Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theodor-Storm-Straße
Verbindungsweg zur Behringstraße wird zeitweise gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Kabelarbeiten in der Theodor-Storm-Straße muss der Verbindungsweg zur Behringstraße für zu Fuß Gehende zweitweise voll gesperrt werden. Mit den Arbeiten soll im Laufe dieser Woche begonnen werden. Voraussichtlich dauern diese bis Ende September. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Verleihung des Blickle-Preises am HBG Bruchsal
Mit Videoclip und Klang-Collage

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Ende Juni wurde in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) der Rainer-Blickle-Preis an den Bruchsaler Kulturamtsleiter Thomas Adam verliehen. Die Preisverleihung wurde mit einer Rede von Hans-Jörg Betz eröffnet, Mitglied des Vorstandes der Bruchsaler Bildungsstiftung. Nach der Begrüßung wurde von Musiklehrer Heinz Huber ein Videoclip vorgestellt, welcher die Produktion von Musik in Zeiten von Corona 2021 widerspiegelt. Die gesamte Pandemie über war das...

Spielenachmittag für Ukraine-Flüchtlinge am HBG
Basteln gegen die Erinnerung

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) veranstaltete eine Unterstützungsaktion für ukrainische Flüchtlinge. Hierbei konnten ukrainische Flüchtlinge am HBG zusammen mit der SMV und freiwilligen Helfern spielen und basteln. Die Kinder konnten zum Teil auf dem Sportplatz zusammen Fußball spielen, als auch verschiedene kreative kleine Ideen selbst basteln. Das Ganze wurde mit selbstgemachten Waffeln und kühlen Getränken der SMV unterstützt. Foto: Bruno...

Physikdidaktik-Studie am HBG Bruchsal
Von ruckelnden Scheibenwischern

Bruchsal (Bruno Unterhauser/bx). Ende Juni konnten die beiden Physiklassen 9c und 9d Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an einer Studie der PH Karlsruhe teilnehmen. Als Physikdidaktiker versucht Gregor Benz im Rahmen seiner Doktorarbeit zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Tobias Ludwig zu ergründen, inwiefern das digitale Aufnehmen von Messdaten beim Experimentieren im Physikunterricht einen Mehrwert bietet gegenüber der herkömmlichen Methode. In einer zweistündigen Unterrichtseinheit teilte Gregor...

Keine realitätsfernen Abgrenzungen!
Bonuszahlungen für alle, die im sozial-pflegerischen Bereich tätig sind

Die Beschäftigten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten in den besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe und auch die Vorstände der Einrichtung sind verärgert. Die Mitarbeitenden fühlen sich ungerecht behandelt. „Wir hatten die gleichen Belastungen wie im Pflegebereich“, sagen sie. Aber sie erhielten keine Bonuszahlungen nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat. „Ist unser Engagement für die uns anvertrauten Menschen weniger wert?“ fragen sie. Es ist nicht nur der entgehende Geldbetrag,...

Bruchsaler Kulturfenster
Baderteller im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Museumsleiter Regina Bender zu einem Besuch im Heimatmuseum Heidelsheim ein. Liebe Leserinnen und Leser, das Heimatmuseum Heidelsheim in der Merianstraße 9 ist ab sofort wieder jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 bis 17 geöffnet und lädt Sie dazu ein, bei freiem Eintritt Objekte und Geschichten aus der Vergangenheit Heidelsheims kennen zu...

25 Bilder

Abistreich am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Lehrkräfte auf Koffeinentzug

Bruchsal (hb). Wasserbomben, Schaumkusswettessen, Rodeoreiten und vieles mehr - beim Abistreich des Jahrgangs 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal blieben keine Schülerwünsche offen. An Unterricht war angesichts der mit Luftballons, Klebeband und anderen Utensilien verbarrikadierten Klassenzimmer ohnehin nicht zu denken. Ein besonders harter Schlag war für die Lehrkräfte die "Entwendung" des Wasserbehälters der Kaffeemaschine, der erst durch eine überragende Leistung zu Pferde zurückerobert...

Karlsdorf-Neuthard
Bahn soll Güterzugstrecke an Infrastruktur bauen

Besuch von FDP-Verkehrspolitiker Christian Jung MdL in Karlsdorf-Neuthard: Deutsche Bahn soll mögliche Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen Zerschneidung von Karlsdorf-Neuthard hält der liberale Abgeordnete nicht für sinnvoll und planerisch umsetzbar Karlsdorf-Neuthard. Der FDP-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Landkreis Karlsruhe), geht nicht davon aus, dass eine mögliche Neubau-Güterzugstrecke zwischen...

Faszination Schnitzen

Faszination Schnitzen Holz kann auf vielfältige Art und Weise bearbeitet werden. Figurativ oder abstrakt, jeder wird von der Bildhauerin Laura Danzi entsprechend seiner Fähigkeiten und Kenntnisse betreut und kann nach seinen persönlichen Wünschen eine Schnitzarbeit gestalten. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene werden von der Bildhauerin mit ihrem Fachwissen begleitet, sie erklärt die Anwendung und Pflege des Werkzeugs und hilft bei der Umsetzung. Der Wochenendkurs findet vom 22. bis 24....

Smartes Gewächshaus beschert HBG Geldpreis
Ohne Eingriffe von außen

Bruchsal (Ld). Im Schuljahr 2020/21 wurde am HBG Bruchsal erstmalig ein Gewächshaus als Miniatur-Prototyp entwickelt, das die Schülerinnen und Schüler mithilfe des Mikrocontrollers Arduino-Uno und einer Vielzahl an Motoren und Sensoren programmieren und steuern konnten. Dieses Projekt wurde 2021/22 für die Klassenstufe zehn ausgeweitet, präzisiert und fest in das schulische Curriculum als eigenständiges achtwöchiges NwT-Projekt integriert. Neben der Konstruktion des Gewächshauses und dessen...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Streicherwochen an der Musik- und Kunstschule

Streicherwochen an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal An der MuKs finden vom 13. bis 24. Juli 2022 wieder eine Reihe mit Veranstaltungen rund ums Streichinstrument statt, in der die ganze Breite der Ausbildung und der Möglichkeiten präsentiert wird. Am 13. Juli um 18.30 Uhr eröffnet das „Streicher Rimo“ den Veranstaltungsreigen. Schülerinnen und Schüler laden ein zu einem “Podiumskonzert”. Dann sind unsere jungen Orchester - vom Spielkreis bis zur Sinfonietta – an der Reihe. Am Sonntag,...

Ehrungen für langjährige Mitglieder
1615 Jahre Mitgliedschaften und eine Goldene Ehrennadel

Albrecht Schmollinger, langjähriger früherer Geschäftsführer der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, erhielt die Goldene Ehrennadel des Landesverbands Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung für sein außerordentliches Engagement in diesem sozialen Bereich. Bereits im Jahr 2003 hatte er die Silberne Ehrennadel erhalten zu seiner Verabschiedung als Geschäftsführer. 21 Jahre lang hatte er diese Aufgabe in Bruchsal wahrgenommen und sich dabei weit über seine beruflichen...

Auf die (Zug-)Spitze getrieben
Fahne der Bruchsaler Bürgerstiftung wehte auf dem höchsten Berg Deutschlands

Wieder einmal starteten neun Mitglieder und Freunde der AH-Abteilung des 1. FC Bruchsal eine bemerkenswerte Aktion für die Bürgerstiftung Bruchsal. Auf Initiative von Jörg Himmler, der immer wieder für besondere Ideen zu haben ist, bliesen sie zum Sturm auf die Zugspitze – und nahmen die Fahne der Stiftung mit. Dafür hatten Sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis um Spenden für jeden Höhenmeter gebeten zugunsten der Stiftungsprojekte als Belohnung für ihre Mühen. Der Erlös beträgt bislang...

4 Bilder

Hohe Auszeichnung für Verdienste im Ehrenamt
Bürgermedaillen verliehen

Für langjährige, herausragende Verdienste um das Gemeinwohl und um die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard wurden jetzt Anita und Helmut Bellm sowie Felix Schlindwein mit der Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ausgezeichnet. Bürgermeister Sven Weigt überreichte die hohe und seltene kommunale Auszeichnung in einer stilvollen Feierstunde im Foyer der Altenbürghalle. Auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats werde damit das vorbildliche Wirken von drei unermüdlichen Aktivposten vor allem für...

„Better together – Gemeinsam geht’s besser!“
CVJM-Badentreff kommt nach Oberacker

„Badentreff reloaded“ heißt es vom 8. bis 10. Juli in Kraichtal-Oberacker. Die jährliche Traditionsveranstaltung für junge CVJMer zieht von Karlsdorf-Neuthard nach Kraichtal und bekommt eine neue Gestalt nach den Improvisationen der beiden Corona-Jahre. „Der Badentreff wird in diesem Jahr zu einem Open-Air-Festival auf dem Sportplatz in Oberacker“, sagen Jan Schickle und Raphael Beil, die beiden Verantwortlichen für die Organisation. Gleich bleiben die alleinige Anmeldung über CVJM-Gruppen, das...

2 Bilder

TV FORST SPENDENLAUF
JETZT ANMELDEN – Forst läuft für einen guten Zweck!

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums organisiert der TV Forst neben einer Kirmes den 1. Forster Spendenlauf. Der TV Forst Spendenlauf findet am Samstag, 30. Juli, um 13 Uhr in der Forster Ortsmitte statt und ist ein Jedermanns-Lauf: Ob groß, klein, jung oder alt, ob sportlich laufend, gemütlich spazierend, mit der Walking-Gruppe oder im Rollstuhl. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die Runde durch die Forster Ortsmitte ist ca. 1,2 Kilometer lang und gut befestigt. Die TeilnehmerInnen suchen...

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club Bruchsal
Übergabe neuer Schulranzen aus Spendenaktion an Schulanfänger

Zum ersten Mal starteten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis-Club Bruchsal e. V. dieses Jahr eine gemeinsame Spendenaktion, um Bruchsaler Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Familien mit geringen finanziellen Mitteln (z.B. durch Bezug von ALG II, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög) mit einem neuen Schulranzen auszustatten. Mit der Unterstützung des Amtes für Familie und Soziales der Stadt Bruchsal gelangten alle Informationen mitsamt der Teilnahmekarten über die...

Schweißobjekte

Schweißobjekte Objekte aus Metall und Holz Ein Stuhlbein und eine Fahrradkette, Zahnräder drangeschweißt und einen Eisensockel - Picasso hat es auch nicht anders gemacht. Gemeinsam mit den MuKs-Dozenten Sabine und Tom Naumann werden am Freitag, den 15. Juli von 18.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, den 16. Juli von 10.00 bis 18.00 Uhr, Objekte, Montagen und Assemblagen aus Fundstücken entwickelt und realisiert. Die Fülle der Möglichkeiten lädt nachdrücklich zum freien plastischen Arbeiten ein....

Am Giesgraben
Vollsperrung aufgrund von Kanalisationsarbeiten

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung und Kanalisation muss die Straße "Am Giesgraben" an der Einmündung von der Straße "Zum Haug" für eine Woche voll gesperrt werden. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende an der Arbeitsstelle ist möglich. Mit den Arbeiten wird voraussichtlich am Montag, 4. Juli, begonnen. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Industriestraße / John-Deere-Straße
Umbaumaßnahme am Kreisverkehr

Bruchsal (PM) | Der Kreisverkehr am Knoten Industriestraße / Christian-Pähr-Straße / John-Deere-Straße wird ab Montag, 4. Juli, erneuert werden. Die Arbeiten sind bis 5. August geplant. Im ersten Bauabschnitt wird die Hälfte der John-Deere-Straße gesperrt werden. Der Verkehr im Verlauf der Industriestraße wird mit einer Baustellen-Lichtsignalanlage geregelt. Die Christian-Pähr-Straße wird zu einer Einbahnstraße in Richtung B 35. Die Einbahnstraße endet an der Einmündung zum Großgetriebewerk der...

Bruchsaler Kulturfenster
Spieletreff in der Stadtbibliothek

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lesen Sie einen Gastbeitrag der Stadtbibliothek Bruchsal. Das Familienzentrum im HdB und die Stadtbibliothek Bruchsal laden an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr zum Spieletreff in die Stadtbibliothek, Am Alten Schloss 4, ein. Gemeinsam können neue und bekannte Brett- und Kartenspiele entdeckt werden. Alle Altersgruppen sind willkommen. Der nächste...

Weintourismus-Preis 2022: Gruppenbild | Foto: TMBW / Thomas B. Jones
3 Bilder

Weintourismus-Preise Verleihung
Verleihung der Weintourismus-Preise Baden-Württemberg 2022: Gleich zwei Auszeichnungen gehen in das Land der 1000 Hügel

Nach zweijähriger Pause wurden am gestrigen Dienstag in Kernen im Remstal wieder die Weintourismus-Preise Baden-Württemberg verliehen. Ausgezeichnet wurden der „Weinsüden Kunstweg“ in Sasbachwalden und die Weinjagd durch die Steillagenweinberge „Rettet Rosa, Regina und Roberto“ in Kirchheim am Neckar. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp überreichte die Weintourismus-Preise, die von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem...

Respekt vor den Überzeugungen anderer | Foto: Tom Naumann
2 Bilder

Respekt zollen und erhalten
Bürgerstiftung unterstützt Theaterprojekt für junge Erwachsene

„Respekt!“ sagte Tom Naumann, Leiter der Sparte Kunst in der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). „Respekt vor der Leistung auf der Bühne und dahinter.“ Junge Menschen, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, konnten in den zurückliegenden Monaten ein besonderes Projekt des Internationalen Bundes (IB) mit der Muks miterleben: „Präsenzcoaching und Bewerbungstraining mit theaterpädagogischen Methoden“. „Respekt“ war auch das Thema dieses Projektes. Die Bürgerstiftung hat, wie...

HBG Bruchsal bei Klimacamp in Heidelberg
Das Bewusstsein geschärft

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Das Klimacamp der UNESCO-Projektschulen 2022 fand in Heidelberg statt. Die 14 auserwählten UNESCO Projektschulen, welche eine Klimastation haben, hatten die Möglichkeit an diesem Camp teilzunehmen. Mit dabei waren Schulen aus Emden, Leipzig, St. Ingbert, Neumarkt sowie das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Am ersten Tag gab es zuerst ein großes Kennenlernen sowie viele interessante Informationen und Vorträge über das Klima und unsere Klima-Stationen. Interessant war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ