Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

TV Forst feiert 125 Jahre
Engagierte Mitglieder geehrt

Am Galaabend im Rahmen des 125 – jährigen Jubiläums wurden beim Turnverein Forst verdiente Mitglieder für ihr ehrenamtliches Wirken mit besonderen Ehrungen im Beisein von Frau Justizministerin Marion Gentges, dem Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger, sowie unserem Ehrenbürger Alex Huber und Bürgermeister Stellvertreter Christian Holzer im Alex Huber Forum ausgezeichnet. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Rudi Beining , Robert Blumhofer , Sabine Büker , Bruno Day , Erwin Diehl , Werner Lackus...

Ausbildungsstart für 24 Pflege-Azubis

Am 1. August starteten 24 Auszubildende ihre Pflege-Ausbildung beim Caritasverband Bruchsal. Das Ausbildungs-Team um Carolin Fuchs begrüßt die neuen Auszubildenden, die die dreijährige generalistische Pflegeausbildung beziehungsweise die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in absolvieren. Im Rahmen der Einführungswoche hieß der Caritasverband Bruchsal die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen. Die letzte Zeit hat umso deutlicher gemacht, wie wichtig der Pflegeberuf ist und welche...

Spende
Oberbürgermeisterin scannt und kassiert

Bruchsal (PM) | Die aufgrund der Coronalage ausgefallene Kassieraktion, mit der die Drogeriemarktkette dm traditionell die Spendenaktion der Stadt Bruchsal in der Vorweihnachtszeit unterstützt, wird am Donnerstag, 11. August, von 11 bis 12 Uhr nachgeholt. Im Markt in der Kammerforststraße wird Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine Stunde lang Waren scannen und kassieren. Normalerweise spendet dm den Wert aller Waren, die in dieser Stunde über das Band der Oberbürgermeisterin laufen....

Stadtbibliothek Bruchsal
Mayers kleines Fahrrad-Theater zu Gast

Bruchsal (PM) | Klingel, klingel – wie viele der besten Geschichten beginnt auch die von Theater-Direktor Uwe Mayer mit einem Knall! Und einer langen, sehr langen, orangefarbenen Wolke! Wer jetzt neugierig geworden ist, kommt am Freitag, 19. August, 16 Uhr in die Stadtbibliothek Bruchsal, wenn „Mayers kleines Fahrrad-Theater“ in der Tradition des japanischen „Kamishibai“-Erzähltheaters die Geschichte „Die Laufmaschine – Vom Herrn Baron von Drais und seine erstaunlich nützliche, fabelhafte...

Verkehr
Vollsperrung in der Michaelsbergstraße

Bruchsal (PM) | Die Michaelsbergstraße in Bruchsal-Untergrombach wird auf der Höhe des Anwesens Nr. 18 wegen einer Kranstellung vom 22. August bis 21. September voll gesperrt. Für zu Fuß Gehende ist der gegenüberliegende Gehweg frei. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Jüdischer Friedhof Obergrombach 2009-2 | Foto: Sven Anasal
3 Bilder

Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Israelitischer Friedhof auf dem Bruchsaler Eichelberg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal

Bereits zum 24. Mal findet am Sonntag, 4. September der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt, der in fast 30 europäischen Ländern von Großbritannien bis in die Ukraine veranstaltet wird. Seit 2004 beteiligt sich auch die Stadt Bruchsal daran und stellt dabei den eindrucksvollen jüdischen Friedhof auf dem Eichelberg in den Mittelpunkt. Dieser wurde mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute nach mehreren Ausbaustufen eine Ausdehnung von rund zwei Hektar und besitzt als...

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats August

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats August vor. Liebe Leserinnen und Leser, wer beim Obergrombacher Burgfest im Juli an einer Führung des Heimatvereins durch die Burganlage teilgenommen hat, erhielt dort auch Informationen zur Geschichte Obergrombachs und in diesem Zusammenhang auch über die Villa Rustica, die 1911 im Gewann Steinhaufen...

Klimaschutz mit Strategie

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit 2011 arbeitet die Gemeinde Ubstadt-Weiher mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe (UEA) zusammen. Mit ihr zusammen richtete man ein Energiemanagement für die gemeindeeigenen Gebäude ein. Der Gemeinderat stimmte nun in seiner jüngsten Sitzung der Aufnahme weiterer gemeindeeigener Gebäude in das Energiemanagement zu. Dadurch lassen sich künftig noch genauer die Energieverbräuche nachvollziehen. Das Energiemanagement ist dabei nur ein Teil,...

Neue Wohnbaugebiete auf den Weg gebracht

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Bebauungsplanentwürfe zu den beiden neuen Wohnbaugebieten „Weiher Nord“ und „Tiefeweg“ (Ubstadt). Beide Entwürfe wurden bereits zuvor in ursprünglichen Fassungen vor dem Gremium vorgestellt. Zum Baugebiet „Weiher Nord“ gab es ein Bürgergespräch, bei dem die Grundstückseigentümer ihre Anregungen und Kritik an der ursprünglichen Fassung des Bebauungsplanentwurfes zum Ausdruck bringen konnten. Diese...

Neue Mountainbikestrecke in Planung

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit einigen Jahren benutzen Mountainbikebegeisterte im Eisengrubenwald zwischen Stettfeld und Zeutern die dortigen Erdlöcher als Mountainbikestrecke. Hier kam es immer wieder zu Beschwerden von anderen Waldnutzern, beispielsweise Spaziergängern. Lange stand eine mögliche Genehmigung der Strecke im Wald zur Debatte. Nun zog der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen Schlussstrich unter diese Überlegungen. Aus haftungsrechtlichen Gründen wäre die Gemeinde gemäß einem...

Verwunderung über Müll-Überwachung
Grünen-Staatssekretär André Baumann kontrolliert seine Nachbarn

Schwetzingen/Bruchsal/Karlsruhe. Der Grünen-Landtagsabgeordnete und Umwelt-Staatssekretär André Baumann (Wahlkreis Schwetzingen) hat bei der FDP und in der Landespolitik allgemein für Verwunderung gesorgt. Denn Anfang August 2022 plädierte Baumann bei einer Pressekonferenz in Stuttgart laut Nachrichtenagentur dpa (1.8.2022) nicht nur für den Einsatz von Mülldetektiven, „dass man den Leuten auch mal in die Tonne reinguckt“, sondern rief ebenso dazu auf, in Mehrfamilienhäusern mit geringer...

Bundestagsabgeordneter informiert sich
Nicolas Zippelius besucht AWO Karlsruhe-Land

Die Themen gingen nicht aus, als Nicolas Zippelius, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Karlsruhe-Land, in der Bruchsaler Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt zu Besuch war, um sich über die Arbeit vor Ort zu informieren. Es solle „kein einmaliger Termin werden“, betonte Zippelius, der seit 2021 im Bundestag einen Teil der Region vertritt, in der auch der AWO Kreisverband mit seinen Angeboten und Diensten tätig ist. Stattdessen wolle er regelmäßig zu drängenden Themen in einen Austausch...

Katholische Arbeitnehmer Bewegung spendet 500€ an Tafel

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Oberhausen setzt sich für die Arbeit der Tafeln ein. Monika Becker, Sprecherin der KAB sowie zwei weitere Mitglieder besuchten die Philippsburger Tafel und überreichten Tafelleiter Dennis Stahn eine Geldspende in Höhe von 500€. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Lebenshaltungskosten sind nur zwei Gründe dafür, dass immer mehr Menschen zu uns kommen und auf unsere Unterstützung angewiesen sind,“ so...

Bruchsaler Kulturfenster
Stadtarchiv bei der Bruchsaler-Kinder-Sommerakademie vertreten

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zu einem Kurrentschrift-Workshop ein. Wie im vorletzten Jahr bietet auch diesen Sommer Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen Workshop in der Reihe der Bruchsaler-Kinder-Sommerakademie an. Diesmal geht es um die Schrift vor 100 Jahren. Am 29. August zwischen 10 und 12 Uhr könnt Ihr die Schrift eurer Ur(ur-)Großeltern lernen....

Inliner – Spende für die Jugendzentren

Inliner fahren – ein Gefühl der Freiheit. Das können dank Steffen Leitz von der Sportfabrik Bruchsal, nun Kinder und Jugendliche in den Bruchsaler Jugendzentren, unter anderem dem Jugendzentrum Southside, erleben. Der Geschäftsführer der Sportfabrik sortierte die Inliner-Abteilung aus und spendete die älteren Modelle, die zu schade zum Entsorgen sind, an Kinder und Jugendliche, die nun gemeinsam Spaß am Inlineskaten haben können. Das Equipment hat einen Wert von mehreren tausend Euro....

Das neue Seniorenzentrum St. Anton öffnet im September seine Türen.  | Foto: CV / Skowaisa
4 Bilder

Neues Seniorenzentrum in Bruchsal
Einweihung und Tag der offenen Tür St. Anton

Für ältere und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause schaffen – und das mitten in der Bruchsaler Südstadt. Das neue Caritas-Seniorenzentrum St. Anton soll mehr sein als eine Pflegeeinrichtung. Als Seniorenzentrum mit Dauer- und Kurzzeitpflegeplätzen, der TagesOase für Tagesgäste und einer Wohngruppe für psychisch kranke Menschen soll St. Anton zukünftig auch ein Treffpunkt im Quartier sein. Das neue Begegnungscafé ist gedacht, damit Bewohnerinnen und Bewohner soziale Kontakte knüpfen können und...

Touristenführer-/innen für Firstständerhaus in Zeutern gesucht

Das 1458 erbaute Firstständerhaus in Zeutern ist ein in Nordbaden einzigartiges Zeugnis der Wohnverhältnisse im späten Mittelalter. Von 2003 bis 2007 wurde es in unzähligen Arbeitsstunden aufwendig renoviert. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher sucht nun Menschen, die sich als Führerinnen oder Führer ausbilden lassen möchten, um Anderen dieses Stück Heimatgeschichte näher zu bringen. Interessierte lädt der Verein zu einem Tagesseminar am 3. September von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Firstständerhaus...

Hoffnungslauf 2022
Tolles Engagement der Schulmannschaften geehrt

5388 Kilometer legten insgesamt 1144 Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Hoffnungslauf Mitte Mai zurück. Die sechs teilnehmenden Schulmannschaften haben wie in den letzten beiden Jahren eine ganze Woche Kilometer und Spenden für den guten Zweck gesammelt. Bei der Siegerehrung der Sparkasse Kraichgau Schulpreise im Hof der Stirumschule wurden die drei Mannschaften mit den meisten Kilometern geehrt. Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs überreichte zusammen mit Karin Haas von...

MuKs Mäuse starten im September
MuKs Mäuse ab September in Karlsdorf-Neuthard

„MuKs-Mäuse“ ab März an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard findet ab September 2022, immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“ ein Kurs „MuKs-Mäuse“ statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten die zwischen Juli 2021 und November 2021 geboren wurden. Zusammen mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) trifft man sich für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und einer Lehrkraft, um auf spielerische Weise an...

26. Weinwandertag in Ubstadt-Weiher

Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 27./28. August 2022 Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 26. Weinwandertag am 27. August ab 15.00 Uhr und 28. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus...

Wechsel der Außenstellenleitung der Volkshochschule

Ubstadt-Weiher (jar) – „Man sieht sich immer zwei Mal im Leben.“ Unter diesem Motto stand die kleine Feierstunde im Sitzungssaal des Ubstädter Rathauses am vergangenen Donnerstag. Gabriele Sturm aus Zeutern übernimmt zum Beginn des Herbstsemesters Anfang September zum zweiten Mal die Leitung der Außenstelle der Volkshochschule Bruchsal in Ubstadt-Weiher. Bereits von 2014 bis 2018 hatte sie diese Stelle inne. Ulrike Holzer, die scheidende Außenstellenleiterin, freut sich, dass ihre Vorgängerin...

Ferienprogramm startet mit deutlich mehr Angeboten als in den Vorjahren

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Sommer ist nicht nur was die Temperaturen angeht in vollem Gange, bald steht auch das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Ubstadt-Weiher an. Bisher haben sich bereits rund 160 Kinder für die verschiedenen Angebote der Vereine und weiterer Institutionen angemeldet. Für große Freude bei den Kindern, wie auch den Eltern, sorgt das umfangreiche Programm, das in diesem Jahr nach den kleineren Ferienprogrammen der letzten Jahre endlich wieder deutlich mehr...

Frisch frisiert und entspannt bei Belinda & Christine

In diesen hektischen Zeiten, in denen das zur Ruhe kommen schwer fällt, suchen die Menschen gezielt nach Orten und Räumen, die Harmonie ausstrahlen. Ein solcher existiert seit wenigen Wochen in der Kirchstraße in Zeutern. Hier haben am 7. Juli Belinda und Christine ihren gleichnamigen Friseursalon eröffnet. Direkt am Seniorenzentrum haben sie eine freie Gewerberäumlichkeit der Gemeinde gemietet, die bereits früher als Friseursalon genutzt wurde. Der Salon selbst kann getrost unter dem...

EPuZ-Reihe am HBG thematisiert Handynutzung
Die Sucht nach Likes und Followern

Bruchsal (Se). Im Rahmen der Reihe EPuZ (Eltern am Puls der Zeit) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) rückte beim Stichwort „Smartphonesicherheit“ nicht in erster Linie das Vermeiden eines Glasbruchs beim unachtsamen Umgang mit den alltäglichen Begleitern in den Fokus – sondern unter dem Motto „Smartphone? Aber sicher!“ deren Nutzung. Jonas Stratmann, selbst e-Sportler, Internatsleiter und Medienreferent für die Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg, kam dabei mit den Schülerinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ