Kulturwerk Pfaff

Beiträge zum Thema Kulturwerk Pfaff

Lokales

Pfaff-Areal: Vortrag mit Urban Designer und Stadtforscher Ben Pohl

Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) , die Hochschule Kaiserslautern und der Verein Kulturwerkpfaff laden zu einem Vortrag des Fachbereichs Architektur der RPTU auf das Pfaff-Areal ein. Am Montag, 14. Juli 2025, 18.30 Uhr, wird auf der Wiese vor der alten Pfaff-Kantine der Urban Designer und Stadtforscher Ben Pohl von der Denkstatt sàrl aus Basel zu Gast sein. Mit seiner Expertise zur Entwicklung von Transformations-Arealen, zu denen auch...

Ausgehen & Genießen

Verein Kulturwerkpfaff: Fröhliches Beisammensein auf dem Pfaffgelände

Kaiserslautern. Der Verein Kulturwerkpfaff begrüßt am Samstag, 16. August 2025, wieder einmal Gäste zum fröhlichen Miteinander auf der Wiese vor der altehrwürdigen Pfaff-Kantine. Geboten werden ein Flohmarkt, ein ausgewogenes Musikprogramm und weitere kleine Aktionen. Menschen von überall und jeden Alters sind willkommen, gute Laune gern gesehen. Eins soll sie jedoch alle am Ende des Tages verbinden: die Liebe zu Kaiserslautern und zur Kultur, heißt es in der Ankündigung. Denn die Stärke der...

Ausgehen & Genießen

Verein Kulturwerk Pfaff e.V. zurück mit einer neuen Eventreihe

Kaiserslautern. Lange war es um den Verein Kulturwerk Pfaff e.V. still. Zuletzt fand im Jahr 2018 ein Event im Speisesaal des Pfaffgeländes statt. Mit neu gewähltem Vorstand und klaren Visionen wagt die freie Kulturszene in Kaiserslautern einen neuen Vorstoß. „Die PEG hat uns eine Zwischennutzung des Speisesaals von zwei Jahren zugesagt“, berichtet der Vorstand. Auch wenn die erste Veranstaltung der Reihe „Kulturwerk Pfaff – Sommer auf dem Pfaffgelände“ baubedingt zunächst vor den Türen des...

Lokales
Hausnummer einer Lebensgeschichte
38 Bilder

Event zwischen Kunst und Nostalgie...………..PFAFF - Der Patient schläft nur
KULTURWERKPFAFF 14.-16.09.2018

Eine Hausnummer, die nicht nur hier in Kaiserslautern pure Nostalgie aufkommen lässt... Das lange brachliegende Gelände erwacht Stück für Stück aus seinem Dornröschenschlaf! Hopfen wächst wild am Hang  hoch zum Bahngelände und es scheint auch passend zu den Aktivitäten  an diesem Wochenende zu sein - "Hopfen und Malz-Gott erhalts"... der Patient 'PFAFF' schläft nur... Hier ein paar wenige Impressionen von heute früh... etwas zwischen Wehmut und Nostalgie Pfaff zwischen Kunst und Nostalgie...  

Ausgehen & Genießen
Kultur- und Wissenschaftsminister Konrad Wolf (mitte) beim Rundgang durch die Pfaffkantine | Foto: Jens Vollmer
28 Bilder

Gelungene Premiere des Werkfestes
Kulturwerk Pfaff setzt erstes Ausrufezeichen

Kaiserslautern. Am Freitagabend wurde das dreitägige Werkfest des neuen Vereins Kulturwerk Pfaff e.V. (klicke Themenfeld am Ende des Artikels) eröffnet. Geladen hatten verschiedene Organisationen und Vereine der freien Kaiserslauterer Kulturszene. Die Pfaffkantine war bestens besucht, es kamen weit mehr Interessierte als Sitzmöglichkeiten vorhanden waren - ein erstes Ausrufezeichen. Unter den Gästen auch Kultur- und Wissenschaftsminister Konrad Wolf, der die Veranstaltung als Schirmherr...

Lokales

KunstRaums Westpfalz präsentiert Vorhaben und Programm
Ideen für den goldenen Sockel gesucht

Pfaff. Das KulturWerkPfaff veranstaltet von 14. bis 16. September ein Festwochenende mit umfangreichem Kulturprogramm auf dem ehemaligen Pfaffgelände. In diesem Rahmen stellt der in Kaiserslautern neu gegründete Kunstverein KunstRaum Westpfalz e.V. seine Vorhaben und sein Programm vor. Als Teil der Initiative KulturWerkPfaff ist es auch die Absicht des KunstRaums Westpfalz, das kulturelle Leben in der Stadt und der Region zu aktivieren. So entwickelten die Mitglieder für das Festwochenende eine...

Lokales

Einzigartigen Geist des Ortes für neues Kapitel lebendiger Stadtgeschichte nutzen
Vision „Kulturwerk Pfaff“

von Jens Vollmer Kaiserslautern. Nach der Initiative „Pfaff erhalten - Stadt gestalten“ hat sich nun der Verein „Kulturwerk Pfaff e.V.“ gegründet. Er versteht sich als unabhängiges, nichtkommerzielles und offenes Netzwerk lokaler Organisationen und Akteure der freien Kultur- und Kunstszene Kaiserslauterns. „Die öffentliche Diskussion um das Pfaffgelände war sicherlich eine notwendige Reibung, die bei den Bürgern Interesse geweckt hat, was mit dem Industriegelände passiert, auf dem einst so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ