Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Coronavirus Fallzahlen
Karlsruhe, Bruchsal und Region

Update vom Mittwoch, 5. August, 9.13 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Mittwoch, 5. August, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.618 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste inzwischen 95 Todesfälle verzeichnen. 1.476 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 47 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf...

Ludwig von Orleans | Foto: SSG
3 Bilder

Blick in die badische Geschichte
Louis I. von Orléans war Schwiegersohn Sibylla Augustas

Baden. Am 4. August 1703, heute vor 317 Jahren, wurde Louis I. von Orléans geboren. Das Leben des Herzogs ist eng mit Rastatt und der Markgrafschaft Baden-Baden verbunden. Markgräfin Sibylla Augusta schaffte es dank ihrer geschickten Heiratspolitik, ihre Tochter Augusta Maria Johanna mit dem Spross des französischen Königshauses zu verheiraten. Die Ehe der beiden dauerte nur kurz, da Augusta zwei Jahre nach der Hochzeit im Kindbett starb. Eindrucksvolle Staatsporträts der Eheleute im...

Deutsch-amerikanisches Stipendium für Schüleraustausch
MdB Dr. Danyal Bayaz unterstützt interkulturellen Austausch in der Region Bruchsal-Schwetzingen

Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jedes Jahr jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen Menschen aus beiden Ländern für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten...

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Auszubildende der AWO Ambulante Dienste mit Bestnoten

Die Schulzeit in Baden-Württemberg ist beendet, die Zeugnisse vergeben. Grund zur Freude bei den meisten aller Schülerinnen und Schüler, aber auch für viele Ausbildungsbetriebe. So auch bei der AWO Karlsruhe-Land, in deren Gesellschaft AWO Ambulante Dienste acht Altenpflegerinnen und Altenpfleger in der Geschäftsstelle der AWO unweit des Bruchsaler Bahnhofs für ihre Zeugnisse geehrt wurden. Dabei wurden die Altenpflegerinnen und Altenpfleger samt ihrer Praxisanleiterinnen Friederike Barthel und...

2 Bilder

Falsche Spendensammler
Bahnhofsmission Karlsruhe warnt vor Betrügern

Karlsruhe. Mehrfach rufen besorgte Bürger in der Bahnhofsmission an, dass sie in der Karlsruher Innenstadt um Spenden für die Suppenküche der Bahnhofsmission gebeten werden. Bitte geben Sie diesen Personen kein Geld - die Bahnhofsmission macht keine Straßensammlung und betreibt auch keine Suppenküche. Das sind Betrüger, die mit dem guten Namen der Bahnhofsmission für eigene Zwecke werben und die Spenden nicht an uns weitergeben. Mitarbeitenden der Bahnhofsmission können sich mit einem...

2 Bilder

Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021
Nena aus Karlsruhe, wird sie die neue Baden-Württembergische Bierkönigin?

Mit über 50.000 Stimmen wurde die Top 8 der Kandidatinnen für die Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021 gewählt. Seit heute sind die Finalistinnen bekannt. Studentin Nena ist eine von ihnen. Der Baden-Württembergische Brauerbund e. V. sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedsbrauereien eine neue Königin und eine neue Prinzessin, die das Bier im ganzen Land vertreten. Die Karlsruherin Nena ist diesem Traum einen Schritt näher gekommen. Wie fühlt es sich an, unter den Top 8 von 150...

Landrat vom Projekt Bürgerhaus Löwen in Rheinsheim beeindruckt - Reger Austausch beim Gemeindebesuch in Philippsburg
Corona-Pandemie, Verkehr und Bevölkerungssituation

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel besucht regelmäßig zwei bis drei Gemeinden im Jahr, um sich mit den vor Ort politisch Verantwortlichen über aktuelle Kreis- und Gemeindethemen auszutauschen. Sein jüngster Gemeindebesuch führte ihn am Dienstag, 28. Juli, nach Philippsburg. Bürgermeister Stefan Martus lud den Gast zu Beginn zum Bürgerhaus Löwen nach Rheinsheim ein. „Für den Stadtteil Rheinsheim ist das genossenschaftlich organisierte Bürgerhaus ein Identifikationsobjekt in der Ortsmitte“,...

Ein voller Erfolg
Virtueller Ausbildungstag beim Landratsamt Karlsruhe

Am 30. Juli präsentierte sich das Landratsamt Karlsruhe ganz im Zeichen einer modernen und digitalen Verwaltung zum ersten Mal mit einem virtuellen Ausbildungstag. Interessierte hatten die Möglichkeit das Landratsamt als attraktiven Ausbilder und Arbeitgeber mit vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten kennen zu lernen. Dieses Format war ein voller Erfolg. Auszubildende, Studierende und das Ausbilderteam informierten über die idealen Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten...

Fast 1,5 Millionen Kilometer erradelt
STADTRADELN 2020 hat im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen

Auch wenn die Veranstalter angesichts des Fahrradbooms während der Coronazeit mit einer guten Beteiligung gerechnet hatten - die tatsächlichen Ergebnisse nach der diesjährigen dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion haben im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen. Knapp 6.000 angemeldete Personen in 460 Teams erradelten zwischen dem 28. Juni und 18. Juli exakt 1.491.364 km. Das ist nicht nur mehr als doppelt so viel Wegstrecke wie im Vorjahr; auch die Zahl der teilnehmenden Radler und der...

3 Bilder

AKTIONSWOCHE DES GRÜNEN KV KARLSRUHE-LAND
Frausein in Zeiten von Corona

Mit Kreideaktionen in Pfinztal, Waghäusel und Forst haben Frauen des GRÜNEN Kreisverbands Karlsruhe-Land auf die Situation von Frauen in Zeiten von Corona hingewiesen. Ziel der Aktion war es, auf die Rolle von Frauen im Haushalt, im Beruf, in der Kinderbetreuung und bei der Pflege von Angehörigen aufmerksam zu machen.„Frauen spielen in allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle, sind aber im Management und in unseren Parlamenten nicht ausreichend vertreten. Das alles ist nicht neu, wird...

Neue Wildwiese am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Eldorado für Insekten

Bruchsal (Wg/hb). Während sich das Land in der Coronastarre befand, nutzten Biologielehrer Detlef Windgasse vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und Gärtner Shahram Kathib die Zeit, um auf der Südhälfte des neuen Grundstücks am Schulgebäude eine standortgerechte Blumenwiese einzustreuen. Mithilfe von Hausmeister Anton Schauer wurde das Stückchen Land im trockenen Frühjahr täglich bewässert. Ende Mai gab es einen sogenannten Schröpfschnitt, damit schnellwachsende Gräser den neu keimenden...

Eine Märchenwelt braucht eine Renovierung
Blick in die Geschichte in Palmbach

Geschichte. 6,30 Meter breit und 1,60 Meter hoch ist das Wandbild „Palmbacher Märchenwelt“ von Hans Fischer-Schuppach im historischen Klassenzimmer des „Badischen Schulmuseums“. Und der Name ist in diesem Fall Programm, denn mit viel Liebe zum Detail hat der Kunstmaler 1929 Motive aus über 40 bekannten und weniger bekannten deutschen Märchen im Klassenraum der ehemaligen Waldenserschule verewigt, dabei auch einige versteckte Hinweise zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Erzählungen...

Kommunalpolitische Beratung der anderen Art
Gemeinderat besichtigt Spielplätze

Kommunalpolitische Beratung der anderen Art: Mit Fahrrädern auf Spielplatz-Tour begaben sich jetzt die Karlsdorf-Neutharder Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Bürgermeister Sven Weigt, Bauamtsleiter Benjamin Ziefuss und den Vertretern des Fördervereins Kind und Jugend. Die regelmäßige Begehung der örtlichen Spielplätze soll frühzeitig eventuellen Optimierungsbedarf in Punkto Sicherheit und Attraktivität gleichermaßen gewährleisten. In offener und konstruktiver Atmosphäre tauschten sich die...

Kämmerer Roland Milani verabschiedet
Eine Institution verlässt die Gemeindeverwaltung

Nach fast 36 Jahren als Kämmerer und Leiter des Rechnungsamts hat Roland Milani demnächst seinen letzten Arbeitstag im Rathaus. Jetzt war die offizielle Verabschiedung im Gemeinderat mit großem Dank und Anerkennung für das Geleistete. "Er war eine wertvolle Stütze einer grundsoliden Haushaltspolitik, in seinem langen Berufsleben viele Millionenbeträge bestens verwaltet, und stets hervorragende Arbeit geleistet", lobte Bürgermeister Sven Weigt den scheidenden leitenden Mitarbeiter. Meilensteine...

Christian Jung MdB und Timo Imhof
Besuch in Karlsdorf-Neuthard

Zu einem Informationsgespräch im Rathaus trafen sich gerade FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) und FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Bruchsal) mit Bürgermeister und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Sven Weigt. Dabei ging es neben der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Lage in der Gemeinde mit vielen Gewerbe- und Handwerksbetrieben auch um die aktuellen Planungen für eine Güterzug-Neubaustrecke zwischen Philippsburg und Karlsruhe. „Ich gehe nicht davon aus, dass...

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

Restauriertes Standbild auf das Postament im Brunnen gesetzt
Großherzog Ludwig ist zurück auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Oktober 2013 musste er samt Brunnen den Arbeiten zum Bau der Kombilösung weichen, jetzt ist Großherzog Ludwig frisch restauriert auf seinem angestammten Platz zurück. Am heutigen Mittwoch (29. Juli) setzten Steinmetze das überlebensgroße Standbild des Fürsten, der von 1818 bis 1830 die Geschicke des damals noch jungen Großherzogtums Baden leitete, auf den Stock inmitten "seines" Brunnentrogs. Letzterer steht bereits seit einigen Wochen wieder auf dem Marktplatz zwischen Rathaus...

Jugendgemeinderat Bruchsal
Sechs Kandidat/-innen bei Sprecherwahl

Beim Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal stand in der vergangenen Sitzung unter anderem die Sprecherwahl auf der Tagesordnung. Es ließen sich Havva Nur Yasar, Julija Kralj, Hakim Berdaoui, Polina Maslobojev, Sören Bürkle und Josia Marquart zur Wahl aufstellen. Die meisten Stimmen ergatterten Hakim Berdaoui (9) und Polina Maslobojev (7). Polina, 17 Jahre, war bereits zwei Jahre davor Mitglied des Jugendgemeinderats und war davon auch schon ein Jahr als Sprecherin tätig. Die Erfahrungen, die sie...

Jugendgemeinderat Bruchsal
YouthCon `20 – Let´s celebrate Party-cipation!

Bruchsal (PM) | Gleich vier Mitglieder des Jugendgemeinderats Bruchsal waren vor Kurzem zu Besuch auf der YouthCon im ClubCann in Stuttgart: Hakim Berdaoui, Havva Nur Yasar, Julija Krajl und Meriam Schrey. Ungefähr 40 weitere junge Erwachsene aus ganz Baden-Württemberg im Alter von 16 bis 26 Jahren, die in verschiedenen Bereichen der Jugendpartizipation Engagement zeigen, waren mit vor Ort. Es wurden unter der Einhaltung der Corona-Abstandsregeln - mit Hilfe von 1,50 m langen Schwimmnudeln -...

17 Auszubildende des Caritasverbandes Bruchsal feiern Abschluss im kleinen Kreis

Ein Grund zum Feiern: Insgesamt 17 Auszubildende zum/zur Altenpfleger*in und Altenpflegehelfer*in können ihren Abschluss feiern. Einige von ihnen waren zuvor als Pflegehelfer*in in den Einrichtungen des Caritasverbandes tätig und haben sich dann entschlossen die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in im Caritasverband Bruchsal zu machen. Die Auszubildenden haben ihre dreijährige beziehungsweise einjährige Ausbildung in den Caritas-Seniorenhäusern St. Elisabeth in Karlsdorf-Neuthardt, St. Franziskus...

Konrad-Adenauer-Schule
Schulleiterin Elke Schlechter verabschiedet

Bruchsal (PM) | Im Rahmen einer Konferenz wurde die Schulleiterin der Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal und geschäftsführende Schulleiterin der Bruchsaler Schulen, Elke Schlechter, in den Ruhestand verabschiedet. Schulrätin Heike Walter blickte in ihrer Ansprache auf den beruflichen Werdegang von Elke Schlechter zurück, die zunächst in Nordrhein-Westfalen, später in Baden-Württemberg, Mathematik und Chemie für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen studierte. Er war geprägt von vielfältigen...

Foto: Stadtbibliothek Bruchsal
2 Bilder

Stadtbibliothek
Neue Aktionen für Kinder

Bruchsal (PM) | Nach langer coronabedingter Veranstaltungspause kann die Stadtbibliothek ab den Sommerferien wieder zwei Aktionen anbieten. Die eine richtet sich an Kinder ab vier Jahren (mit Begleitperson), die andere an Kinder bzw. Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren - beide zunächst für die Dauer der Schulsommerferien. Vorlesen im Park! Die „Geschichten aus dem Koffer“ finden wie gewohnt freitags ab 16 Uhr statt - aber im Freien! Dazu wurde ein schönes Plätzchen im schattigen Bürgerpark...

Mit Abstand feierlich - Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2020

„Mühe wird auf Dauer mit Erfolg gekrönt" - dieses Zitat von Konfuzius steht in diesem Jahr ganz besonders für die letzten Monate der Schulzeit unserer Abiturientinnen und Abiturienten der Handelslehranstalt Bruchsal. Denn im Frühjahr 2020 mussten sie sich nicht nur auf ihre schriftlichen Abiturprüfungen vorbereiten, sondern sich auch noch mit den Widrigkeiten der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Umso bemerkenswerter ist es, dass alle 95 angetretenen Abiturienten nun die Allgemeine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ