Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Workshop zum Erwerb von Beratungskompetenzen
attrACTIVE 2022

Junge Menschen werden in einem anderthalb-­tägigen Work-Meeting in die Unterschiede von Gesprächen und Beratung eingeführt und lernen professionelle Kommunikationstechniken kennen. Sie werden mit der Selbstbeobachtung während eines Gespräches, Feedbackstrukturen und kommunikativem Agieren im Team vertraut gemacht und bekommen Checklisten an die Hand, um auch ein schwierigeres Gespräch durchzustehen. Mit Mini-Planspielen wenden sie das Gelernte bereits intern im Workshop an. Im Ideal ergibt sich...

2 Bilder

Intensiver Gedankenaustausch
Regierungspräsidentin in Karlsdorf-Neuthard

Frau Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder vom Regierungspräsidium Karlsruhe tauschte sich mit Bürgermeister Sven Weigt und Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats und der Verwaltung dieser Tage über aktuelle kommunale Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard aus. Dabei zeigte sich die die Regierungspräsidentin beeindruckt von der erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde, "wofür der Gemeinderat langfristig vorausschauend im Rahmen einer Strategieplanung die...

2 Bilder

Einschulungsfeier am HBG Bruchsal
Das Flüggewerden hat begonnen

Bruchsal (Se). Die Einschulungsfeier am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) am 14.09.2022 konnte endlich wieder mit Live-Musik begangen werden. Eltern und Verwandte beider fünften Klassen sowie die aufgeregten und neugierigen 48 neuen Schülerinnen und Schüler wurden Zehntklässlern Mit dem Body-Chacha schwungvoll begrüßt. Anschließend hieß Schulleiter Manuel Sexauer die neuen herzlich willkommen und betonte die Wichtigkeit des Schulmottos „Der Teil und das Ganze“. Am heutigen Tage bekämen sie...

Probe-Arrangement an der MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal Ab sofort! Probe Arrangement an der MuKs An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Das Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen gibt es in folgenden Fächern: Gitarre, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete und Violine und Violoncello. Auf...

Bruchsaler Kulturfenster
Herbstgrüße aus der Vergangenheit: Heidelsheimer Handwerk

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Heidelsheimer Handwerkerbuch vor. Liebe Leserinnen und Leser, passend zum Tag des Handwerks, der am 17. September stattfindet, liegt ab sofort im Heimatmuseum Heidelsheim ein Buch mit alten Ansichten Heidelsheimer Handwerker für interessierte Besucherinnen und Besucher bereit. Das Buch enthält Fotografien des Heidelsheimers...

Kulturwochenende in Karlsdorf-Neuthard
"25 Jahre Haus am Mühlenplatz"

25 Jahre „Haus am Mühlenplatz“ Kulturwochenende vom 23.09. – 25.09. Die Bibliothek und die Musik- und Kunstschule feiern zusammen mit der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in diesem Jahr 25 Jahre „Haus am Mühlenplatz“. Deshalb findet vom 23.09. – 25.09. ein Kulturwochenende im „Haus am Mühlenplatz“ statt. Dazu ist die gesamte Bevölkerung sehr herzlich eingeladen. Samstag, den 24.09. 14-16 Uhr: Das „Heiss auf Lesen“ Abschlussfest mit tollen Preisen, alkoholfreien Cocktails und mehr…! Ort: Bibliothek...

Engagement-Preis für Klaus Heinrich
Gospelchor Forst freut sich über die Ehrung ihres Chorleiters

"Ein Mensch, der sich schon seit vielen Jahren tatkräftig und hingebungsvoll engagiert." Das verbirgt sich hinter dem Begriff „Exceptional Commitment“. In dieser Kategorie der Volunteer Awards 2022 erhielt Klaus Heinrich bei der Verleihung am vergangenen Donnerstag in Berlin den 2. Preis.  Klaus Heinrich erhielt die Ehrung für sein außerordentliches Engagement bei der Organisation „Gospelchor Forst“, hier insbesondere für die Musikrevue „Tartufo“, ein Stück über Integration und Zusammenhalt....

Foto: Foto: Malte Richter
3 Bilder

Abgründiger Humor in amerikanischer Sommerhitze
Koralle eröffnet Spielzeit mit „Im August in Osage County“

Von vertrautem Kichern unter Schwestern über ihre Männer und lautstarken Streits wegen der vegetarischen Enkeltochter bis hin zu stillschweigend ertragenem und dennoch schwelendem Groll: Die Westons scheinen eine ganz normale Familie zu sein, mit Licht- und Schattenseiten und voller schrulliger Charaktere. Als Vater Beverly plötzlich verschwindet, ist jedoch nichts mehr, wie es war. Die Spielzeiteröffnung der Koralle am 1. Oktober nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt dieser...

BASIS.lager und die Grundschulen in Karlsdorf und Neuthard unterstützen „Familien in Not“

Dankbar durfte das BASIS.lager in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und der Sebastianschule Neuthard abholen. Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Andrea Ihle in Bruchsal übergeben werden. Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht...

Aktion zum Welt-Alzheimertag in St. Anton

Am Mittwoch, den 21. September 2022 veranstaltet der Caritasverband Bruchsal e.V. im Rahmen des Welt-Alzheimertages 2022 einen Themenabend „Demenz“ im neuen Seniorenzentrum St. Anton (Fritz-Erler-Str. 62). Nach einem Impulsreferat von Gerontologin Dr. Judith Schoch gibt Christiane Rathgeb, Fachtherapeutin für Hirn-Funktionstraining einen Einblick in die Bilder-Ausstellung „Wie aus Wolken Spiegeleier werden“ des an Demenz erkrankten Grafiker Carolus Horn. Neben einem Informationsstand zur Demenz...

Musikgarten - MuKs Mäuse in Karlsdorf-Neuthard
MuKs Mäuse suchen noch Verstärkung!

„MuKs-Mäuse“ ab Oktober an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard findet ab Oktober 2022, immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“ ein Kurs „MuKs-Mäuse“ statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten die zwischen Juli 2021 und Dezember 2021 geboren wurden. Zusammen mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) trifft man sich für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und einer Lehrkraft, um auf spielerische Weise...

Abenteuerland vor der Haustür
Bürgerstiftung bietet zusammen mit der Diakonie eine Alternative zum virtuellen Erleben auf dem Bildschirm

„Komm mit mir ins Abenteuerland“, hat kürzlich die Pop-Band „PUR“ im Bruchsaler Schlossgarten bei ihrem Open-Air-Konzert gesungen. Die Bürgerstiftung Bruchsal hat es zahlreichen Kindern aus bedürftigen Familien ermöglicht, in ein solches Abenteuerland der Diakonie Bruchsal aufzubrechen bei der jährlichen Stadtranderholung auf dem Gelände des Odenwaldklubs Heidelsheim. „Kleine und große Abenteuer beginnen oft schon direkt vor der Haustür“, sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der...

Kreative Auszeit in den Sommerferien
Bürgerstiftung ermöglicht Kindern die Teilnahme an den Muks-Ferienkursen

Kinder brauchen eine kreative Auszeit zwischen den Schuljahren. Deshalb hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr wieder erhebliche Mittel aus Spenden aufgewendet, um 20 Kindern die Teilnahme an den Kunstkursen der Musik- und Kunstschule (Muks) in den Sommerferien zu ermöglichen. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes besuchten zusammen mit Bernhard Velten, neu ernanntes Kuratoriumsmitglied, den Kunsthof der Muks, um sich persönlich über die Kurse zu informieren. Sie waren erfreut über die Vielzahl...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern

Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Nach den Sommerferien starten Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Gitarre, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete...

Literarischer Abend mit Cornelia Petzold-Schick
Was Frauen lesen

Lesen ist der Schlüssel zu neuen Welten und lesen kann helfen, die Welt in ihrer aktuellen Situation besser zu verstehen. Über Bücher, Reportagen oder Kolumnen gemeinsam zu diskutieren, stärkt den Austausch und führt zu anderen Sichtweisen. Die AG Frauen des Kreisverbandes Karlsruhe-Land von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt ein zum literarischen Abend mit der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Frau Petzold-Schick wird aus einem Buch, das ihr wichtig ist, vorlesen. Und gemeinsam...

Bruchsaler Kulturfenster
Die Dorfschule – Teil 1

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche erzählt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv passend zum anstehenden Schulstart mehr zur Dorfschule in Obergrombach. September – Der back-to-school-Monat! Das wollen wir aufgreifen und in ein paar Bauakten schauen: in die der Schulhäuser von Ober- und Untergrombach nämlich. Diese Woche ist Obergrombach an der Reihe mit einer Zeichnung der Straßenfront des Schulhauses,...

13 neue zertifizierte Führerinnen und Führer für das Firstständerhaus in Zeutern

Ein Haus – und 13 neue Gastgeber: Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. schulte am Wochenende angehende Führerinnen und Führer für ihre künftige Aufgabe im Firstständerhaus Zeutern. Konzipiert und geleitet wurde die Veranstaltung von Ursula Hohl, der 1. Vorsitzenden des Vereins. Die Teilnahmezertifikate seitens der Gemeinde Ubstadt-Weiher überreichte Jonas Arbogast in Vertretung von Herrn Bürgermeister Tony Löffler. Zuvor jedoch drückten die Teilnehmenden ein wenig die Schulbank, wobei der...

Erfolg beim 3x3 U17 Europe Cup in Griechenland
HBG-Schüler Basketball-Europameister

Bruchsal (hb). Anfang September 2022 feierte die deutsche Basketball-Nationalmannschaft beim FIBA 3x3 U17 Europe Cup in Athen den Europameistertitel – und mittendrin war Sebastian Schwachhofer, Zwölftklässler am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Platz zwei ging an Lettland, Dritter wurde Frankreich. „Fantastisch!“, frohlockte HBG-Schulleiter Manuel Sexauer, der dem Nachwuchstalent „von ganzem Herzen" gratulierte. Nähere Informationen sind hier erhältlich.

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Saxophon-Workshop mit Peter Klein

Ab Oktober bietet Saxophon-Experte und MuKs-Dozent Peter Klein wieder sein Erfolgs-Projekt „Saxophon zum Kennen lernen“ an. Das Besondere an dieser „MuKs-Frauen-Gruppe“: Fernab von Leistungsdruck und Auftrittsangst darf nach Lust und Laune experimentiert und das Geheimnis des Saxophons studiert werden. Elementare Kenntnisse der Anblas- und Fingertechnik werden erworben. Dabei sind Notenkenntnisse hilfreich. Wer kein eigenes Instrument zur Verfügung hat, erhält Tipps für die Organisation eines...

Organspende – Regelung in Deutschland?
Vortrag und Austausch im Internationalen Frauencafé Bruchsal

In vielen Kulturen und Weltanschauungen gibt es besondere Rituale zum Sterbeprozess. Am Donnerstag, 22. September 2022 informiert das Internationale Frauencafé Bruchsal um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung zu einem besonderen Aspekt, der dabei eine Rolle spielen kann: Die Entscheidung für oder gegen eine Organspende. Wer einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat, gilt automatisch als Spenderin – in vielen Ländern Europas ist diese Regelung in Kraft. Doch wie ist es aktuell in...

Murder Ballad, ein Kammermusical
Murder Ballad!

Die Kammermusicalklasse präsentiert Murder Ballad Vier Menschen – ein Mord, doch wer ist der Mörder und wer das Opfer? Murder Ballad ist eine dramatisch verstrickte Dreiecksgeschichte aus Lust, Obsession und mörderischem Verlangen. Die Geschichte folgt der liebestollen New Yorkerin Sara, die gefährlich zwischen ihrem hitzigen, impulsiven Ex-Liebhaber Tom und ihrem sicheren, verlässlichen Ehemann Michael hin und hergerissen ist. Erzählt von einer sexy-düsteren Barkeeperin, entwickelt sich die...

Freies W-Lan in allen Hallen

Die digitale Infrastruktur in den Städten, wie gerade auch auf dem Land, ist in Deutschland nach wie vor ausbaufähig. Umso eifriger sind viele Kommunen derzeit darum bemüht, ihren Bürgerinnen und Bürgern ein stetiges Mehr an digitalem Komfort bieten zu können. Nachdem die Gemeinde Ubstadt-Weiher vor einigen Wochen die Zusage zum Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser erhalten hat, kann jetzt ein anderes Projekt im Themenbereich digitale Infrastruktur als erfolgreich abgeschlossen...

2 Bilder

Musikalischer Start für Babys ab 3 Monaten
„MuKs-Mäuse“ in Ubstadt

An der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher finden ab September 2022 immer Donnerstags am Vormittag im Kelterhaus Ubstadt (Obere Str. 11) Kurse bei unserer jungen qualifizierten Lehrkraft Carolin Antoni für unsere „MuKs-Mäuse“ statt. Bei entsprechender Nachfrage (mind. 8 Eltern-Kind-Paare/Kurs) kann die MuKs Ubstadt-Weiher zwei Kurse einrichten und zwar jeweils donnerstags in Schulwochen von 10.30 -11.00 Uhr und von 11.15 – 11.45 Uhr. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten, die bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ