Werner-Kastner-Platz in Edenkoben wird klimagerechter Begegnungsraum

Blick in die Begrünung des Platzes | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben/gratis
  • Blick in die Begrünung des Platzes
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Edenkoben. Der zentrale Werner-Kastner-Platz in Edenkoben wird schrittweise an die Herausforderungen des Klimawandels angepasst. Erste Maßnahmen sind bereits umgesetzt und zeigen, wie mehr Begrünung und schattenspendende Elemente die Aufenthaltsqualität erhöhen und den öffentlichen Raum nachhaltig weiterentwickeln.
So haben die Pflanzkübel am Geländer zum Triefenbach bereits einen neuen Standort erhalten. Weitere Schritte folgen: Die Pergola soll bepflanzt werden, vorhandene Bäume werden revitalisiert oder – falls nötig – ersetzt. Maßnahmen rund um die Baumscheiben sollen die Wachstumsbedingungen langfristig verbessern. Geplant sind zudem begrünte Fassaden an Gebäuden rund um den Werner-Kastner-Platz.
Ermöglicht wird der klimaangepasste Begegnungsraum durch den Gewinn des KIPKI-Wettbewerbs „Innovative Klimaschutz-Projekte in den Kommunen und Städten des Landes Rheinland-Pfalz“ im Juni 2024. Unter Federführung von Helmut Schwehm und Landschaftsarchitektin Ulrike Sacher hatte die Stadt Edenkoben im Januar 2024 die Projektskizze „Schafsplatz“ beim Projektträger Jülich (PtJ) eingereicht. Im Februar 2025 überreichte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther einen Förderbescheid über rund 310.000 Euro an Stadtbürgermeister Daniel Poth.
Die Woche der Klimaanpassung rückt diese Veränderungen in den Mittelpunkt und macht sichtbar, wie Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort ineinandergreifen.

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ