Stiftung für Ökologie

Beiträge zum Thema Stiftung für Ökologie

Lokales

Exkursion der Stiftung für Ökologie und Demokratie nach Trier und Hinzert

Rülzheim. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie veranstaltet am Samstag, 29. Juni, als Träger der politischen Bildung eine Exkursion nach Trier und Hinzert, um die NS-Schreckensherrschaft erneut bewusst zu machen. In Trier findet eine Sonderführung statt unter dem Thema „Trier während der NS-Zeit“. Nach Mittag geht es weiter zum ehemaligen SS-Sonderlager Hinzert, wo die Teilnehmer ausführlich über das furchtbare Geschehen im dortigen Lager informiert werden. Abfahrt ist in Rülzheim um 7 Uhr...

Lokales

Amtsübergabe
Speyers OB Stefanie Seiler ist die neue „Ökologia“

Speyer. Seit dem Jahr 2001 beruft die gemeinnützige Stiftung für Ökologie und Demokratie jährlich eine Frau mit ökologischer Kompetenz und Ausstrahlung als „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie -, um auf sympathische Weise für mehr Ökologie zu werben. Am Freitag fand im Historische Rathaus der Stadt Speyer die „Ökologia“- Amtsübergabe statt: von Cornelia Kaminski, der Bundesvorsitzenden der Aktion Lebensrecht für Alle (AlfA), an die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler....

Lokales

Stiftung für Ökologie und Demokratie
Zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel

Südpfalz. Zu einer viertägigen Bildungsreise vom 20. bis  23. Mai mit einem Fernreisebus von Rülzheim nach Brüssel hatte die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eingeladen. Nach der Anreise stand eine Stadtrundfahrt mit Stopp beim Atomium, das für die Weltausstellung 1958 errichtet wurde und anschließend fand ein Stadtrundgang mit ortskundigen Stadtführern auf dem Programm, der am herrlichen Grand Place mit dem eleganten gotischen Rathaus und zahlreichen prächtigen ehemaligen Zunfthäusern...

Lokales

Am 12. September
Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. feiert 30-jähriges Bestehen

Rülzheim. Am 12. September 1992 wurde in Freiberg in Sachsen die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. gegründet. Im Jahre 1997 wurde sie von der Bundeszentrale für politische Bildung als Träger der politischen Bildung anerkannt, nun hat sie ihren Sitz in Rülzheim. Seit vielen Jahren veranstaltet sie schwerpunktmäßig zu den Themenfelder „Ökologie“ und „Demokratie“ Tagungen, Bildungsreisen und führt konkrete Projekte durch. Außerdem verleiht sie Preise wie den „Goldenen Baum“,...

Lokales

Bildungsreise zum UNESCO Welterbe
Von Rülzheim ins Gartenreich nach Dessau

Rülzheim. Vom 3. bis 6. August veranstaltet die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Bildungsreise von Rülzheim aus zur UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz. Die Hotelunterbringung erfolgt in der Lutherstadt Wittenberg. Dort steht auch am ersten Tag eine zweistündige Stadtführung auf dem Programm. An den Folgetagen finden Besichtigungen und fachkundige Führungen durch die UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz mit seinen Schlössern und Gärten, einem von Fürst...

Lokales

12. September ist „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“
Wer Umwelt belastet, muss für Schadensbeseitigung sorgen

Rülzheim. Am Sonntag, 12. September, ruft die Rülzheimer Stiftung für Ökologie und Demokratie zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ auf. Jährlich macht die Stiftung an diesem Tag deutlich, dass es zeitgemäß wäre, die Soziale Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft fortzuentwickeln und stellt die aktuellen politischen Entscheidungen auf den Prüfstand. Die Stiftung hat den 12. September bereits im Jahr 2000 als „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“...

Lokales

Preis „Goldener Baum“
UBA-Vizepräsident a.D. Dr. Thomas Holzmann ausgezeichnet

Rülzheim. Am 25. Juni wurde der ehemalige Vizepräsident des Umweltbundesamtes, Dr.Thomas Holzmann, vor allem wegen seines langjährigen umweltpolitischen Engagements mit dem Preis „Goldenen Baum“ von der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften inSpeyer ausgezeichnet. Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter würdigte den Preisträger in seinerLaudatio und übergab zusammen mit der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie -, Nora...

Lokales

Stiftung übergibt Abschlussbericht des Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“
Einjähriges Coaching für die Stadt Germersheim

Germersheim/Rülzheim.  Im Rahmen des dreijährigen Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ coacht die Stiftung für Ökologie und Demokratie aus Rülzheim, 15 rheinland-pfälzische Kommunen im Hinblick aufAnpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. An dem Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert wird, hat neben dem Landkreis Germersheim auch die Stadt Germersheim teilgenommen. Am 25. Juni fand im Rathaus der Stadt Germersheim dasAbschlussgespräch mit...

Lokales

„KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“  für den Publikumspreis  „Blauer Kompass“ nominiert
Bürger können online abstimmen

Rülzheim. Als eines von 15 Projekten hat das Umweltbundesamt das laufende Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie für den Publikumspreis „Blauer Kompass“ nominiert. Das Projekt, das aufgrund des Votums der Bevölkerung die meistenStimmen bekommt, gewinnt den Publikumspreis. Bis zum 20. April kannauf der Homepage www.uba.de/tatenbank abgestimmt werden. Dort werden auch die einzelnen Projekte vorgestellt.Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“...

Lokales

Nora Laubstein ist Botschafterin der Ökologie
Neue Ökologia

Rülzheim. Seit 20 Jahren beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie jährlich eine „Ökologia“ - Botschafterin der Ökologie -, eine Dame mit ökologischer Kompetenz und Ausstrahlung, um, wie dies Hans-Joachim Ritter, der Vorsitzende der Stiftung zum Ausdruck brachte, auf sympathische Art und Weise für die Ökologie zu werben. Im Rahmen einer Feierstunde in Gelnhausen hat die bisherige „Ökologia“, Ursula Sladek, die Mitbegründerin und ehemalige Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ