Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Lokales
Die Preisträger des Bürgerpreises 2024 | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Stiftung des Landkreises zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

Bad Dürkheim. Der Sonntag, 27. April 2025, stand ganz im Zeichen des Ehrenamts: Die Stiftung für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung des Kreises Bad Dürkheim hat den Bürgerpreis 2024 verliehen. „Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihren Einsatz für andere unsere Gemeinschaft stärken – oft leise, aber mit großer Wirkung“, begrüßte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Gäste in der Stadthalle Deidesheim. Musikalisch umrahmt wurde das...

Ausgehen & Genießen
Eintritt frei beim Orgelkonzert an Palmsonntag in St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: St. Ludwig Bad Dürkheim/gratis

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Ausgehen & Genießen
Qunst Quintett | Foto: Julia Okon

Preisgekröntes Qunst Quintett bringt Meisterwerke für Bläserquintett nach Wachenheim

Wachenheim. Ein Abend mit dem Qunst Quintett verspricht ein besonderes Konzerterlebnis zu werden: Die fünf jungen Musiker*innen – keine(r) älter als 30 Jahre – überzeugen durch ihre spielerischen Fähigkeiten, künstlerische Empfindsamkeit und ihre spürbare Leidenschaft für die Kammermusik. Bereits seit ihrer Schulzeit musizieren sie zusammen und haben seitdem zahlreiche Preise gewonnen. Nach Wachenheim kommen sie am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in die Hl. Edith Stein-Kirche mit...

Lokales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Bad Dürkheim, die beim Preisträgerkonzert ihre Urkunden erhalten haben. Dabei: der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Jugend musiziert: Neun erste Preise im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr zeigen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ junge Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler ihr Können. Das Konzert wird abwechselnd in den beteiligten Kommunen von Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer ausgerichtet. Am vergangenen Sonntag war es im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen so weit. Mit Lilli und Isabella Krassnitzer standen zwei junge Musikerinnen aus...

Ausgehen & Genießen
Eva Dannowski, Violine | Foto: Eva Dannowski/Peter Lessmann
3 Bilder

Karel Kunc Musikwettbewerb 2024
VR Bank Schlarb-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Traditionell eröffnen Karel Kunc-Preisträger beziehungsweise -Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und - noch ein Jubiläum - das 30. Eröffnungskonzert. In diesem Jahr findet das Konzert am Freitag, 27. September, 19 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, Bad Dürkheim statt....

Lokales
Das Foto zeigt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die beim Preisträgerkonzert ihre Urkunden erhalten haben. Hinten rechts stehen Angela Bauer, Leiterin der Musikschule Ludwigshafen, die den Wettbewerb federführend organisiert, und der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan | Foto: Kreisverwaltung

Preisträgerkonzert
NachwuchsmusikerInnen zeigen ihr Können in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum 61. Mal haben sich beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ talentierte Nachwuchsmusiker an verschiedensten Instrumenten miteinander gemessen. In diesem Jahr fand das Preisträgerkonzert mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim statt. 20 Duos mit Klavierbeteiligung, zwei Solisten an der Gitarre und ein Trio, das mit Hotelrezeptionsklingeln und Metallplatten musiziert, waren zu erleben. Talent...

Lokales
Jugend musiziert Wettbewerb: Gruppenbild der Preisträger  | Foto: red/Gratis

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Lokales
Sitzungspräsident der Derkemer Grawler Horst Seitz, Karnevalsprinz Jeremie I. vom Rebenland, amtierende Stadt- und Karnevalsprinzessin Sophie I. von der Patisserie, Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing, städtischer Beigeordneter Kurt Lang, Stellvertretende Vorsitzende der Derkemer Grawler Melanie Laumann, Bürgermeister Christoph Glogger und Vorsitzender der Derkemer Grawler Reinhold Jäger (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Goldener Winzer 2023 für Dr. Volker Wissing
Eintrag in Goldenes Buch von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 1974 zeichnet die Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“ alljährlich eine Persönlichkeit aus Politik, Sport, Wissenschaft oder Kultur mit dem Goldenen Winzer der Stadt Bad Dürkheim aus. Diese Ehre wurde am 20. Januar 2023 Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, zu Teil. Traditionell hieß Bürgermeister Christoph Glogger den Ehrengast bereits am Nachmittag bei einem Empfang im Rathaus willkommen, in dessen Verlauf sich Dr. Volker...

Lokales
Laudatio zum Geburtstag | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Ehrengeburtstag : Edgar Reitz hat Lokalkolorit im Film neu erfunden

Rheinland-Pfalz. Anlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am Dienstag, 1. November, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz den im Hunsrück geborenen Filmemacher Edgar Reitz als eine der „spannendsten und prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Films“ gewürdigt. „Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet und mit seiner Heimat-Trilogie dem Hunsrück und seinen Menschen einen Platz in der Filmgeschichte gesichert“, so die Ministerpräsidentin...

Lokales
Die Preisträger des Bürgerpreises | Foto: ps

Bürgerpreis 2021 verliehen
Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung würdigt Ehrenamt

Bad Dürkheim. Ehrenamtliches Engagement ist am Sonntag, 25. September, bei der Verleihung des Bürgerpreises 2021 der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung gewürdigt worden. Den ersten Preis teilten sich Hermann Kurpjuweit aus Laumersheim, und Walter Dörring aus Eisenberg, der zweite Preis ging an den Freinsheimer Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“, den dritten Preis erhielt das Organisationsteam des Gönnheimer...

Ausgehen & Genießen
Brillieren beim Konzert im Dürkheimer Haus: Silke Becker an der Flöte...
2 Bilder

Preisträger-Konzert im Dürkheimer Haus
Bezaubernde Klänge für Solo und Streichorchester

Bad Dürkheim. Gerade konnte man in Bad Dürkheim die sechzehnjährige Landauer Flötistin Silke Becker beim 64. VR- Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern bewundern. Nun darf man sich auf ihren Auftritt am 17. Februar um 18 Uhr im Dürkheimer Haus mit der Mannheimer Kammerphilharmonie freuen, mit der sie Vivaldis bezauberndes Flötenkonzert „Il Gardellino (Der Distelfink)“ aufführen wird. Denn ihr sowie auch ihrem älteren, Trompete spielenden Bruder Dirk wurde in diesem Jahr von der...

Lokales
Die Preisträger des 34. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs.  | Foto: Weiß-Wehmeyer

34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim
Preisgekrönte Duos

Bad Dürkheim. Mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert der Preisträger ging der der 34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche am 3. Oktober im Haus Catoir zu Ende. Kulturdezernentin Heidi Langensiepen dankte dem Ehepaar Kunc für die Bereitstellung der Mittel und hob den hohen Stellenwert dieses Wettbewerbs für Bad Dürkheim und seine Musikschule hervor. Die Teilnehmer in den drei Kategorien Klavier mit Gesang (Duo Kunstlied), Klavier mit Streichinstrument...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ