausflugstipp für Daheimgebliebene

Kraichtal. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Museumssaison in Kraichtal-Gochsheim sind die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss, das mit Archäologieausstellung, Rittersaal, Stuckzimmer, Bügeleisensammlung und eigener Kunstebene ohnehin jede Menge zu bieten hat. Die diesjährige Sonderausstellung im ersten Stockwerk widmet sich einem der kleinsten Kraichtaler Stadtteile: Bahnbrücken. Der Ort blickt in diesem Jahr auf eine 800-jährige Vergangenheit zurück. Im Ebersteinsaal...

Krypta im Dom zu Speyer - derzeit wohl einer der kühlsten Orte der Region | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Coole Orte in der Region
Es muss nicht immer Schwimmbad oder Baggersee sein

Region. Der komplette Südwesten Deutschlands "leidet" derzeit unter "Bullenhitze". Natur und Umwelt schwächeln, der Mensch nicht weniger: Vor den Schwimmbädern bilden sich lange Schlangen, an den Seeufern lässt sich kaum noch ein freies Plätzchen finden, schattige Orte sind hart umkämpft. Kurz und gut: Alternativen müssen her. Also warum nicht mal ein bisschen Kunst oder Geschichte genießen? Wer es richtig kühl, um nicht zu sagen kalt mag, dem seien Kirchen empfohlen. Bestes Beispiel: Der Dom...

Auftritt auf dem Rock & Bikes-Festival in Kuhardt am 10. August
Die Swoumpers live

Kuhardt. Am Samstag, 10. August, von 16 bis 18 Uhr, spielen die „Swoumpers“ auf dem Rock & Bikes-Festival in Kuhardt. Swoumpers ist eine Live-Coverband, die sich, neben den Klassikern der Rockmusik, dem einzigartigen und groovigen Sound des Southern-Rock der 60er bis 80er verschrieben hat. Das Repertoire repräsentiert eine Sammlung der beliebtesten und bekanntesten Songs aus dieser Zeit. Die Band besteht aus sechs gestandenen Musikern (drei Gitarren, Bass, Drums, Piano und Gesang). Im Jahr 2018...

Monatliches Kneipensingen am 2. August in Leimersheim
Lust auf Singen

Leimersheim. Am Freitag, 2. August, ab 20 Uhr, findet auch in der Urlaubs- und Ferienzeit in der „Rheinschänke“ in Leimersheim das allmonatliche Kneipensingen statt. Damit die Gäste nicht durch Schnaken vom Singen abgelenkt werden, wird das Singen in die Gaststätte verlegt. Kurt Feth am Bass und Jürgen Lengle an der Gitarre sorgen für die schwungvolle musikalische Begleitung der Kneipensänger. ps

Genuss-Pendeln mit dem Rad durch die Südpfalz
Von Fescht zu Fescht

Germersheim. Radfahrer pendeln in der Südpfalz nicht nur zwischen Bienwald, Rheinauen und Co, sondern auch zwischen zahlreichen Festen entlang der Radtouren. So „hoppen“ sie etwa auf dem Riesling-Zander-Radweg von Weingut zu Weingut Richtung Rheinebene oder verbinden auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg an einem Wochenende das „Woi- und Gässelfescht“ mit dem „Zäskämer Zwewwlfescht“ und dem Dampfnudelfest. Unterwegs durch die Südpfalz folgen Genießer den verschiedenen Thementouren und kombinieren...

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Traditionelles Fischerfest in Sondernheim
Es kommt nur frischer Fisch auf den Teller

Sondernheim. Am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli,  findet wieder in Sondernheim das  Fischerfest vom Fischzuchtverein Sondernheim 1926 e.V.auf dem Vereinsgelände am Baggersee „Gänskopf“ statt. Angeboten werden viele Fischgerichte und eine Kaffee und Kuchentheke, aber auch Steaks und Bratwürste mit Beilagen.  Die Verkaufsstände sind jeweils ab 10.30 Uhr geöffnet.  Der Fischzuchtverein Sondernheim richtet am Samstag, 27. Juli, zeitgleich wieder das traditionelle Gemeinschaftsfischen der...

Die KVHS Germersheim bietet ein umfassendes Angebot
Vielfältige Kurse und Vorträge

Germersheim. Ob Vorträge zum Immobilienrecht, zu Verbraucherinsolvenz oder Altersvorsorge, Sprachkurse, Kurse zum Nähen oder zur Vorbereitung von Bewerbungsmappen, Fitness- und Computerkurse oder Alphabetisierungskurse und Einbürgerungstests, die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet zahlreiche Vorträge und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an. Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.kreis-germersheim.de/kvhs, Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen bei der...

Gemütliche stunden bei der protestantischen Kirche
Biergarten in Sunnre

Sondernheim. Die protestantische Kirchengemeinde Sondernheim veranstaltet am Donnerstag, 25. Juli, von 18 bis 21 Uhr wieder einen besonderen Biergarten hinter der protestantischen Martin-Luther Kirche. Vor Ort werden Flammkuchen frisch gebacken und die Veranstalter versprechen, dass es dieses Jahr mehr Öfen gibt, damit alles etwas schneller geht. Die Möglichkeit zum Boule spielen besteht ebenfalls. Es ergeht herzliche  Einladung. vek

Die Rad- und Wanderwege durch die Rheinauen bieten Outdoor-Freunden reichlich Abwechslung. | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim
2 Bilder

Geheimtipps bei Sommerhitze
Undercover in der Südpfalz

Germersheim. Ob beim Nachtklettern im Bienwald, bei einer Draisinenfahrt entlang ehemaliger Bahntrassen oder unterwegs auf den Rad- und Wanderwegen durch die Rheinauen: In der Südpfalz geht es auch bei sommerlichen Temperaturen raus in die Natur und das (fast) ohne Schwitzen. Ideal gelegen zwischen dem größten Waldgebiet der Pfälzer Rheinebene und den schattigen Auwäldern entlang des Rheinufers, sind Outdoor-Freunde hier zu jeder Tages- und Nachtzeit on Tour. Für Abkühlung sorgt ein Besuch der...

Teilnehmer des LANZ Bulldog-Treffens. | Foto: ps
2 Bilder

13. Lanz-Bulldog-Treffen am 27. und 28. Juli im Technik Museum
Rund 100 Traktoren rollen durch Speyer

Speyer. Man kann sie schon von weitem hören und wenn sie näher kommen fängt der Boden an zu beben. Das rhythmische Tuckern eines Bulldogs klingt bei vielen wie Musik in den Ohren und hat schon fast eine beruhigende Wirkung. Die Faszination für Traktoren ist ungebrochen, egal ob Jung oder Alt. Beim Lanz-Bulldog-Treffen im Technik Museum Speyer versammeln sich Fans aller Generationen. Am 27. und 28. Juli, geht das beliebte Lanz-Bulldog-Treffen in die bereits 13. Runde. Was mit einer kleinen...

In Germersheim werden Autos gesegnet
Fahrzeugsegnung im Klosterhof

Germersheim. Am Sonntag, 28. Juli, findet im Anschluss an den Gottesdienst zum Patrozinium in der Kirche Sankt Jakobus auf dem Klosterhof eine Fahrzeugsegnung statt. Nacheinander können Interessierte mit ihrem Auto auf den Parkplatz des Klostergartens fahren, dort den Segen erhalten und anschließend wieder wegfahren, damit die nächsten Autos in den Hof einfahren können. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. jlz

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Riedler Open Air lockt im August die Metal-Szene nach Wiernsheim - Ticketverlosung
Zeit für fetten Rock`n`Roll

Wiernsheim/Region. Gute Nachrichten für Fans gepflegter Rock- und Metalmucke: Das „Riedler Open Air – R:O:A“ findet auch im siebten Jahr wie gewohnt Ende August statt: Gerockt wird dieses Jahr vom 22. bis 24. August. Schon seit 2012 gibt es in Wiernsheim (bei Pforzheim) das R:O:A, ein lautes und starkes Metal & Rockfestival. Aus einer Bierlaune heraus haben sich vor ein paar Jahren eine Handvoll Musikenthusiasten zusammengetan und beschlossen, ihr eigenes Rockfestival in ihrem Heimatort auf die...

Genuss und Begegnung am 20. Juli in Loscht
Der KV Lustavia lädt zum Rendez-Woi im Maiblumenwald

Lustadt. Fortsetzung folgt: Nach dem Erfolg der Premiere von Rendez-Woi in Loscht, folgt 2019 die Fortsetzung. Auf dem Handkeesplatz in Lustadt findet am kommenden Samstag, 20. Juli,  das zweite Rendez-Woi statt. Beginn ist um 18 Uhr. Von 2004 bis 2017 war die Loschter Summernight eine Veranstaltung mit Tanzmusik für junge Menschen auf dem Handkeesplatz in Lustadt. Seit letztem Jahr gibt es eine neue Veranstaltung. Rendez-Woi  soll all diejenigen ansprechen, die Lust auf einen schönen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ