Geführte Mountainbike-Tour am 16. Juli
Alten Forstnutzungen auf der Spur

Mountainbike-Tour mit den Förstern  | Foto: VG Winnweiler

Sippersfeld. „Treffpunkt Wald“: Am Freitag, 16. Juli, bieten die beiden Revierförster Dieter Gass und Franz Kern eine geführte Mountainbike-Tour an, die durch die Wälder von Sippersfeld führt und sich inhaltlich mit alten Forstnutzungen und historischen Waldberufen befasst.
Holz war bis weit ins 20. Jahrhundert ein zentraler Bau-, Brenn- und Werkstoff. Im Wald wurden jedoch nicht nur Bäume gefällt. Der Wald war vielmehr auch Weideland, ein Ort, wo Tiere Futter und Menschen Nahrung fanden, wo Streue zusammengerecht wurden und man Wirk- und Werkstoffe gewann. Ein Ort, wo Menschen die verschiedensten Tätigkeiten ausübten.
Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz Retzbergweiher bei 67729 Sippersfeld. Von dort startet die circa 20 Kilometer lange, flache Etappe über den Ölberg zum Kohlschlag und zur Dippelanlage. Unterwegs werden an verschiedenen Stationen diese alten Forstnutzungen und Forstberufe angesprochen. Zurück am Sippersfelder Weiher gibt es zum Abschluss Wildbratwürstchen am Lagerfeuer und isotonische Getränke, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Im Vordergrund stehen die gemeinsame Aktivität und der thematische Austausch, weniger die sportliche Herausforderung.
Die geführte Mountainbike-Tour wird vom Forstamt Donnersberg in Kooperation mit dem Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Donnersberg-Touristik-Verband angeboten. Die Revierförster tragen ihre „grünen Trikots“, die Teilnehmer sollten auf alle Fälle mit Helm und einem geländetauglichen Fahrrad oder E-Bike ausgestattet sein. Ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn Personen, maximal bei 20 Personen. Bei schlechter Witterung wird ein Alternativtermin bekanntgegeben.
Eine weitere Tour mit den beiden Förstern zum Thema „Wald & Geologie“ steht am 3. September im Göllheimer Forstrevier auf dem Programm.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Voranmeldung bis Mittwoch, 14. Juli, beim Tourismusbüro Winnweiler, E-Mail: info@winnweiler-vg.de oder Telefon: 06302 602-61 unbedingt erforderlich. Kontaktdaten sind vollständig zu hinterlegen.
Die Tour findet unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln statt, um die Gesundheit von Teilnehmern und Guides zu gewährleisten. ps
Weitere Informationen:
www.winnweiler-vg.de

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ