Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Ratgeber
Interessierte können sich ab sofort zu dem Existenzgründungs-Seminar anmelden | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Von Businessplan bis Markenrecht
Seminar für ExistenzgründerInnen in Landau

Landau/Kreis SÜW. Die Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau bieten (angehenden) Gründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründen an. Es wird von Ernst Mennesclou, Berater und Gründer-Coach, geleitet und findet am Mittwoch, 11. September, von 9 bis 15 Uhr, im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Inhalte des SeminarsDie...

Ausgehen & Genießen
Das Brauhaus zur Post in Frankenthal  | Foto: Pressestelle FT/Torsten Zimmermann

Stadtführung in Frankenthal
Frankenthaler Braukultur mit Bier-Verkostung

Frankenthal. Kommende Woche findet wieder eine besondere Stadtführung in Frankenthal statt. Diesmal geht es um die Frankenthaler Braukultur. Sie ist eigentlich Teil der Stadtgeschichte, war einst das Frankenthaler Bier weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Heute zeugt das Brauhaus zur Post mit seinem Bier noch von dieser Zeit. Der Frankenthaler Altertumsverein wird nun in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus und dem Brauhaus zur...

Wirtschaft & Handel
Das Foto zeigt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (Mitte) mit Teilnehmenden des Abendbummels im September 2021 | Foto: Stadt Speyer

Start am Geschirrplätzel
Jetzt zum neunten Abendbummel anmelden

Speyer. Die Speyerer Abendbummel-Reihe geht weiter:  Die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung Speyer lädt am Montag, 30. Oktober, zur neunten Auflage. Dann erhalten Interessierte wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die Inhaber*innen werden zeigen, was sie zu bieten haben – spannende Hintergrundinformationen inklusive....

Wirtschaft & Handel
Mathias Münzenberger vom Speyerer Tee Contor war schon einmal bei einem Abendbummel dabei und heißt hier gerade seine Gäste Willkommen | Foto: Cornelia Bauer

Achter Speyerer Abendbummel
Es wird ein Roßmarktstraßen-Spezial

Speyer. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen lässt in der achten Auflage des erfolgreichen Veranstaltungsformats Speyerer Abendbummel ein „Roßmarktstraßen-Spezial“ stattfinden. Am Mittwoch, 5. Juli, erhalten Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Roßmarktstraße und ihrer Geschäfte zu werfen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Teilnehmenden am 5. Juli um 18 Uhr vor dem Kaufhof begrüßen und anschließend mit ihnen die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto:  jat306/stock.adobe.com

Sprechtag am 8. Mai
Hilfe bei Existenzgründung und Unternehmensstrategie

Speyer. Ob Existenzgründung, Unternehmenserweiterung, Fachkräftemangel – die Fragen und Herausforderungen, die mit dem Unternehmertum einhergehen, sind zahlreich und komplex. Die städtische Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft GmbH bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Vorderpfalz, der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Industrie- und Handelskammer Pfalz sowie der Handwerkskammer Pfalz einen kostenfreien...

Wirtschaft & Handel
Hier heißt Mathias Münzenberger vom Tee Contor die Abendbummler bei einer früheren Veranstaltung Willkommen. Dieses Mal führt der Bummel hinter die Kulissen der Auestraße. | Foto: Cornelia Bauer

Jetzt anmelden
Der siebte Speyerer Abendbummel führt in die Auestraße

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen sechsten Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung mit der siebten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Auestraßen-Spezial“. Am Dienstag, 25. April, erhalten alle Interessierten wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die...

Wirtschaft & Handel
Abendbummel in Speyer - wo es im Oktober genau hingeht, ist noch geheim | Foto: Klaus Landry

Jetzt anmelden
Sechster Speyerer Abendbummel durch die Innenstadt

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen fünften Speyerer Abendbummel in diesem Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung Messen, Märkte und Veranstaltungen mit der sechsten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal in der Innenstadt. Am Freitag, 7. Oktober, erhalten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen vieler interessanter Ladengeschäfte zu werfen. Die Geschäfte zeigen, was sie zu bieten haben und liefern spannende...

Lokales
Am 9. und 10. September soll es wieder ein Altstadtfest geben. Die Stadtverwaltung fragt ab, welche Vereine und welche Anwohner sich beteiligen möchten. | Foto: Archiv Kollross

Speyerer Altstadtfest 2022
Welche Vereine und Anwohner beteiligen sich?

Speyer. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause soll am 9. und 10. September das 45. Altstadtfest in Speyer stattfinden. Das Fest hat seinen Ursprung als Fest von und für Speyerer Vereine und Anwohner der Altstadt. Das verleiht ihm seinen besonderen Charakter, der eine Vielzahl an Besuchern aus Nah und Fern anlockt. Die Eröffnung des Altstadtfestes ist für Freitag, 9. September. um 18.30 Uhr geplant. Vereine und Anwohner werden gebeten, der Stadtverwaltung mitzuteilen, ob sie sich am...

Wirtschaft & Handel
Der Industriehof steht im Mittelpunkt des fünften Speyerer Abendbummels | Foto: Klaus Venus

Fünfter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen vierten Speyerer Abendbummel im vergangenen Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen nun mit der fünften Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Industriehof Spezial“. Am Freitag, 20. Mai, erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik zu werfen, wo Handwerk, Kunst, Werken und Wohnen eine einmalige Symbiose...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Netzwerkveranstaltung in der Rheinvilla
Start up & Meet up

Speyer. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt die Wirtschaftsförderung Speyer zusammen mit dem CoWorking Goodspaces von 17 bis 20 Uhr zu einer Netzwerkveranstaltung in die Rheinvilla ein. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Rheinvilla; außerdem stellt sich die städtische Wirtschaftsförderung vor. Die Gründerinnen des Unverpackt-Kaufladens in Speyer halten einen Impulsvortrag. Ziel der Veranstaltung ist ein guter Austausch in entspannter Atmosphäre, das Zusammentreffen innovativer...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Dürkheim
Existenzgründerseminar

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim bietet über das Sachgebiet Wirtschaft und Tourismus Existenzgründerseminare an. Der nächste Termin ist vom 24. bis 26. Juni 2019. Wer sich erfolgreich selbständig machen möchte, sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Die Gründer-Infothek führt in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim in der Brunnenhalle Bad Dürkheim einen Intensivkurs für Existenzgründer durch. Ziel dieses Gründerseminars wird es sein, auf zahlreiche Fragen im Vorfeld der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ