Güterzugstrecke

Beiträge zum Thema Güterzugstrecke

Lokales
die BI im Gespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer | Foto: Nevill/gratis
2 Bilder

Transitstrecke nicht vom Tisch: „Signal Rot!“ im Gespräch mit Ministerpräsident Schweitzer und MdB Gebhart

Wörth am Rhein. Die Bürgerinitiative „Signal Rot!“ macht weiterhin deutlich: Der Widerstand gegen die drohende europäische Transitstrecke der Bahn über Lauterburg–Wörth–Germersheim ist keineswegs beendet. Nachdem die Initiative über 1.400 Unterschriften auf der Plattform Open Petition gesammelt hat, sucht sie nun das direkte Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern – und stößt dabei auf offene Ohren. Am Sonntag, 15. Juni, trafen Vertreter der Initiative Ministerpräsident Alexander...

Lokales
seit der Umleitung fahren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis
3 Bilder

Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim

Wörth / Landkreis Germersheim. Ende Juli starteten Ulrike Newill, Heike Kromer und Dieter Oelsner eine Online-Petition gegen mehr Güterverkehr auf der Strecke Wörth - Germersheim und damit verbunden gegen einen Ausbau der Strecke Wörth - Lauterburg. Aufgrund einer Umleitung befahren seit Anfang August rund 40 bis 60 Güterzüge die Strecke zwischen Germersheim und Wörth - viele Anwohnende fühlen sich durch den zusätzlichen Lärm gestört und beklagen die mangelnde Informationsbereitschaft der...

Lokales

Güterbahntrasse
Online-Informationsabend zum Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe

Region. Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands: die geplante Güterbahntrasse zwischen Mannheim und Karlsruhe. Und auch wenn die Notwendigkeit einer neuen Bahntrasse und damit einhergehend neuer Kapazitäten im Schienenverkehr unumstritten ist, direkt vor der eigenen Haustür möchte sie niemand haben. Das hat sich bereits allerorten herauskristallisiert, obwohl sich das Bahnprojekt derzeit noch in einer frühen Phase befindet, in der zunächst Grundlagen...

Lokales

Geplante Schwerlasttrasse
BI lädt zur Infoveranstaltung nach Dudenhofen

Dudenhofen. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Bürgerinitiative "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz" am Mittwoch, 6. September, 18 Uhr, in die Festhalle Dudenhofen ein.  Römerberg. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Bürgerinitiative "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz" am Dienstag, 15. August, 18 Uhr, ins Zehnthaus in den Römerberger Ortsteil Berghausen ein. Die Bürger*innen Römerbergs könnten bei einer der beiden durch die Vorderpfalz führenden...

Lokales

Karlsdorf-Neuthard
Bahn soll Güterzugstrecke an Infrastruktur bauen

Besuch von FDP-Verkehrspolitiker Christian Jung MdL in Karlsdorf-Neuthard: Deutsche Bahn soll mögliche Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen Zerschneidung von Karlsdorf-Neuthard hält der liberale Abgeordnete nicht für sinnvoll und planerisch umsetzbar Karlsdorf-Neuthard. Der FDP-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Landkreis Karlsruhe), geht nicht davon aus, dass eine mögliche Neubau-Güterzugstrecke zwischen...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung zu Gast bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative Karlsruhe-Molzau. | Foto: Andreas Scheurig
5 Bilder

Mensch und Natur entlasten
Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen

Deutsche Bahn soll mögliche Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen Für die FDP muss vor einer politischen Entscheidung zu einer Bahn-Neubaustrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe geklärt werden, wie die Zukunft des Rangierbahnhofes Mannheim und der Güterbahnhöfe Karlsruhe und Kornwestheim aussieht Karlsruhe/Mannheim. Der FDP-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), geht nicht...

Powered by PEIQ