Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

TSV Speyer
Neuer Geschäftsführer tritt heute seinen Dienst an

Speyer. Andreas Kochner ist der neue Geschäftsführer und Vereinsmanager des TSV Speyer. Er tritt heute seinen Dienst in der Geschäftsstelle des Speyerer Großvereins an und folgt damit Claus-Dieter Kreutzenberger, der im September des Vorjahres überraschend verstorben ist.  Der rund 3.500 Mitglieder zählende Verein ist der größte in Speyer und der zweitgrößte Verein der Pfalz nach dem FCK. Deshalb baut der TSV auch künftig auf die Besetzung der Geschäftsstelle mit einem Geschäftsführer und...

Lokales

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge e.V.
An alle Narren Groß und Klein

Alle haben’s mitbekommen! Mit Lust am Spaß ist Sie wieder am Kommen. Die schöne fünfte Jahreszeit, die tollen Tage sind nicht weit. Das KBF Bruchsal den Auftakt macht! Wir laden Alle herzlich ein beim Fasnachtsumzug am 12.Febr. dabei zu sein. Vater - Mutter und das Kind – herzlich bei Uns willkommen sind. Oma, Opa und die Tanten – nebst den fernen Verwandten – Gerne sehen wir Sie kommen, haben uns viel Zeit genommen, keine Arbeit wird gescheut, damit es allen Menschen freut, der Umzug auch kann...

Lokales

Pressemitteilung des DAIFC
Endlich wieder Pfennigbasar - 4.3.-5.3.2023

Endlich wieder Pfennigbasar zum gewohnten Zeitpunkt - am ersten Wochenende im März (4.3.-5.3.2023) Der Deutsch Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) veranstaltet in diesem Jahr seinen 60. Pfennigbasar. Dieser, längst zum Kult gewordene, größte Hallenflohmarkt der Region ist weit über die Grenzen hinweg bekannt. Der DAIFC kann den Pfennigbasar nach fast dreijähriger Zwangspause wieder an seinem traditionellen Wochenende, dem ersten Wochenende im März, durchführen. In den letzten Jahren...

Lokales
4 Bilder

MGV Schaidt, Neujahrsempfang
MGV Schaidt, Neujahrsempfang

Schaidt. Am Samstag, den 14.01.2023 hatte der MGV-Liederkranz-Schaidt seine Sänger mit ihren Partnern um 19:00 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang mit Ehrungen beim neuen Pächterehepaar Maria und Tarek in die Gaststätte des TUS 08 Schaidt eingeladen. Zur Begrüßung und zur Einstimmung des Abends fand ein kleiner Sektempfang auf Kosten des Hauses statt. Im Anschluß begrüßte der 2. Vorsitzende Herr Werner Guckert alle Gäste, unseren Chorleiter Herrn Xaver Reichling, sowie den...

Lokales

KBF Bruchsal
Hohe Auszeichnungen für Mitglieder des KBF Bruchsal

Mit dem höchsten Orden den die Landesvereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine vergibt, dem Goldenen Löwen mit Brillanten, wurde das KBF-Mitglied Martin Imhof ausgezeichnet. Martin Imhof trat offiziell am 01.01.1978 dem KBF als Aktiver bei, nachdem er schon öfters hinter den Kulissen geholfen hatte. Schnell wurde sein Rat bei allen technischen Angelegenheiten geschätzt; ob es um den Wagenbau, die Technik und Elektrik des Umzugswagens oder um die Beschallung beim Narrentreffen ging, immer...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Jahresausklang und Nikolaus nach sportlichen Neustart 2022!

Nach dem Osterhasen gab es nun traditionell den Schokonikolaus für unsere Kinder im Kobura Karate! Vorstand und Trainerin Ute Kullmer hat den Nikolaus an die Kinder verteilt und alle haben sich sehr darüber gefreut. Seit vielen Jahren pflegen wir diese Traditionen. Und im Stillen freuen wir uns mit den Kindern, jedes mal! Ein weiteres hartes Jahr ist vorüber. Der sportliche Einstieg 2022 war ernüchtern! Die Eltern mit Kindern sind wieder gekommen und so stark wie nie! Teilweise mit 30 Kindern...

Lokales

Weihnachtswünsche
Frohe Weihnachten

Weihnachtsrezept Man nehme Eine Handvoll Liebe Eine Prise Besinnlichkeit Eine große Portion Vorfreude Einen Hauch Gemütlichkeit Und mindestens ein Kilo Kekse In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023 Ihre Musiker der Blaskapelle der TSG 1861 e. V. Grünstadt Elke Scholz Abteilungsleiterin Blaskapelle.

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Lokales

Wartezeit verkürzen
Vorweihnachtszeit in der Südpfalzmetropole Landau

Landau. Gemeinsam durch den Advent: Am 1. Dezember öffnet sich das erste Landauer Adventstürchen - und bis zum Heiligen Abend folgt täglich ein weiteres. Die Idee hinter diesem von der städtischen Jugendförderung ins Leben gerufenen Adventskalender: Jeden Tag gestaltet ein Verein oder eine Einrichtung eine kleine weihnachtliche Überraschung für die Landauerinnen und Landauer - egal ob in den eigenen Räumlichkeiten, in der Innenstadt oder online. Wer welche Kalendertür übernimmt, ist ab sofort...

Lokales

HIPPY Germersheim
Veranstaltung zum Bundesweiten Vorlesetag

HIPPY, ein Angebot des Kinderschutzbunds Kreisverband Germersheim, beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag.  Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren sind am 18.11.2022 herzlich eingeladen, Geschichten in unterschiedlichen Sprachen zu lauschen. Los geht es pünktlich um 15 Uhr. Programmablauf: 15.00 Uhr: Geschichte in deutscher Sprache (ca. 15 Min) 15.25 Uhr: Geschichte in türkischer Sprache (ca. 15 Min) 15.50 Uhr: Geschichte in russischer Sprache (ca. 15 Min) 16.15 Uhr: Geschichte in...

Lokales

Klaus Klein ist seit 60 Jahren bei der Liedertafel
"Ich habe schon immer gerne gesungen"

Dudenhofen. Am Freitag, 4. November, um 18 Uhr ehrt die Liedertafel 1903 Dudenhofen im Sängerheim ihre langjährigen Mitglieder. Darunter ist auch der frühere Vorsitzende der Sänger: Klaus Klein ist seit 60 Jahren Mitglied im Verein, mehr als 40 Jahre stand er an seiner Spitze. Unter seiner Führung hat der Verein die 400 Mitglieder-Marke geknackt, die Wandlung vom Männergesangverein zur Liedertafel vollzogen, einen Frauenchor (1990) und einen Deutsch-Rock-Chor (2016) gegründet, gemeinsam mit dem...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Eine windige Geschichte

Nach coronabedingter Zwangspause in den letzten beiden Jahren, laufen jetzt die Vorbereitungen der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclubs e.V. für die diesjährigen Aufführungen auf Hochtouren. Die Kulissen stehen bereits und es wird fleißig geprobt, für das Lustspiel "Eine windige Geschichte". Ein Schwank, in dem es um seltsame Vorfälle in der Nachbarschaft geht, in deren Nähe ein Windpark geplant wird. Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander, Streit ist vorprogrammiert und jeder versucht,...

Lokales

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Sport

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften
31 Starter beim 1. TTC Frankenthal

Frankenthal. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim 1. TTC Frankenthal heißen Iulia Viriato, Levin Viriato, Johannes Mester und Constantin Klett. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige durch. Insgesamt gingen am Wochenende in der Sporthalle 3 der Schiller-Realschule 31 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Ausgehen & Genießen

JOE SCHORLÉ und WOIFESCHDKÄNISCH 4.0
Musikevent im Bürgerhaus in Erlenbach am Samstag, 15.10.2022

Nach dem Motto “Pfalz-Rock trifft Pfalz-Pop” freut sich der Verein “Gemeinsam für Erlenbach e.V.” nach der Corona-Pause wieder das bekannte Erlenbacher Musikevent mit WOIFESCHDKÄNISCH und JOE SCHORLÉ zu veranstalten! Mit “Weck, Worschd und Woi” geht keiner hungrig oder durstig nach Hause! Parkplätze am Bürgerparkplatz und außenrum. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Abendkasse: 7 Euro

Lokales

CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn
CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn

Erstmals wird es im Kurhaus Waldbronn vom 01. bis zum 03. Oktober ein CONCORDIA Herbstfest geben, an dem ein abwechslungsreiches Programm mit bester Unterhaltung angesagt ist. So wird es am Samstagabend gegen 21 Uhr nach einem gemütlichen Feststart, der gegen 17 Uhr sein wird, eine stimmungsvolle „Party Night“ geben. Am Sonntag werden die Kurhauspforten um 11 Uhr geöffnet. Gegen 15 Uhr findet eine Matinee mit Ehrungen langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger statt. Im Mittelpunkt wird dabei...

Ausgehen & Genießen

Vereine, Gruppen und Initiativen stellen sich vor
„Markt der Möglichkeiten“ in Durlach

Durlach. Traditionell und für Initiativen ein fester Termin: der „Markt der Möglichkeiten“, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet – am Sonntag, 18. September, von 13 bis 18 Uhr. Vor 26 Jahren anlässlich des 800. Geburtstags von Durlach fand der erste „Markt der Möglichkeiten“ statt – mit einer großen Resonanz, so dass recht schnell im Folgejahr der Entschluss feststand, dies zu wiederholen! Und es gibt seitdem tatsächlich Gruppen, die seit 26 Jahren dabei sind. Im Rahmen des...

Lokales

Ausbildungsbeginn in Wörth
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Germersheim | Wörth. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Schulung wichtige Informationen, die zur...

Lokales

Landesförderung
Unterstützung für Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau

Landau. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau e.V. Zuwendungen in Höhe von 172.000 Euro aus dem Sportanlagenförderungsprogramm des Landes bewilligt werden. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm wird eine Zwei-Feld-Traglufthalle errichtet und die bestehende Tennishalle saniert. Wichtige Begegnungsstätten„Mit dieser Zuwendung fördert das Land die...

Sport

Samurai Maximiliansau
"Karate macht in jedem Alter Spaß"

Maximiliansau. Trotz seiner 68 Jahre kann sich Rolf Speck ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. Seit mehr als 40 Jahren betreibt er aktiv die Kampfsportart Karate. Begonnen hat er als Schüler im Karateverein in Hagenbach, am 28. Januar 1984 gründete er den Karateverein Samurai in Maximiliansau, der in zwei Jahren sein 40-jähriges Bestehen feiern darf. Rolf Speck stand in dieser Zeit dem Verein nicht nur als Trainer zur Verfügung, sondern auch als dessen Vorsitzenden. Heute unterstützt er...

Ausgehen & Genießen
Massai in Tansania | Foto: Michael Martin
4 Bilder

Michael Martin mit neuem Vortrag zu Gast
Ein Porträt des Planeten Erde

Otterstadt. Der deutsche Abenteurer Michael Martin berichtet in seinem brandneuen Vortrag „Terra“ von seinen spannendsten Reisen rund um unseren Planeten. Bereits zum vierten Mal ist er Gast des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt. Am Donnerstag, 29. September, kommt er um 19.30 Uhr ins Otterstadter Remigiushaus.  Michael Martin, geboren 1963 in München, ist Fotograf, Referent und Geograf. Seit über 40 Jahren berichtet er über seine Reisen in Extremzonen und Wüsten der Erde....

Lokales

88 Jahre in Bewegung:
Tag der offenen Tür beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Anlässlich seines 88jährigen Bestehens lädt der Tanzsportclub Rot-Weiss Karlsruhe alle Interessierten, Tanzbegeisterten und solche, die es vielleicht noch werden wollen, zum "Tag der offenen Tür" ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 18. September ab 14:00 Uhr im Tanzsportzentrum des Vereins in der Eichelbergstr. 34, Karlsruhe-Grünwinkel statt. Geboten werden neben einem gemütlichen Ambiente mit leckerem Kuchen und Kaffee Vorführungen der verschiedenen Gruppen. Die Gäste erhalten so...

Lokales

...laufend Gutes tun
Jährlicher Haiti-Lauf im Goethepark Landau

Landau. Am Sonntag, 18. September, heißt es wieder „laufend Gutes tun“: Der jährliche Sponsorenlauf für Haiti findet im Goethepark statt. Ab 12.30 Uhr beginnt das warme Essen, Kaffee und hausgemachte Kuchen werden angeboten. Kurz vor 13 Uhr erfolgt ein Warm-up für die Läufer und um 13 Uhr erschallt das Startsignal der evangelischen Allianz Landau. Als Läufer anmeldenDabei sein ist alles! Unter www.haiti-lauf.de kann man sich als Läufer anmelden, Sponsoren sammeln und Runde für Runde laufend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ