NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Wir stellen unser neues Team-Mitglied vor

Foto: ©filmwerte GmbH
4Bilder

Tel. 07254/2071116
stadtbibliothek@waghaeusel.de
WEB-ADRESSE:
bibliotheken.komm.one/waghaeusel

www.onleihe.de/more

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag: 10.00–15.00 Uhr
Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr
Freitag: 10.00–15.00 Uhr
Samstag: 10.00–13.00 Uhr

ZITAT DER WOCHE
Ein Tag ohne Lachen ist ein verschwendeter Tag.
Charlie Chaplin

LESE-EULE LUKA - UNSER NEUES TEAM-MITGLIED
In der Bibliotheksbranche hat sich einiges getan und Begriffe wie technischer Fortschritt, Robotik und Programmieren haben für uns keine abschreckende Wirkung mehr, ganz im Gegenteil. Bibliotheken bieten in der heutigen Zeit so viel mehr als „nur“ Bücher…Die Leseförderung wird bereichert durch eine Eule namens Luka.
Wer oder was ist Luka?
Luka® ist ein innovativer Lesetrainer für Kinder.
Die sympathische Eule, ist einfach einzigartig, denn Luka® liest gedruckte illustrierte Kinderbücher vor. Luka® ist so klug, dass er jede einzelne Seite erkennt und dort liest, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. So unterstützt er das eigenständige Lesen von Kindern im Alter von drei bis neun Jahren, wann immer sie Lust dazu haben.
Sowohl die Lese-Eule, als auch die passenden Bücher können bei uns ausgeliehen werden!
Dieses Angebot wird gefördert von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur

MEDIENTIPPS

„Guck was Gscheit’s“
Nicht erst seit Corona wächst die Nachfrage nach digitalen Angeboten - auch in Bibliotheken! Diesem Trend entsprechend bieten wir unseren Leser*innen unter dem Motto „Guck was Gscheit’s“ eine „Flat“, die für alle Inhaber*innen eines Leseausweises zur kostenfreien Verfügung steht. Über die Adresse waghaeusel.filmfriend.de haben sie rund um die Uhr Zugang zu mehr als 2000 anspruchsvollen Spielfilmen, spannenden Dokumentationen und wertvollen Kinderproduktionen!
FILMFRIEND
DEINE BIBLIOTHEK. DEIN STREAMINGDIENST.

Leon und die magischen Worte
Animation | Familie | Frankreich 2009
Altersfreigabe 0 Jahre, Altersempfehlung des KJF: ab 5 Jahren

Der siebenjährige Leon kann immer noch nicht lesen. Als seine Tante stirbt, hinterlässt sie seinen Eltern ihr Haus und ihm ihre alte Büchersammlung. Leon findet heraus, dass die Bücher als Versteck für alle Märchenfiguren dienen. Nun muss er Pinocchio, Rotkäppchen, Alladin und all die anderen Helden aller Kinder beschützen. Denn sollten sie die Bücherei verlassen, verschwinden sie für immer und kein Kind würde mehr ihre Geschichten lesen können. Als seine Eltern damit beginnen, die Bücher zu verkaufen trotzt Leon, der von der bösen Hexe Carabosse geschrumpft wurde, allem und jedem um seine kleinen Freunde zu beschützen.
filmfriend wird gefördert von:
WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur

ROMAN
Bichon, Sophie
Wenn die Sterne fallen

Ein Dorf in der Nähe von Berlin, 1969. Kalliope und Kai. Laut und leise. Wildfang und Ruhepol. Seit Kalliope denken kann, ist Kai ihr bester Freund. In diesem langweiligen Sommer vor dem Abitur sind seine Briefe ihr einziger Lichtblick. Doch als Kai aus den Ferien zurück ist, fühlt sich das Zusammensein mit ihm plötzlich fremd an. Zu spät merkt Kalliope, wie viel Kai ihr wirklich bedeutet. Auf der Suche nach sich selbst schließt sie sich der Hippiebewegung an. Und auch Kai geht seinen eigenen Weg. Immer wieder treffen die beiden aufeinander, nähern sich an, entfernen sich wieder. Wenn es nach der Legende ihrer Familie geht, werden Kalliope und ihre beiden Schwestern nur für kurze Zeit wahres Glück finden. Ist also auch Kalliopes und Kais Liebe zum Scheitern verurteilt?

KRIMINALROMAN
Läckberg, Camilla
Kuckuckskinder
Erica Falck ermittelt Bd. 11

Tatort Fjällbacka - die Erfolgsserie geht weiter!
Fjällbacka wird kurz hintereinander von zwei Verbrechen erschüttert. Ein berühmter Fotograf wird brutal in einer Kunstgalerie ermordet und auf die Familie des erfolgreichen Schriftstellers Henning Bauer ein Anschlag verübt. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade einen Mordfall im Stockholm der Achtzigerjahre recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zur Gegenwart her. Und zu Patriks Fall. Denn eiskalte Lügen hallen lange nach.

FREIZEITTIPPS

Freitag, 17. März 2023, 18.00-22.00 Uhr
GRENZENLOS - NACHT DER BIBLIOTHEKEN

Nachts in der Bibliothek? Wer sich das schon immer gewünscht hat, bekommt bei der „Langen Nacht“ Gelegenheit dazu. Bis 22.00 Uhr stehen die Türen der Stadtbibliothek offen. Mit einer Likörbar, Häppchen und Getränken möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen kulturellen Abend verbringen. Die Liveband „Tonikum“ nimmt Sie außerdem mit auf eine musikalische Reise. Songs von Tina Turner, den Beatles, Max Raabe, Sportfreunde Stiller, Comedian Harmonists, Johnny Cash, Amy Winehouse… sind mit dabei.
Kommen Sie heute Abend vorbei und erleben Sie diese Nacht mit uns.
EINTRITT FREI - KEINE ANMELDUNG NÖTIG!

Donnerstag, 23.März 2023, 16.00-17.30 Uhr
SPIELETREFF FÜR ERWACHSENE

mit Natalie Müller und Martina Kuhn
Sie spielen gerne? Haben aber niemanden, der diese Leidenschaft mit Ihnen teilt? Nutzen Sie die Gelegenheit um Gleichgesinnte zu treffen.
Eintritt frei! Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung unter Tel.: 07254/207 1116

Mittwoch, 19. April 2023, 17.00-18.30 Uhr
GAMING MIT NINTENDO SWITCH

Begeisterte Gamer, Zocker und Spieler aufgepasst:
Spiele wie Mario, Luigi oder Donkey Kong, ob allein oder gemeinsam mit Freund*innen spielen – einfach anmelden und schon kann es losgehen!
für Kinder ab 8 Jahren
Eintritt: frei! Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Anmeldung unter: 07254/207 1116

Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ihr Team der Stadtbibliothek Waghäusel

Foto: ©filmwerte GmbH
Foto: ©ekz
Foto: ©Heyne
Foto: ©List
Autor:

Stadtbibliothek Waghäusel (Daniela Milbich) aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ