Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Leckeres im Hof des protestantischen Gemeindehauses
Neue Bistroabende beim Bau - und Kulturverein Weingarten

Weingarten /Pfalz. Der Bau- und Kulturverein in Weingarten lädt im Juli wieder zu seinen Bistroabenden im Hof des protestantischen Gemeindehauses ein.  Am Freitag, 19. Juli, gibt es ab 19 Uhr Flammkuchen, am 26. Juli Servela mit Kartoffelsalat, am 16. August Maultaschen, am 6. September Dampfnudeln mit Woi-/Vanillesoße und am 20 September Neuer Wein und Zwiebelkuchen. Dazu gibts die üblichen Getränke. desa

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden Veröffentlichungen vor. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Lesung und Weinprobe in Harthausen
Michael Konrad und Jürgen Mathäß im Historischen Tabakschuppen

Harthausen.  Michael Konrad und Jürgen Mathäß treten beim Kultur- und Heimatverein Harthausen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer gemeinsamen Lesung und Weinprobe am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen an. In gekonnter Weise wird Michael Konrad einige Beiträge aus seinen Büchern und Veröffentlichungen vortragen. Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden...

Internationales GIG-Festival in Waghäusel
Glaube durch Musik

Waghäusel. Auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche in Waghäusel findet am Freitag, 19. Juli,  ab 17 Uhr zum dritten Mal das katholische GIG-Musikfestival statt. GIG steht dabei für „Gott ist gut“ und soll jungen Menschen durch Livemusik Glauben vermitteln. Zu Gast in Waghäusel sind 43 Musiker aus den USA, England, Irland und Deutschland. Mit dabei erneut der US-Rapper Joe Melendrez. Der Eintritt beim Internationalen Waghäuseler GIG-Festival ist frei, wobei Spenden zur Finanzierung der Tour gerne...

Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze und abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen freuen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Der Busenberger Holzschuhpfad
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins

Sondernheim. Am Sonntag, 28. Juli, lädt der PWV, Ortsgruppe Sondernheim, ein, die Gruppe auf einer Wanderetappe des Busenbergers Holzschuhpfads, einer der zwölf Premiumwanderwege im Dahner Felsenland, zu begleiten. Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze, abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen und auf die abschließende Einkehr in der Drachenfels-Hütte, die von den Busenberger Wanderfreunden bewirtschaftet wird, freuen. Die Wanderstrecke beträgt zirka 16 Kilometer, Abfahrt ist um 9...

Mit dem letzten Konzert der langen Jazznacht tritt Jarrod Lawson auf, der bekannt ist für seine eindringliche, herrlich voluminöse Soulstimme und für seine federleichten Harmonien.  | Foto: ps
2 Bilder

palatia Jazz: Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs
Halbzeit beim großen Pfälzer Jazzfestival

Germersheim. Der Sommer neigt sich seiner Mitte zu und auch das palatia Jazz Festival präsentiert in den kommenden Konzerten noch weitere Stars der internationalen Jazzwelt. In Germersheim naht das Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs. Am Samstag, 13. Juli startet die große Jazznacht im Germersheimer Kulturzentrum Hufeisen. In der Festungsanlage tritt um 18 Uhr der Weltstar Joshua Redman mit seinem Quartett auf. Mit seiner bereits mit dem Grammy nominierten CD "Still...

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Drei Tage lang wurden Werke unter dem Motto „Die Pfalz – malerisch“ ausgestellt

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim aus Wahlbach führte vergangene Woche insgesamt 14  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor stellte die Malergruppe drei Tage lang ihre Werke unter dem Motto „Die Pfalz – malerisch“ im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors aus. Zur Finissage am vergangenen Donnerstag kamen rund 50 Kunstinteressierte. Viele von ihnen nahmen die Möglichkeit...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim lädt zur Fahrradwanderung am 18. Juli
Mit dem Fahrrad zum Johanneshof bei Ketsch

Germersheim. Am Donnerstag, 18. Juli, bietet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins eine Fahrradtour den Rheinradweg entlang nach Speyer, über die Salierbrücke, ins Naturschutzgebiet durch Wiesen und Felder an. Der Gesang der Lerchen und das Geschrei der Möwen begleiten die Teilnehmer auf der Tour zur Gartenwirtschaft im Johanneshof. Die Fahrstrecke beträgt insgesamt zirka 75 Kilometer.Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am gesperrten Autorastplatz neben der Südpfalz-Kaserne in Germersheim...

Kirche engagiert und modern
"Nightfever" im Dom zu Speyer

Speyer.  Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist...

Terra-Sigillata-Museum präsentiert Leihgabe
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische Geschütz vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 7. Juli, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur Funktion und...

Kneipensingen in Leimersheim
Lust auf Singen in der Urlaubszeit ?

Leimersheim. Am Freitag, 5.Juli, ab 20 Uhr startet auch in der Ferien- und Urlaubszeit wieder das gesellige Kneipensingen in der  Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Dort treffen sich sangesfreudige Menschen, die musikalisch unterstützt von Kurt Feth am Bass und Jürgen Lengle an der Gitarre,Oldies und deutsche Schlager singen. Der Eintritt ist frei.

Am FTSK Germersheim findet am Freitag, 5. Juli, wieder das Sommerfest statt.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Livemusik, gute Gespräche und Vorführungen am 5. Juli
Sommerfest am FTSK Germersheim

Germersheim. Am Freitag, 5. Juli, findet das allseits beliebte FTSK-Sommerfest statt. Hier kommen Einheimische und Auswärtige, Studierende, Dozierende und „Ehemalige“ aus der ganzen Welt zusammen. In der gemütlichen Atmosphäre des Festungsgemäuers und des Uni-Parks trifft man alte und neue Bekannte und tauscht Erfahrungen und Erinnerungen aus. Das Fest ist auf dem Campus. Für Livemusik sind Romina Spasiano, The Yet Unnamed  und die beiden DJs Marcus und Stefan zuständig.  Im Theaterkeller der...

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Mehr als 20 Lavendelsorten
Besuch des Lavendelfestivals in der ehemaligen Klostermühle

Germersheim. Im Kräutergarten der ehemaligen Klostermühle in Edenkoben empfängt einen der Anblick von mehr als 20 Lavendelsorten samt Duft wie in der Provence. Am Sonntag, 7. Juli, 9 Uhr bietet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwaldvereins einen Spaziergang zum Lavendelfest ein. Treffpunkt ist am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Die Wanderroute führt von Edenkoben (Kräutergarten - Klostermühle) zum Naturfreundehaus im Sauermilchtälchen...

Führung über den Friedhof in Germersheim
Die Kulturgeschichte vergangener Zeiten

Germersheim. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung. Eingebettet in eine grüne Oase der Stille, bieten sie einen wunderbaren Rahmen, um Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive zu erleben. Germersheim hat nach eigenem Empfinden einer der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz, die Zeugnis der Entwicklung der Friedhofskultur und ist. Der Friedhof bietet viele interessante...

Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Intensiv-Spanischkurs für Anfänger
Sommerworkshop

Lingenfeld. Zwei Wochen, 20 Unterrichtsstunden – die Teilnehmer des Kurses mit Raúl Miñarro Garrido lernen für ihren nächsten Urlaub die wichtigsten Dinge, um sich in einem spanischsprachigen Land zurecht zu finden: Wie bestellt man Essen in einem Restaurant? Wie bucht man ein Hotelzimmer? Wie kauft man Lebensmittel? Dabei wird sehr viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt und unter anderem Rollenspiele durchgeführt. Der Kurs eignet sich auch als Schnupperkurs für den Einstieg in die spanische...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

WALK 3 und 4 beim Kultursommer Germersheim
Das unterirdische Rotationsereignis in der Festung

Germersheim. Am Freitag, 28. Juni, geht das unterirdische Rotationsereignis weiter: Der Walk 3 und 4 findet jeweils um 19 und 21 Uhr statt. Beginn ist jeweils im Innenhof des Kulturzentrums "Hufeisen" (Fronte Becker). In Gruppen werden die Teilnehmer durch die Gänge der Festung zu den einzelnen Spielorten geleitet. Was sie dort erwartet? Das wird traditionell nicht verraten. Nur eines: Nicht umsonst sind die WALKs die Klassiker schlechthin im Kultursommer – und meist schnell ausverkauft.  Im...

Wohltätigkeitsbasar am Wochenende
DITIB Germersheim lädt zur Kermes

Germersheim. Am 22 und 23 Juni findet bei DITIB Germersheim in der Hans-Sachs-Straße 4 der Wohltätigkeitsbasar, genannt Kermes, statt.  Die Kermes bietet eine gute Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre in die türkische Kultur einzutauchen. Jeder Besucher wird dort an beiden Tagen von 11 bis 20 Uhr mit großer Gastfreundschaft empfangen. Es gibt türkische Spezialitäten. Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ