Skelette

Beiträge zum Thema Skelette

Lokales

Offene Forschungswerkstatt „Knochen und Skelette“

Bad Dürkheim. Skelette und Knochen faszinieren viele Menschen. Deswegen widmet sich die offene Forschungswerkstatt am Sonntag, 9. März 2025 im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim diesem Thema. Etwas gruselig, aber doch spannend anzuschauen, sind die Skelette unterschiedlicher Tiere. Auch wenn allen Säugetieren der gleiche Bauplan zu Grunde liegt, ist die Variation im Detail groß. Noch vielfältiger wird es, wenn man die Skelette von Vögeln oder Fröschen in die...

Lokales
Die Hockerbestattung ohne Grabbeigaben ist ein Indiz für die Datierung: Diese Bestattungsform ist typisch für den Übergang von der Jungsteinzeit zur Frühbronzezeit. | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Skelettfund
Schon vor 5.000 Jahren könnten Menschen am Rhein bei Speyer gelebt haben

Speyer. Bei Ausgrabungen auf dem Gelände der Diakonissen in Speyer sind Skelette gefunden worden, die möglicherweise 5.000 Jahre alt sind. Die Grabungen wurden in der vergangenen Woche beendet. Dr. David Hissnauer, Archäologe und zuständiger Gebietsreferent der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Speyer, spricht von einem außergewöhnlichen Fund, denn es könnte sich mit um die ältesten Befunde handeln, die in Speyer bislang freigelegt wurden. Genau weiß er das aber vermutlich erst zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ