Stadtwerke spenden Inkubator
Tag des Igels

Große Freude bei dem Verein, der sich um kranke Igel kümmert   | Foto: Jasmin Schwanitz
2Bilder
  • Große Freude bei dem Verein, der sich um kranke Igel kümmert
  • Foto: Jasmin Schwanitz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Frankenthal. Pünktlich zum „Tag des Igels“ (2. Februar) übergaben die Stadtwerke Frankenthal der neu gegründete Igelberatungs- und Auffangstation „Igelfreunde Rhein-Pfalz eV“ eine Spende: Einen Inkubator zur Unterstützung bei der Igelpflege.
„Wir sind überwältigt“, so die Vorsitzenden Björn Wolfmüller und Jan Wolfmüller, „und dankbar für den großen Vertrauensbeweis der Stadtwerke in unseren noch jungen Verein.“ Mit dem neuen Inkubator (Brutkasten) können schwache und schwer verletzte Igel - insbesondere Igelbabys - mit Wärme, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffzufuhr unterstützt werden. Die Stadtwerke unterstützen neben der Igelberatungs-und Auffangstation „Igelfreunde Rhein-Pfalz“ auch private Pflegestellen, die sich in ihrem Netzgebiet um Igel in Not kümmern. Warum ist eine Igelberatungsstelle und Auffangstation
wichtig?
In der Auffangstation werden kranke, verletzte sowie untergewichtige Igel und verwaiste Igel(babies) medizinisch versorgt und aufgepäppelt, bis sie (wieder) ausgewildert werden.️ Eine Auffangstation arbeitet nicht nur mit anderen Igelstationen oder Wildtierhilfen, sondern auch mit Findern, Pflege und Auswilderungsstellen als Beratungsstelle zu Haltung, Pflege und Auswilderung von Igeln zusammen. Eine Auffangstation ist keine reine Abgabestelle für Fund-Igel. Die Kapazitäten sind begrenzt. Daher liegt ein großer Schwerpunkt auf der Igelberatung, die „Hilfe zur Selbsthilfe“ für engagierte Igel-Finder. Grundsätzlich gilt: Ist der Fund-Igel wieder gesund, ist es auch Aufgabe des Finders, den Igel wieder genau dort auszuwildern, wo er ihn gefunden hat. Das ist wichtig, weil Igel ein sehr gutes Ortsgedächtnis haben und sehr reviertreu sind. Sie kennen in ihrem Revier alle Durchschlüpfe, Futterquellen und Verstecke und finden sich daher sofort zurecht. Nur in Ausnahmefällen, bei verwaisten Igelkindern oder wenn es an dem Fundort zu gefährlich für den Igel ist, muss ein neuer Lebensraum gefunden werden.
Die Igelstationen, -Auffangstationen und / oder -Beratungsstellen
arbeiten ehrenamtlich und finanzieren sich durch Spenden. Zum zeitlichen Aufwand kommen auch noch die laufenden Futterkosten zuzüglich eventueller Medikamente und Tierarztkosten. Viele private Igelpflegestellen tragen diese Kosten komplett selbst. ps

Notfall-Nummer

Telefon 06239 508077
Alle Infos zum Verein Igelfreunde Rhein-Pfalz unter www.igelfreunde-rp.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Große Freude bei dem Verein, der sich um kranke Igel kümmert   | Foto: Jasmin Schwanitz
Die kleinen Igel werden teilweise per Hand aufgepeppelt  | Foto: Jasmin Schwanitz
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ