Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau

Beiträge zum Thema Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau

Community
Blick auf den ersten von fünf Woogen im Walkmühltal | Foto: Peter Krietemeyer
18 Bilder

Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau
Walkmühltal begeistert mit seinen Woogen

Der Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau hatte, bei herrlichem Sonnenschein, zu einer Wanderung durch das idyllisch gelegene Walkmühltal eingeladen. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Strandbad Gelterswoog. Vereinsvorsitzender Erich Messerig begrüßte die Teilnehmenden. Die fachkundige Wanderung übernahm dann Bodo Mahl, Förster a.D. des Forstamtes Kaiserslautern. „Die Täler rund um den Gelterswoog stehen unter Naturschutz“, so Bodo Mahl bei seiner Einführung. Der Gelterswoog selbst ist ca. 300...

Lokales
Der Turm am Kranichwoog bei Hütschenhausen | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Kulturverein Naturschutz
Das Bruch – Veränderungen einer Landschaft

Unter diesem Motto hatte der Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau zu einer Wanderung rund um das Gebiet des Kranichwooges, auf dem Kranichwoog-Erlebnisweg, bei Hütschenhausen eingeladen. Nach Begrüßung der Teilnehmenden durch den Vorsitzenden Erich Messerig begann die interessante Wanderung, zu welcher Bodo Mahl, Förster beim Forstamt Kaiserslautern, als sachkundiger Führer gewonnen werden konnte. Der kürzlich eingeweihte Erlebnisweg wurde mit Mitteln aus dem EU-Programm „Natura 2000“ finanziell...

Lokales
Alle, die dabei waren, fanden: Es hat sich gelohnt  Foto: PS

Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau e.V.
Besuch im Japanischen Garten

Bruchmühlbach-Miesau. Natürlich reicht ein Tagesausflug nicht, um die Kultur im Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne kennenzulernen. Aber um mal reinzuschnuppern, wäre ein Besuch im Japanischen Garten Kaiserslautern, er soll der größte in Europa sein, doch allemal geeignet sein, dachte sich Erich Messerig, Vorsitzender des Kulturvereins Bruchmühlbach-Miesau. Gedacht, getan − am Sonntag, 18. September, begab sich eine Gruppe von Vereinsmitgliedern per Bahn und rund drei Kilometern...

Lokales
Von links: Daniel Schäffner (MdL), Sabine Bleyer (Vorsitzende SPD Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau), Rüdiger Franz (Ortsbürgermeister Bruchmühlbach-Miesau), Angelika Glöckner (MdB), Theo Dejon, Helga Steffgen (SPD Ortsvereinsvorsitzende „Otto Wels"), Günter Fischer, Alexander Schweitzer (MdL) und Klaus Prestenbach.  Foto: Christian Hirsch

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbands
„Mit Vollgas in die Zukunft“

Bruchmühlbach-Miesau. Zum diesjährigen Neujahrsempfang des Gemeindeverbandes der SPD-Ortsvereine „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Lambsborn und Martinshöhe am Sonntag, 12. Januar lud die Vorsitzende Sabine Bleyer in den Gemeindesaal in der Grundschule Bruchmühlbach ein. Neben den politischen Gästen Angelika Glöckner (Mitglied des Bundestages), Alexander Schweitzer und Daniel Schäffner (Mitglieder des Landtages) waren auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen und viele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ