Passionsmusiken

Beiträge zum Thema Passionsmusiken

Ausgehen & Genießen

Passionsmusiken in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 30. März 2025, gehen die Passionsmusiken in der Gedächtniskirche in Speyer weiter, wegen der neuen Sommerzeit allerdings erst um 18 Uhr. Organist Uwe Rauschelbach spielt an der Kleuker-Orgel Werke von Bach, Buxtehude, Rheinberger und Durufle, Dekanin Dembek erinnert in Worten an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Eine Woche später, am Sonntag, 6. April 2025, um 18 Uhr gibt es dann ein besonders „Schmankerl“ in der Passionszeit: Theologe Matthias Zech trägt einige...

Ausgehen & Genießen

Passionsmusik
Projektchor singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal

Eußerthal. Am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr bietet der Projektchor „nova cantica“ in der Zisterzienserkirche Eußerthal ein ganz besonderes Klangerlebnis. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Immel werden vier- bis achtstimmige A-cappella-Chorsätze von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger dargeboten. Die außergewöhnliche Akustik der ehemaligen Klosterkirche des Zisterzienserklosters Eußerthal lässt die anspruchsvollen Musikstücke...

Lokales

Konzert des Neustadter Vokalensembles in Bad Dürkheim
Passionsmusiken in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Samstag, 6. April, 19 Uhr, in der Schlosskirche moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Neustadter Vokalensembles
Passionsmusiken

Neustadt. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ