Werner-Kastner-Platz

Beiträge zum Thema Werner-Kastner-Platz

Lokales

Werner-Kastner-Platz in Edenkoben wird klimagerechter Begegnungsraum

Edenkoben. Der zentrale Werner-Kastner-Platz in Edenkoben wird schrittweise an die Herausforderungen des Klimawandels angepasst. Erste Maßnahmen sind bereits umgesetzt und zeigen, wie mehr Begrünung und schattenspendende Elemente die Aufenthaltsqualität erhöhen und den öffentlichen Raum nachhaltig weiterentwickeln. So haben die Pflanzkübel am Geländer zum Triefenbach bereits einen neuen Standort erhalten. Weitere Schritte folgen: Die Pergola soll bepflanzt werden, vorhandene Bäume werden...

Lokales
Das schöne Wetter lockt zahlreiche Besucher | Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Herbstgenuss & regionale Vielfalt
Gelungener Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Werner-Kastner-Platz in Edenkoben in ein buntes Herbstparadies. Der alljährliche Kastanienmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt der regionalen Produkte rund um die Edelkastanie und den Angeboten der Winzer verwöhnen ließen. Eröffnet wurde das Fest am Samstag von Stadtbürgermeister Daniel Poth, begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Gommersheimer Dorfmusikanten. Auch die Keschdeprinzessin Hannah Satter aus...

Ausgehen & Genießen
Die Kastanie wird in süßer oder herzhafter Variation bei dem Fest angeboten  | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Herbstliche Köstlichkeit
Wein- und Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. Oktober, lädt Edenkoben wieder zum traditionellen Wein- und Kastanienmarkt auf den Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) ein. Von 11 bis 17 Uhr steht alles im Zeichen der herbstlichen Köstlichkeit, der „Keschde“. Ob süß oder herzhaft - ob im Brot, als Praline oder veredelt in Likör und Pesto - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben vielfältigen regionalen Produkten werden auch Holzkunsthandwerk und Imkereiprodukte angeboten. Für musikalische...

Ratgeber

„Diakom Bus“
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben zu Gast

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner- Kastner-Platz Station machen. Von 15.30 bis 18 Uhr werden Beratungskräfte interessierten Menschen ab 60 Jahren kostenlose Informationen bieten über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wird unter anderem dabei unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer...

Lokales

Für Menschen ab 60 Jahre
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz Station machen. Von 15.30 bis 18 Uhr werden Beratungskräfte interessierten Menschen ab 60 Jahren kostenlose Informationen bieten über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wird unter anderem dabei unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und...

Lokales

Stadtfest am letzten August-Wochenende
„Wein trifft Bier“

Edenkoben. Unter dem Motto „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“ startete bereits zum zweiten Mal das Edenkobener Stadtfest am letzten August Wochenende. Zünftig-bayerisch ging es beim Dirndl-Wettbewerb und der Wahl zum Bier-König zu. Während die Damen ihr schönstes Dirndl „ausführten“, mussten sich die Männer die Sympathien schwerlich erarbeiten. Dem Publikum wurde einiges an Live-Acts geboten. Heimspiel hatte die Gruppe AMPRA, gediegener ging es in den Sonntag mit Passion & Piano...

Lokales

Beliebtes Kochevent
"Marktfrisch" live auf dem Wochenmarkt Edenkoben

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, wird am Mittwoch, 21. Juni, ab 10.30 Uhr, die Sendung "Marktfrisch, das Kochevent", vom Edenkobener Werner-Kastner-Platz ausgestrahlt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie die Gäste der Stadt Edenkoben eingeladen. Frische Zutaten vom WochenmarktDas SWR Fernsehen präsentiert die mobile Kochshow mit marktfrischen Zutaten bereits seit zehn Jahren. Dabei treten Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig gemeinsam in einem...

Ausgehen & Genießen

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Lokales

Für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Interreligiöses Gebet in Edenkoben

Edenkoben. Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei hat über 36.000 Todesopfer gefordert (Zahl steigend). Zum Gedenken der Opfer und deren Familien wurde am Samstag, 11. Februar, auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben, zu einem Interreligiösen Gebet aufgerufen. Viele nahmen an der Gedenkfeier teilDie Imame der Moscheen Neustadt und Landau, der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Edenkoben (Halil Yücebudak), der Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Daniel...

Lokales

Wochenmarkt
Am 5. Oktober auf Platz vor Kurpfalzsaal Edenkoben verlegt

Edenkoben. Den Edenkobener Wochenmarkt, der jeden Mittwoch auf dem Werner-Kastner-Platz abgehalten wird, finden die Besucher am 5. Oktober auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal beim Lederstrumpfbrunnen. Wein- und KastanienmarktDiese Verlegung ist notwendig, da am Wochenende 8. und 9. Oktober der Wein- und Kastanienmarkt auf dem Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) stattfinden wird. Ab 12. Oktober wie gewohntAb Mittwoch, 12. Oktober, sind die Marktbeschicker wie gewohnt auf dem Werner-Kastner-Platz...

Lokales
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Ausgehen & Genießen

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Ausgehen & Genießen

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Lokales

Neu auf dem Werner-Kastner-Platz
Ladestation für E-Bikes in Edenkoben

Edenkoben. Unterwegs auf der Radtour und der Akku des E-Bikes ist leer? Kein Problem. Auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben besteht seit wenigen Tagen die Möglichkeit elektrische Energie zu tanken und den Akku wieder aufzuladen. Wie das geht? Das eigene Ladekabel in einem Fach anschließen, den Fahrrad-Akku mit dem Ladekabel verbinden und schon folgt das Aufladen. Jetzt Auto- und E-Bike-Ladestationen in EdenkobenStadtbürgermeister Ludwig Lintz: „Neben Autoladestationen bietet unsere Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ