Landesvorwahl

Beiträge zum Thema Landesvorwahl

Ratgeber
Anrufe von Microsoft gibt es in der Form nicht. Meist sind es Betrüger, die anrufen. | Foto: PR Image Factory/adobe.stock.com
4 Bilder

Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Anrufe von Microsoft. Seit Jahren warnt die Polizei vor der immer gleichen Betrugsmasche, die am Telefon und im Internet weit verbreitet ist. Dabei geben sich die Anrufer als Microsoft Mitarbeiter aus, die angeblich helfen wollen, Störungen am Computer des Opfers zu beseitigen. Nach eigenen Angaben der unbekannten Anrufer sei der Computer durch ein Virus oder eine Schadsoftware bedroht. Die Betrüger erfragen dabei allerhand persönliche Daten sowie auch private Daten am Telefon, etwa...

Ratgeber
Vorwahl 0052: Die Ländervorwahl gehört zu Mexiko. Wer eine Rufnummer aus diesem Land auf dem Handy oder Festnetz sieht, sollte das Telefonat nicht einfach annehmen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0052: Warnung vor Betrugsanrufen von Nummern aus diesem Land

Vorwahl 0052: Ping-Anrufe, falsche Gewinnversprechen und Telefonate mit angeblichen Microsoft-Mitarbeitern: Die Liste an Betrugsmaschen ist lang. Die Bundesnetzagentur rät generell zur Vorsicht bei Anrufen mit internationalen Vorwahlen. Die Vorwahl 0052 / +52 stammt aus Mexiko. Sie gehört zu einer der Nummern, die aktuell besonders häufig mit Betrugsversuchen in Verbindung gebracht werden. Die Anrufe erfolgen häufig über WhatsApp. Wer eine unbekannte Nummer auf dem Display sieht, sollte also...

Ratgeber
Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

Vorwahl 00441. Die Vorwahl 00441 gehört zu Bermuda, doch was steckt hinter einem Anruf mit dieser Vorwahl? Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt,...

Ratgeber
Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Ratgeber

Anruf in Abwesenheit: Nicht zurückrufen!

Betrug Ping-Call. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu "Ping-Call". Wenn eine unbekannte ausländische Rufnummer auf dem Handy-Display erscheint und Sie keinen Anruf aus dem Ausland erwarten, reagieren Sie nicht darauf! So ein "Ping-Call" kann teuer werden. Das Wichtigste in Kürze: Ping-Anrufe aus dem Ausland: Es klingelt kurz und das Handy zeigt einen verpassten Anruf. Gehen Sie nicht ran und rufen Sie nicht zurück!Falls Sie doch versehentlich angerufen haben, können Sie in...

Powered by PEIQ