Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Lokales
Ludwigshafen könnte wie viele andere unterfinanzierte Städte auf eine fiskalische Katastrophe zusteuern | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Ludwigshafen fordert Thema Altschuldenregelung in Koalitionsgesprächen

Ludwigshafen. Aufgrund der sich finanziell immer weiter verschärfenden Lage zeigt sich Kämmerer Andreas Schwarz tief besorgt und schlägt Alarm: "Ohne eine umfassende und tragfähige Lösung der kommunalen Altschuldenfrage drohen vielen Städten, darunter auch Ludwigshafen, massive finanzielle Engpässe. Wir steuern mit voller Geschwindigkeit auf eine fiskalische Katastrophe zu. Die kommunale Finanzlage ist vielerorts so angespannt, dass selbst grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge wie...

Lokales
Entwurf des Motivwagens | Foto: Jacques Tilly

Kämmerer aus Kommunen in prekärer Schieflage stellen Zugnummer in Düsseldorf

Ludwigshafen. Mit einem Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März, weist das Aktionsbündnis "Für die Würde unsere Städte" auf die schlechte finanzielle Lage vieler Städte und Gemeinden hin. Auch Ludwigshafens Kämmerer begleitet den Motivwagen durch die Landeshauptstadt. Düsseldorf veranstaltet den politischsten Umzug der Republik, auf dem auch der Wagen mit rollt. Er zeigt einen überladenen Esel, der unter „Soziallasten“ und „Altschulden“ zusammenzubrechen droht – ein Sinnbild für...

Lokales
Warten auf den Schuldenschnitt: Verschuldete Kommunen sind längst in einer Schuldenfalle gelandet, sind handlungsunfähig geworden und warten auf den Rettungsschirm vom Bund.  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Hoffnung für klamme Kommunen: Bundeskabinett beschließt Gesetzesentwurf zur Altschuldenregelung

Ludwigshafen. Das Bundesfinanzministerium, in dem seit Dezember Finanzminister Kukies (SPD) federführend ist, hat Mitte Januar den langersehnten Gesetzesentwurf zur Entlastung von hoch verschuldeten Kommunen vorgelegt. Diesem hat das Bundeskabinett vergangene Woche zugestimmt. Von Julia Glöckner Nun gibt es Hoffnung für Städte wie Ludwigshafen. Viele Kommunen sind überschuldet. Wenn die Schulden zu hoch sind und damit die Tilgung sowie Zinsen zu belastend, können Kommunen nicht mehr in ihre...

Blaulicht
Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

36-Jähriger schlägt und tritt anderen Mann

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 22. Mai, gegen 8.30 Uhr, griff ein 36-Jähriger einen 29-Jährigen in der Moskauer Straße an. Der 36-Jährige schlug und trat den 29-Jährigen mehrfach. Der 29-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Grund für den Angriff seien mutmaßliche Geldschuldschulden, der Freundin des 29-Jährigen gegenüber dem Angreifer. Der 36-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokales
Für die Würde unserer Städte trifft Bärbel Bas | Foto: Für die Würde unserer Städte

Aktionsbündnis in Berlin
Forderung nach Unterstützung finanzschwacher Kommunen

Ludwigshafen. In der Kämmererkonferenz des bundesweit aufgestellten Aktionsbündnisses "Für die Würde unserer Städte" baten die Vertreter*innen von 63 Kommunen mit über 8,5 Millionen Menschen am Montag, 26. September 2022, bei einem Besuch in der Hauptstadt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Staatsministerin Sarah Ryglewski, im Bundeskanzleramt verantwortlich für die Bund-Länder-Beziehungen, um Unterstützung der finanzschwachen Kommunen. Zudem forderten sie einen Rettungsschirm für Stadtwerke....

Lokales
Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, auf der Homepage des BMI: "Wir müssen gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen." | Foto: Henning Schacht/BMI

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

Lokales
Dr. Johannes Slawig, Stadtdirektor und Stadtkämmerer in Wuppertal  | Foto:  Foto: ps

Dr. Johannes Slawig, Wuppertal
Statement des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“

Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt.  Dr. Johannes Slawig, Stadtdirektor und Stadtkämmerer von Wuppertal und Sprecher des parteiübergreifenden Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ nimmt Stellung wie folgt: „Ich stimme dem Herrn Bundesinnenminister zu, dass...

Lokales
OB Jutta Steinruck.  Foto: ps

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur Altschuldenproblematik
Statement der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt. Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, nimmt Stellung wie folgt: „Unstrittig ist, dass nur mit Hilfe des Bundes und der Länder eine dauerhafte Entlastung für Kommunen in prekärer Finanzlage vorgenommen...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Alberto Sanchez / Pixabay

Kostenlose Beratung in Ludwigshafen
Energieschulden?

Ludwigshafen. Für viele Menschen mit geringem Einkommen sind hohe Energiekosten zum Problem geworden. Lara Riedel und Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiterinnen von „Verbraucher stärken im Quartier“, sehen den Bedarf einer Energiekostenberatung in Oggersheim-West. "Ich finde es sinnvoll, vor Ort ein niedrigschwelliges und kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Strom- und Energiekosten für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten", so Monegel. Deshalb haben sie die Energiekostenberatung der...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto:  Alberto Sanchez / Pixabay

Kostenlose Sprechstunde der Verbraucherzentrale in Ludwigshafen
Beratung bei Energieschulden

Ratgeber. Für viele Menschen mit geringem Einkommen sind hohe Energiekosten zum Problem geworden. Dietmar Rudolf und Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiter von „Verbraucher stärken im Quartier“, sahen den Bedarf einer Energiekostenberatung in Oggersheim-West und holten deshalb die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale mit ins Boot.  Die Energiekostenberaterin Nicole Schrank bietet in der Regel jeden ersten Montag im Monat, von 13 bis 14 Uhr, eine kostenlose Sprechstunde an im Quartiersbüro...

Ratgeber
Foto: Mimzy / Pixabay

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
"Und plötzlich war die Karte weg – Kontopfändung, was nun?"

Vortrag. Teil der Vortragsreihe "Ihr Mut schafft Perspektiven" der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ist der Vortrag "Und plötzlich war die Karte weg – Kontopfändung, was nun?" am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr an der VHS. Die Zahl der Kontopfändungen ist seit der Einführung des Pfändungsschutzkontos gestiegen. Wie können Betroffene und deren rechtliche Betreuer*innen mit Überschuldung...

Ratgeber

Schuldnerberatungsstelle eingeschränkt erreichbar
Keine Termine mehr frei

Europaplatz. Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Stadt Ludwigshafen ist ab sofort bis voraussichtlich Anfang November 2018 nur mit einer Fachkraft besetzt. Beratungstermine für die Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens (auch als Privatinsolvenzverfahren bezeichnet) sind für das laufende Jahr bereits restlos vergeben. Selbstverständlich besteht jedoch die Möglichkeit bei Krisensituationen, wie einer Konto- oder Lohnpfändung, aber auch zur Ausstellung einer Bescheinigung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ