Flötenkonzert

Beiträge zum Thema Flötenkonzert

Ausgehen & Genießen

Flötenkreis Godramstein
Konzert in der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler ist der ökumenische Flötenkreis Godramstein am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche mit dem Konzert „Alte Musik und neue Lieder“ zu hören. ProgrammDargeboten werden vier- bis sechsstimmige Werke alter Meister wie Telemann, Schein und Frescobaldi in hoher und tiefer Besetzung, gespielt mit verschiedensten Blockflöten. Ergänzend gibt es auch neuere Stücke, zum Beispiel die Hallam-Suite von...

Ausgehen & Genießen

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Ausgehen & Genießen

So 16.7. 17 Uhr: Konzert Kirche St Nazarius Lorsch
B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre

So, 16. Juli, 17 Uhr Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre Haydn, Schubert, Boccherini, Tango Am Sonntag, 16. Juli findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello und Christian Wernicke, Gitarre und Moderation. Ein Blas-, ein Zupfinstrument und zwei Streicher. Das garantiert maximale Ausschöpfung der...

Ausgehen & Genießen
"Wildes Holz" begeisterten das Publikum vollends | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
DortArt präsentierte „Wildes Holz“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 25. Februar füllte sich die VfB-Halle rasch mit Menschen, die dem Klangfarbenorchester „Wildes Holz“ lauschen wollten. Und wie bereits angekündigt, war es eine ausverkaufte Vorstellung. Das Live-Konzert mit durchweg akustischen Instrumenten hatte den bedeutungsvollen Namen „Grobe Schnitzer“. Die Trio-Formation hatte Musik im Gepäck, das eher ungewöhnlich erschien, denn wer hat schon einmal ein Konzert mit Kontrabass, Gitarre und Blockflöte gehört? Im...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Lokales

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Lokales

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Ausgehen & Genießen

Flötenserenade an Pfingstsamstag

Rülzheim. Am Samstag, 4. Juni, lädt der Evangelische Flötenchor Rülzheim e.V. um 19.30 Uhr zur Flötenserenade in die Protestantische Christuskirche Rülzheim ein. Theodor Storms Märchen „Die Regentrude“ wird musikalisch interpretiert durch Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, unter anderem mit Werken von G.P. Telemann, J. Ghro, F. Mendelssohn Bartholdy und W. Brade. Bilder der Künstlerin Daniela Drescher entführen die Zuhörer in eine zauberhafte Welt und runden die Vorstellung ab. Die...

Ausgehen & Genießen

Quartett „VerQuer“ in Friedenskirche
Querflötenkonzert

Grünstadt. Von winzigen Piccolos bis zum riesigen Kontrabass - Querflöten in allen Größen samt allerlei Percussion präsentiert das moderne Querflötenquartett „VerQuer“ am Samstag, 14. Mai, beim fünften Konzert der „Grünstadter Sternstunden“ des Kulturvereins. Das Ensemble verbindet Klassik mit Jazz, Latin, Tango, Neuer Musik und vielem mehr. Mal ähneln sie dabei einer Balkan-Blaskapelle samt halsbrecherisch schneller Soli und wilder Rhythmen, mal einer Rockband mit rauen Sounds. Schwerpunkt des...

Ausgehen & Genießen

Kirrweilerer Kammerkonzert mit Flötenmusik
Bach im Spiegel

Kirrweiler. Im dritten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres stellen die Flötistin Gabriele Hilsheimer sowie die Cembalistin Julia Ageyeva Hess am Sonntag, 26. September, 18 Uhr, in der kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler ihr Programm „SpielArt“ vor. Die beiden Heidelberger Musikerinnen stellen in den Mittelpunkt ihres spannenden, symmetrisch aufgebauten Programms Teile des „Musikalischen Opfers“ von Johann Sebastian Bach. Von diesem Zentrum ausgehend erreichen sie je eine...

Ausgehen & Genießen

In der Kapelle „Zu Unseren lieben Frau“
Konzert und Führungen

Annweiler. Der Förderverein „Rettet die Kapelle“ veranstaltet zum Tag des Denkmales am 12. September, um 10, 12 und 14 Uhr jeweils kostenlose Führungen in der gotischen, 1429 erbauten Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (Am Friedhof / westlichem Bahnübergang) gelegen, die mit ihren mittelalterlichen, 28 großformatigen Bildern in Secco-Technik einzigartig in der Pfalz ist. Um 16 Uhr erklingt in der Kapelle, bei freiem Eintritt, ein Konzert mit dem Flöten-Chor...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen

„Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“
Flötenkonzert

Haardt. Der Flötenkreis des Prot. Kirchenchores Haardt lädt herzlich ein zum Tanztee und dem Konzert unter dem Motto „Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“ am Samstag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des GDA-Wohnstift, Haardter Straße 6. Mit der ganzen Blockflötenfamilie von der kleinen Sopran- bis zur fast zwei Meter großen Subbassflöte serviert der Flötenkreis Haardt tänzerische Musik in ungewohntem Gewand. Die „Hallam Suite“ von Colin Hand eröffnet den Reigen. Danach erfreut eine...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Windspiel“ lädt am 31. März ein, Musik von gestern und heute hautnah zu erleben, spannende Beziehungen zu entdecken und so manches in neuem Licht zu sehen beziehungsweise zu hören.  | Foto: privat
5 Bilder

Gegenüberstellung von Neuer, neuester, älterer und Alter Musik
Außergewöhnliche Konzerterlebnisse

Speyer. Die Konzertreihe „Kontrapunkte Speyer“ findet 2019 zum zwölften Mal statt. Auch in diesem Jahr verspricht die Gegenüberstellung von Neuer, neuester, älterer und Alter Musik außergewöhnliche und spannende Konzerterlebnisse. Die diesjährigen Konzerte finden im Zeitraum 31. März bis 12. Mai statt. Aktuelles Komponieren ist häufig eine Rückschau auf Altes, auf Epochen der Musikgeschichte, die bis in die Gegenwart präsent sind. Das Duo Windspiel, Verena Wüstho (Blockflöten) und Eva Zöllner...

Ausgehen & Genießen

Lesung und Konzert am Freitagabend in Rheinzabern
Heitere Betrachtung der "Dinge des Lebens"

Rheinzabern. Unter dem vielversprechenden Titel "Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge" steht eine Veranstaltung der VHS Rheinzabern, die am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern stattfindet und zu der recht herzlich eingeladen wird. Bereits im vergangenen Jahr haben die Autorin Dr. Kerstin Koblitz sowie die beiden Musikerinnen Heidrun Paulus und Naila Alvarenga mit ihrer Veranstaltung "Weltbürger" viel Beachtung und Anerkennung gefunden. In diesem und im...

Ausgehen & Genießen

Flötenserenade in Rülzheim
"Gott sei gepriesen Tag um Tag"

Rülzheim. Die Evangelische Christuskirche in Rülzheim wird an Pfingsten 2018 50 Jahre alt (wir berichteten bereits).   Der evangelische Flötenchor gratuliert der Kirchengemeinde zu diesem Jubiläum und wünscht der Gemeinde Gottes Segen. Der Flötenchor verdankt dieser Kirche mit ihren Räumen seine Existenz: hier war und ist es möglich, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ökumenischer Verbundenheit auszubilden und dann gemeinsam zu musizieren – und das schon seit über 40 Jahre.   Zum Jubiläum...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ