Stottern

Beiträge zum Thema Stottern

Ratgeber

Stottern erkennen: Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmethoden

Gesundheit. Viele Kinder im Vorschulalter kommen beim Sprechen ins Stocken, vor allem wenn ein aufregendes Erlebnis beschrieben wird. Ob es sich dabei um das so genannte Entwicklungsstottern handelt, das wieder vergeht, oder um „echtes“ Stottern, sollte so früh wie möglich geklärt werden. Denn Stottern verursacht Stress und Ausgrenzung, ist aber behandelbar – je früher, desto besser. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was...

Lokales

Selbsthilfegruppe: Neue Gruppe für stotternde Menschen

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe für stotternde Menschen werden Interessierte jeden Alters ab 18 Jahren gesucht, die gemeinsam einen geschützten Raum schaffen und sich als Gruppe austauschen möchten. Es soll dabei um die Herausforderungen mit dem Leben als stotternder Mensch gehen, die Probleme, den Frust, den großen Eisberg der Gefühle. Aber auch um die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmenden. In einer Selbsthilfegruppe können Einzelne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ