Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Lokales
Thomas Dörner.  foto: seezer

Präsident der Karnevalskommission
„Vor dem Zug ist nach dem Zug“

Mannheim. Es ist der 67. gemeinsame Umzug von Mannheim und Ludwigshafen, der sich am kommenden Fasnachtssonntag, 3. März, ab 14 Uhr durch die Mannheimer Innenstadt bewegen wird. Und wenn der Lindwurm „Hiwwe is“, also in der Quadratestadt, dann geht das eben nur mit einer nahezu perfekten Vorbereitung. Die Planungen dafür beginnen für die Karnevalskommission Mannheim (KKM) bereits mit dem Ende der Fasnacht des Vorjahres. Über den Fasnachtsumzug, den Aufwand und die Kosten sprach...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

Lokales
Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2 Bilder

Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

von Peter Engelhardt Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig. Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren...

Lokales
Ein feierlicher Moment (von links): Sandhase-Präsident Holger Kubinski, sein Vize Stephan Schneider und Daniela I. foto: schatz

Daniela I. feierlich als Stadtprinzessin inthronisiert - Prinzessinnen-Notrufnummer im Gepäck
Oliver Althausen wäre mal wieder der „Prinz für alle Fälle“

Inthronisation. Am vergangenen Samstag wurde aus Daniela Ströbel bei der Inthronisation im Großkraftwerk Daniela I., Prinzessin der Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz. Doch bis es soweit war, musste sie sich noch etwas gedulden, denn zuerst rief Sandhase-Präsident Holger Kubinski ihre Vorgängerin Manuela Kniel samt ihrem damaligen Stadtprinzen Oliver Althausen auf die Bühne. Nach sieben Jahren musste als sie als Prinzessin der Sandhase nun Abschied nehmen. Einen Rat hatte sie für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ