Johannisfeuer

Beiträge zum Thema Johannisfeuer

Lokales

Schützenverein lädt am 28. Juni Bevölkerung ein
Johannisfeuer in Wörth

Wörth. Der 24. Juni ist der Geburtstag Johannes des Täufers. Er geht dem Geburtsfest Christi um sechs Monate voraus und steht in zeitlicher Hinsicht mit der Sommersonnenwende, der kürzesten Nacht des Jahres und dem Beginn des Sommers, in Verbindung. Die Kirche versuchte bereits im Mittelalter, die älteren Sonnwendfeuer durch die Johannisfeuer zu ersetzen. Dem Volksglauben nach ist das Sonnwendfeuer mit vielen Bräuchen - besonders Reinigungs- und Fruchtbarkeitsriten - verbunden. Im Mittelalter...

Ausgehen & Genießen

Johannisfeuer und Bauernmarkt am 22. Juni
Wo es am Wochenende die besten Flammkuchen gibt..

Knittelsheim. Am Samstag, 22. Juni, findet in Knittelsheim das Flammkuchenfest mit Bauernmarkt statt. Im Gemeindehaus Knittelsheim beginnt das Fest um 16 Uhr.  Der Kinder- und Jugendchor Queichtalbären tritt ab 18 Uhr auf. Außerdem spielt das "Duo Take Two"  Livemusik unter freiem Himmel. Wie auch in den vergangenen Jahren wird ab 22 Uhr das Johannisfeuer angezündet. Die Knittelsheimer Katzen freuen sich auf viele Gäste. Der Eintritt ist frei. desa

Lokales

Heimat- und Kulturverein lädt ein
Tag der Sonnenwende

Kirrweiler. Am Tag der Sonnenwende, am Montag, 24. Juni lädt der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler wieder ein zum Johannisfeuer. Traditionelle Speisen wie Rührei mit Speck, Bratwürste, aber auch Flammkuchen sorgen für das leibliche Wohl. Die kleinen Besucher dürfen unter Aufsicht Stockbrot über dem offenen Feuer backen. Das Abbrennen des Johannisfeuers und die Segnung durch Pfarrer Macziol finden aus Rücksicht auf die Kinder bereits um 19 Uhr statt. Ein Quiz mit Fragen zum Dorf und die...

Lokales
Das Feuer ist entfacht. Foto: Klein
2 Bilder

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Gleisweiler
Johannisfeuer als Freudenfeuer

Gleisweiler. Es ist schon eine feste Tradition der Freiwilligen Feuerwehr in Gleisweiler, am Samstag vor oder nach Johannes (24. Juni) zur Johannisfeier mit groem Johannisfeuer einzuladen. Am gestrigen Samstag wurde das Johhannisfeuer zum großen Freudenfeuer, nachdem man zuvor mit Hochspannung das Fußballspiel Deutschland gegen Schweden beim Public Viewing verfolgt hatte. Auch die obligatorischen Schwedenfeuer brannten fast ein wenig heller als sonst nach dem für Deutschland in letzter Sekunde....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ