Hirschkäfersaison

Beiträge zum Thema Hirschkäfersaison

Community
Fund in der Iggelheimer Waldsiedlung | Foto: Günter Pröfrock
2 Bilder

BriMel unterwegs
und die Frage nach der Hirschkäfer-Population

Mutterstadt. Am 15. Mai ergab sich nach der Lesung in der Gemeindebibliothek eine Unterhaltung mit Christine Mohr. Sie hatte bei einem Spaziergang im Mutterstädter Wald eine für sie einzigartige Entdeckung auf dem Waldweg gemacht, nämlich einen riesengroßen Hirschkäfer, der den Weg querte und sie innehalten ließ. Sie stellte sich die Frage, ob das nun ein seltener „Fund“ war oder es eine größere Population davon gibt. Ebenfalls gestern erfuhr ich von einem Fund in der Böhl-Iggelheimer...

Lokales
Das imposante „Geweih“ des Hirschkäfer-Männchens ist eigentlich der extrem vergrößerte Oberkiefer des Käfers.  | Foto: LUBW, Torsten Bittner
2 Bilder

Hirschkäfer-Meldeplattform der LUBW wird rege genutzt
Spaziergänger sind jetzt gefragt

Karlsruhe. Anlässlich des "Internationalen Tags für die biologische Vielfalt" (am 21. Mai) bittet die "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) wieder alle Bürger, Beobachtungen des Hirschkäfers über die Artenmeldeplattform zu melden. Denn die Hirschkäfersaison beginnt jetzt und sie ist kurz. Jede Meldung hilft, einen guten Überblick über die aktuelle Verbreitung der Art zu erhalten. Nur so können Bestände geschützt werden. Hirschkäfer gelistet in der roten Liste gefährdeter Arten Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ