Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Lokales
Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
25. Gulaschkanonenmarsch des Mannheimer Traditionscorps

Mannheim. Am Morgen des 22. Februar war großes Treffen am Beginn der Planken, um sich dann um 11 Uhr mit dem 25. Gulaschkanonenmarsch des Karnevalvereins Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim vom Wasserturm bis zum Marktplatz in Bewegung zu setzen. Die Beteiligung an diesem herrlichen Samstag war groß und die Passanten zückten alle ihre Handys, um diesen Anblick festzuhalten. In prunkvollen Gewändern und Uniformen nahmen teil: Veranstalter: MTC Schlossgarde der Stadt...

Lokales
Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff | Foto: Jürgen Habich

Christina I. neue Prinzessin
Internes Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff

Mannheim. Das Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff bot ein emotionales und abwechslungsreiches Programm. Der Abend begann mit einer bewegenden Zeremonie: Die amtierende Prinzessin Vivien I., die als erste Prinzessin des Narrenschiffs in die Vereinsgeschichte eingegangen ist wurde feierlich enthronisiert. Trotz ein paar Tränen meisterte sie diesen Moment mit Anmut und ließ die Zeremonie ihres Abschieds standhaft über sich ergehen. Kurz darauf folgte der nächste Höhepunkt: Christina I....

Lokales
Senatorentreffen 2024 | Foto: Marion Baumstark
5 Bilder

Aulaner feiern
Traditionelles Senatorentreffen beim KV Aulaner e.V. von 1990

Am 15. Juni 2024 luden Präsident Herbert Miehm und Vizepräsidentin Regina Miehm vom Karnevalverein Aulaner e.V. von 1990 im Bürgersaal Vogelstang die Senatoren und Senatorinnen und Ehrenmitglieder der Aulaner zum traditionellen Senatorenessen ein. Darunter Charlotte Hänzel (Senatorin) mit Gatten Klaus (Schlappmäuler), Marion Metz (Senatorin) mit Gatten Volker (Senatspräsident des Clubs der Knöchelträger), Walter Straßer (Ehrensenator) und Gattin, Markus März (Senator), Markus Troullier...

Lokales
KV Mannheimer Traditionscorps plus Böllerschützencompagnie Churpfalz vor dem Mannheimer Schloss | Foto: Brigitte Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
Umjubelter Gulaschkanonenmarsch der Schlossgarde

Mannheim. Am 3. Februar versammelte sich eine Gruppe von fast 20 kostümierten Menschen am Plankenkopf Nähe Wasserturm und mancher fragte sich „Nanu, ist schon Fastnachtsumzug?“ Nein, es war der Karnevalsverein Mannheimer Traditionscorps e.V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim unter der Leitung von Dieter Jacoby und Dirk Neumann, der für ca. 2 Stunden an drei Haltepunkten (bei Juwelier Wempe, Paradeplatz und Marktplatz) Halt machte, um für die „Not leidende Bevölkerung“ kostenlos Gulaschsuppe zu...

Lokales
MTC auf der Bühne | Foto: Marion Baumstark
5 Bilder

Mannheimer Traditionscorps präsentiert sich stark im Neuen Jahr

Corona hat der Verein gut überstanden, und so präsentierte sich am 6. Januar 2024 eine gestärkte Truppe bei der Prunksitzung der KKM, im Anschluß an den Neujahresempfang der Stadt Mannheim. Ob beim Einmarsch aller, der KKM angeschlossenen Vereine, oder auch auf der Bühne unter den Mitgliedsvereinen der KKM, war das MTC von Anfang bis Ende stark und würdig vertreten. Kommandant Dirk Neumann führte die Truppe an, der Mitglieder des MTC Reservecorps mit einem Ehrengast, König Céphas Kosi Bansah...

Lokales
Foto: Gestaltung: mhw/mtc
Video 5 Bilder

Schlossgarde der Stadt Mannheim
25 Jahre KV Mannheimer Traditionscorps

Im Jahr 1998 wurde der KV Mannheimer Traditionscorps e.V. (MTC) ins Leben gerufen und ist seitdem nicht mehr aus der badisch-pfälzischen Fasnacht wegzudenken. In Anerkennung des Engagements des Vereins in Jugendförderung und Brauchtumspflege verlieh die Stadt Mannheim dem MTC im Jahr 2015 den offiziellen Namenszusatz "Schlossgarde der Stadt Mannheim", worauf das gesamte Corps sehr stolz ist. Inzwischen ist das MTC zum größten marschierenden Corps in Mannheim avanciert, wie die Kommandantur...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ