Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Blaulicht
Foto: Symbolfoto, PublicDomainPictures/pixabay.com

Verkehrsunfallstatistik 2024
Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Blick

Region. "Alle 24 Minuten wurde ein Verkehrsunfall von der Polizei aufgenommen - das entspricht rund 60 Unfällen am Tag", so Polizeidirektor Rainer Emig, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion: Im Jahr 2024 wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 22.473 Verkehrsunfälle registriert, was einem Anstieg um etwa 1 Prozent (+ 232) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zunahme der Fallzahlen Landesweit nahmen die Unfallzahlen um 1,1 Prozent zu, womit Karlsruhe in diesem Trend liegt. Trotz...

Blaulicht
Foto: Archiv www.jowapress.de
Video

Unfall mit Sperrung auf der L 552 / Update
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tanklaster und Straßenbahn

Region. Die Linien S31 und S32 sind zwischen Bruchsal Bahnhof und Menzingen Bahnhof bzw. Odenheim Bf. wegen eines schweren Unfalls unterbrochen. "Wegen der erheblichen Schäden auch an den Bahnanlagen wird diese Strecke wohl für mehrere Tage gesperrt werden müssen", erläuterte ein AVG-Sprecher die Auswirkungen für die Fahrgäste auf dieser Linie. UPDATE / 21.3. Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit: Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal...

Lokales
Vor-Ort-Termin von Alt-Kreisrat Heinz Hüttner und den Stadträten Edith Nagel und Werner Bollian mit Landtagsabgeordneten Christian Jung (alle FDP) in Stutensee-Spöck, August 2023. | Foto: Sebastian Weber

Stutensee-Spöck
Kreisverkehr würde 1,76 Millionen Euro kosten

Stutensee-Spöck. Nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wird der Verkehr am 4. Oktober 2023 (Mittwoch) rund und am Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L 558 bei Stutensee-Spöck (Landkreis Karlsruhe) wieder freigegeben. An diesem Tag findet auch eine Feierstunde statt. Nach Mitteilung von Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) auf eine Anfrage von Christian Jung kosteten die Umbaumaßnahmen mit Ampelanlage 1,31 Millionen Euro. „Ein...

Blaulicht

Tragischer Verkehrsunfall mit 5 tödlich Verletzten

Eggenstein-Leopoldshafen. Bei einer Kollision zwischen zwei Pkws verstarben in der Nacht von Freitag auf Samstag insgesamt 5 Personen, zwei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt. Ein 25 Jahre alter Pkw-Fahrer war kurz vor 1 Uhr auf dem Ostring Richtung Ortsausgang Eggenstein unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern geriet. Hierbei drehte sich sein Fahrzeug und stieß mit der Fahrerseite gegen ein entgegenkommendes Großraumtaxi. Durch die starke Kollision wurden alle 4...

Blaulicht

Einsatzkräfte schützen
Minister Wissing stellt mit dem DVR die neuen „Runter vom Gas“-Autobahnplakate vor

Um Verkehrsteilnehmende auf die wichtige Arbeit von Straßenwärterinnen und -wärtern, Rettungskräften sowie Polizistinnen und Polizisten auf den Autobahnen aufmerksam zu machen, haben Bundesminister Dr. Volker Wissing und DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf am 04. Juli auf der Autobahnmeisterei Berlin-Charlottenburg die neue „Runter vom Gas“-Aktion „Einsatzkräfte schützen“ vorgestellt. Dazu gehören neue Autobahnplakate, die auf mehr als 700 Plakatflächen entlang der deutschen Autobahnen...

Blaulicht
4 Bilder

So wenig Verunglückte im Straßenverkehr wie noch nie, aber ...
Bei jedem vierten Fahrradunfall ist ein Elektrofahrrad beteiligt

Region. Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahrs 2021 verzeichnet so wenig Getötete und Verletzte in Baden-Württemberg wie noch nie. Auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist weiter gesunken. Eine Zunahme der Unfälle gab es im Bereich Elektromobilität. „Auf den Straßen in Baden-Württemberg gibt es bei den toten und verletzten Menschen das zweite Jahr in Folge einen historischen Tiefstand. Auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2021 weiter gesunken. So niedrige...

Blaulicht
Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Video 6 Bilder

Verkehrsministerium Baden-Württemberg initiiert Kampagne
Unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit als Unfallsursache

Baden-Württemberg. Es ist täglich in den Blaulicht-Meldungen dieses Portals zu lesen: Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit führt immer wieder zu folgenschweren Unfällen. Nicht nur bei Überholvorgängen oder falsch eingeschätzten Kurven, sondern insbesondere wenn ein unvorhergesehenes Momentum wie Fahrbahnnässe, Wildwechsel oder tiefstehende Sonne hinzukommt, wird unangepasste Geschwindigkeit zum Verhängnis. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg möchte nun mit der...

Blaulicht

Abbremsen führt zu Verkehrsunfall
Unfall auf der Rheinbrücke Karlsruhe

Wörth. Am Freitag, 6. Dezember, befuhr um 11 Uhr eine 36-jährige Autofahrerin mit ihrem Ford Fiesta die B10 aus Richtung Karlsruhe kommend auf der linken Fahrspur. Davor versetzt fuhr auf der rechten Fahrspur ein PKW mit Anhänger. Auf dem Anhänger waren zwei Weihnachtsbäume, sowie ein Weihnachtsverkaufsstand. Der PKW mit dem offensichtlichen Weihnachtsequipment bremste aus derzeit unbekannten Gründen ab, zog nach links und stieß hierbei mit dem PKW der 36-jährigen Autofahrerin zusammen. Das...

Lokales
2 Bilder

Thomas Fedrow: Was ist an Verkehrsverbesserungen Ihrer Ansicht nach in Ettlingen anzugehen?
ULi dankt herzlich allen über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Umfrage Verkehr und Lärm" in Ettlingen

Das Ergebnis lautet. Ja = Prozentangebe Schaffung der Stelle eines Verkehrsmanagers im Rathaus: Just in Time ist zu lösen: - Eingreifen bei Stau und Baustellen - Umleitungen einrichtet - Sofortmaßnahmen an Ort und Stelle nachjustiert 65 % Eine Lösung für den „30/50/30-Geschwindigkeitswahnsinn“: Vorschlag: Tempo 30 an Hauptstraßen von 22 bis 6 Uhr. Oder ggf. 40 ? 72 % Sichere Radwege in die Ettlinger Ortsteile und ein sicherer Radweg in die Ortsteil Spessart bzw. Schöllbronn / Schluttenbach 58 %...

Lokales

ULi Ettlingen auf badisch
Neies vom Wase Karle (4)

‘S ledschde Mol hemmers joh vom Verkehr g‘het, un vom Krach den die ganze Karrich so mache. Abber zum Verkehr g‘hert hald au‘ de effendliche, und do siehst ja au ned besonners guud aus. Wenne nach Kallsruh‘ uff de Zug muss, dann fahre scho‘ zwei Zieg‘ frieher zu de Brigande, dasse joh mei Bähnle dort erwisch. Wemmer so wie ih‘, midde Straßeboh‘ uff Erbed fährt, dann schdehsch hald efter uffem Perron rum unds Ziegle kommd ned. „Der Zug fällt heute aus“, „wir entschuldigen uns bei unseren...

Blaulicht

Auf der K 3554 Richtung Fischweier
Tödlicher Verkehrsunfall beim Marxzell

Marxzell. Am Sonntag, 07.04.2019, gg. 02.30 Uhr, stellte ein Zeuge einen Pkw neben der Fahrbahn der K 3554 zw. Fischweier und der Abzweigung nach Völkersbach fest, der an einen Baum geprallt war. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten aus dem "Mazda" den Fahrer nur noch tot bergen. Es handelte sich um einen 24jährigen Mann aus Karlsbad-Mutschelbach. Nach den polizeilichen Ermittlungen befuhr der Mann die an dieser Stelle abfallende K 3554 Richtung Fischweier und kam an der Unfallstelle aus...

Lokales
3 Bilder

Ettlingen: Kaputte Straßen in Zeiten höchster Finanz-Einnahmen?
Thomas Fedrow: Problem-Offenlage: ULi Ettlingen sieht dringenden Handlungsbedarf

Nicht jeden Wunsch kann eine Stadt der Bürgerschaft erfüllen. Nur wenn die Straßen tiefe Risse haben und Asphalt sich auf stark befahrenen Belägen löst, dann ist höchste Eisenbahn gefragt. ULi Ettlingen hat daher am 6. April 2018 auf Bürgerhinweise die Schillerstraße in Augenschein genommen. Auf ganzer Länge gibt es erhebliche Schäden der Fahrbahn. Beispielhaft haben wir den Bereich zwischen der Brauerei Vogel und dem Restaurant Palladio fotografiert. Sehen Sie selbst. Ist dies das Ettlingen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ