Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Wirtschaft & Handel

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Bauarbeiter
Alle sollen vom Branchenboom profitieren

Germersheim. Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die Bauarbeiter  profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern...

Wirtschaft & Handel

Nebenius-Medaillen für langjährige Prüfertätigkeit verliehen
IHK Karlsruhe ehrt langjährige Prüfer

Karlsruhe. Ohne das ehrenamtliche Wirken von IHK-Prüfer wäre insbesondere die berufliche Bildung in Deutschland schlichtweg nicht durchführbar. Alleine für die IHK Karlsruhe sind mehr als 2.600 Prüferinnen und Prüfer aktiv. Rund 300 von Ihnen wurden nun während einer Feierstunde in Bühl für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die IHK Karlsruhe mit den Nebenius-Medaillen in Bronze und Silber für zehn- und 20jährige Prüfertätigkeit sowie mit den Ehrenpreisen für 30 Jahre...

Lokales

Neuer Mindestlohn bringt 519.000 Euro Extra-Kaufkraft pro Jahr
2.140 Menschen in der Stadt profitieren

NGG-Region Pfalz. Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 2.140 Menschen in Kaiserslautern. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit zum gesetzlichen Lohn-Minimum. Auch die Wirtschaft in der Stadt profitiert: Die Kaufkraft wächst durch das Mindestlohn-Plus in diesem Jahr um rund 519.000 Euro. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich auf eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts aus...

Lokales

Goldene Ehrennadel für fünfzigjährige aktive Gewerkschaftsarbeit
Walter Sippel

Meckenheim. Walter Sippel aus Meckenheim wurde für seine fünfzigjährige aktive Gewerkschaftsarbeit mit der Goldenen Ehrennadel der Eisenbahner Verkehrsgewerkschaft ausgezeichnet, die Laudatio hielt der Vorsitzende /Geschäftsführer der Rhein-Neckar Gesellschaft der Eisenbahner Verkehrsgewerkschaft, Heiner Reichert, anwesend war auch die SPD Bundestagsabgeordnete Doris Barnett. Walter Sippel trat 1968 in die Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschland ein. Mit sechzehn Jahren wurde Sippel bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ