Weilerbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

200.000 Euro für die Ortskern-Entwicklung von Weilerbach | Foto: Stephan Feindel

200.000 bzw. 450.000 Euro für Ortskern-Entwicklung
Landesförderung für Weilerbach und Enkenbach-Alsenborn

Weilerbach. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Weilerbach (Landkreis Kaiserslautern) in diesem Jahr weitere 200.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ für die laufende Entwicklung des Ortskerns erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2017 und haben seither 1,26 Millionen Euro bereitgestellt. Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (Landkreis Kaiserslautern) erhält in diesem Jahr weitere 450.000...

4 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2021

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Weilerbacher Weihnachtsdorfes! Auf Grund der aktuellen Landesverordnung, auf Basis der Ministerkonferenz, wird unser Weihnachtsdorf unter der 2G Regel stattfinden. Das bedeutet, dass das Gelände eingezäunt wird und alle Aussteller sowie Besucher müssen geimpft bzw. genesen sein. Der Zugang wird durch Sicherheitspersonal geregelt. Vorzulegen ist ein Dokument, welches die Impfung bzw. die Genesung nachweist und ein gültiger amtlicher Ausweis mit...

3 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2021

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf öffnet am Samstag, den 27. November 2021 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ seine Tore. Der Markt geht bis zum Sonntag, den 05. Dezember. Von Montag bis Freitag wird der Markt um 18:00 Uhr geöffnet und um 22:00 Uhr wieder schließen. Am Samstag werden die Tore ab 17:00 Uhr geöffnet werden. An den Sonntagen können sie den Markt bereits ab 14:00 Uhr besuchen. Am Sonntag den 05.12.2021 wird um 17:00 Uhr mit dem Be-such des Nikolaus gerechnet. Die...

3 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Nette Geschenke für die Neugeborenen

Auf Grund der Corona Pandemie wurde die Überreichung der Geschenke für die Neuge-borenen 2020 nun am Samstag, den 23.10.2021 nachgeholt. Außer dem Ge-schenk der Ortsgemeinde Weilerbach in Form eines Wertgutscheines in Höhe von je 100,00 Euro gab es wie in den zurückliegen-den Jahren von einem Teil der Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach e.V. eine gut ge-füllte Geschenktüte. Von Gutscheinen bis zu praktischen Gegen-ständen gab es manche Überraschung. Durch die Mitwirkung von folgenden...

Horst Bonhagen | Foto: Ortsgemeinde Weilerbach

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Kerwe in Weilerbach

Weilerbach. "Liebe Gäste aus Nah und Fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, vom 24. bis 27. September mit uns zu feiern. Die Durchführung erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen und gültigen Hygienekonzepte. Der Dorfplatz wird durch einen Bauzaun eingezäunt. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung über die Luca-App oder schriftlich. Nichtgeimpfte benötigen einen aktuellen Test. Die Testbescheinigung entfällt für...

Pendlerradroute Bachbahn-Radweg | Foto: VG Weilerbach

Erster Bauabschnitt fertiggestellt
Bachbahn-Radweg

Weilerbach. Die Sanierung des Lautertal-Radwegs ist nun abgeschlossen. Am 2. September erfolgte die technische Abnahme des nun vollständig sanierten und für den Alltagsradverkehr angepassten Lautertal-Radwegs als ersten Bauabschnitt im Projekt „Pendlerradroute Bachbahn-Radweg“. Damit ist der Streckenabschnitt zwischen dem Kreuzhof (Kaiserslautern) und dem Stellwerkmuseum in Otterbach wieder für den Radverkehr freigegeben. Die offizielle Eröffnung findet am 30. September statt. ps

Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach | Foto: Pfalz Touristik

Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach

Schwedelbach. Seit zwei Jahren darf die Katholische Kirche St. Johannes in Schwedelbach das Siegel „Radwegekirche“ tragen. Zahlreiche Radfahrer haben seitdem die Kirche besucht, was das ausliegende Anliegenbuch im Innern des Gotteshauses beweist. Nachdem im vergangenen Jahr Corona-bedingt eine solche kirchliche Veranstaltung nicht möglich war, wird nun in diesem Jahr, am Samstag, 14. August, um 17 Uhr ein spezieller Radfahrergottesdienst in Schwedelbach stattfinden. Der Gottesdienst wird von...

Das Land fördert die Spielplatzgestaltung in Schwedelbach mit 72.000 Euro | Foto: congerdesign / Pixabay

Förderung vom Land für Schwedelbach
72.000 Euro für Spielplatzgestaltung

Schwedelbach. Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Schwedelbach (Landkreis Kaiserslautern) einen Zuschuss in Höhe von 72.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Neugestaltung des Spielplatzes in der Bahnhofstraße bewilligt. „Die Ortsgemeinde Schwedelbach möchte ihren Ortskern lebendig halten. Mithilfe der Landesförderung kann sie den Spielplatz in der Bahnhofstraße zu einem Treffpunkt und als Naherholungsfläche für alle Generationen umgestalten“, so...

Weilerbacher Weindorf öffnet die Tore
Weilerbacher Weindorf 2021 – wer da ist, ist da !!!

Vom 13.-15.8. findet das Weindorf auf dem Dorfplatz in Weilerbach statt. Mit dabei sind im Ausschank wieder das Weingut Schönlaub aus Gleiszellen, Holz-Weisbrodt aus Weisenheim am Berg, Weinkontor Edenkoben und Weingut Christian Heußler aus Rhodt. Doch nicht nur Flüssiges wird angeboten; auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Idar-Obersteiner Spießbraten und - Bratwürsten, , gibt es auch rostige Ritter und vieles mehr. Eröffnet wird das Weindorf am Freitag von der pfälzischen...

Jennifer Höning, Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, und Danny Stock, leitender Tierpfleger des Siegelbacher Zoos, zusammen mit den Aqua Kids vorm Start der Schwimmaktion im Waldfreibad Rodenbach | Foto: Manuela Kraft
6 Bilder

Aqua-Kids sorgen für krönenden Abschluss
Aktion "ZoolaufKL" spielt gigantische Summe ein

Kaiserslautern/Rodenbach. Der Verein Aqua-Kids e.V. haben am Wochenende zum Schwimmen und Spenden zugunsten des Siegelbacher Zoos in das Waldfreibad Rodenbach eingeladen. Am Samstag, 31. Juli, trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Aqua-Kids e.V. um 9 Uhr zum Training im Waldfreibad Rodenbach. Pünktlich zum Startschuss waren auch die Vertreter des Siegelbacher Zoos und der Beigeordnete Ernst Müller von der Verbandsgemeinde Weilerbach anwesend. Die Verkündung der Spendensumme der Aktion...

Von links: Jacobo Del Armbruster (Diakonie), Volker Halfmann (Verbandsgemeinde Weilerbach), Katharina Kuhn (Diakonie Pfalz) und Michelle Sturgis-Kratz (Malteser Hilfsdienst) bei der Eröffnung | Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach

Interkulturelle Ausstellung im Rathaus Weilerbach
Zwischen zwei Welten − Bilder laden zum Dialog ein

Weilerbach. Nachdem die Wanderausstellung „Zwischen zwei Welten – eine interkulturelle Mitmach-Ausstellung zum Thema Heimat“ Ende September 2020 mit großem Erfolg begonnen hat, musste sie nach insgesamt sechs Wochen, aufgrund der Pandemie, unterbrochen werden. Seit dem 15. Juli ist sie jetzt, nachdem sie insgesamt in vier weiteren Orten zu sehen war, für Besucherinnen und Besucher in den Räumen des Rathauses der Verbandsgemeinde Weilerbach zu sehen. Neben den Bildern zum Thema Heimat, die von...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Anklage wegen Mordes in Weilerbach
Ermittlungen sind abgeschlossen

Kaiserslautern. Die Ermittlungen der Kriminaldirektion und der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern sind abgeschlossen. Auf Grundlage des Ermittlungsergebnisses hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Anklage gegen den 38-jährigen Verdächtigen wegen Mordes erhoben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 38-Jährige vor dem gemeinsam bewohnten Hofanwesen seine Mutter mit einem Werkzeug erschlug, und zwar aus finanziellen Motiven, in der Folge eines Streits über die Zukunft des...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

2 Bilder

Bürgerbusverein Weilerbach e.V. berichtet:
Der Bürgerbus von Weilerbach ist wieder für Sie da !!!!

Ab dem 02. August 2021 wollen wir, die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerbusses Weilerbach den Fahrbetrieb wieder aufnehmen. Nach unserer jetzigen Planung werden wir am Vormittag wieder die Tourenstrecke befahren. Die bisherige Möglichkeit, für SIE am Nachmittag auch zur Verfügung zu stehen, können wir momentan leider auf Grund von fehlenden Fahrern nicht anbieten. Da wir auf Grund der aktuellen Corona Vorschriften zeitgleich nur maximal zwei Personen befördern dürfen, kann es zu Wartezeiten...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

2 Bilder

Bürgerbusverein Weilerbach e.V. berichtet:
Der Bürgerbus von Weilerbach ist wieder für Sie da !!!!

Der Bürgerbus von Weilerbach ist wieder für Sie da!!!!! Ab dem 02. August 2021 wollen wir, die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerbusses Weilerbach den Fahrbetrieb wieder aufnehmen. Nach unserer jetzigen Planung werden wir am Vormittag wieder die Tourenstrecke befahren. Die bisherige Möglichkeit, für SIE am Nachmittag auch zur Verfügung zu stehen, können wir momentan leider auf Grund von fehlenden Fahrern nicht anbieten. Da wir auf Grund der aktuellen Corona Vorschriften zeitgleich nur maximal...

Bienenfutterautomat in Weilerbach | Foto: Alexander Huhn

Futter für die Bienen
Automat soll Artenvielfalt stärken

Weilerbach. Bereits im Februar hatten die Weilerbacher Christdemokraten einen alten Kaugummiautomaten bei einem ambitionierten Naturschützer aus NRW bestellt, der in seiner Freizeit die Automaten umbaut und sorgfältig restauriert. Nun endlich ist dieser geliefert und am Gebäude des Fachmarktzentrums in der Europastraße in Weilerbach montiert worden. Hier kann man sich ab sofort Kapseln mit zwei unterschiedlichen Blumensamenmischungen ziehen, die speziell auf Bienen abgestimmt sind. Die leeren...

Das PCR-Testzentrum in Schwedelbach schließt fürs Erste | Foto: Ralf Vester

PCR-Testzentrum in Schwedelbach schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern/Schwedelbach. Aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen wird das PCR-Testzentrum Schwedelbach für Laborabstriche zum 30. Juni schließen. Das Westpfalz-Klinikum (WKK) hat sich dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener Zuständigkeit; in Ausnahmefällen können die PCR-Testungen auch vom...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ