EWF

Beiträge zum Thema EWF

Lokales

Frühjahrsputz-Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“
EWF sucht fleißige Helfer

EWF Frankenthal. Vom 8. bis 15. März findet zum dritten Mal die Aktion „Sauberhaftes Frankenthal macht Frühjahrsputz“ statt. Wie bei der Putzaktion im Herbst soll das Stadtgebiet von unliebsamen Hinterlassenschaften befreit und das Verantwortungsgefühl der kleinen und großen Frankenthaler für Parkanlagen, Wiesen, Straßen und andere öffentliche Räume gestärkt werden. „Nur gemeinsam können wir Frankenthal sauberer und schöner machen. Wer mit gutem Beispiel vorangeht, wird zum Vorbild für Kinder,...

Ratgeber

EWF sammelt Weihnachtsbäume ein

Frankenthal. Die Feiertage sind vorüber und viele Haushalte verabschieden sich von ihrem festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Damit die Entsorgung umweltgerecht und unkompliziert erfolgen kann, holt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die Weihnachtsbäume ab. In der Zeit von Montag, 6. Januar, bis einschließlich Freitag, 17. Januar, werden die Weihnachtsbäume vom EWF kostenlos eingesammelt. Die Sammlung erfolgt bezirksweise an den Tagen, an denen die Biotonnen entleert werden....

Lokales

EWF Frankenthal öffnet seine Pforten
Tag der offenen Tür

Frankenthal. Am Samstag, 31. August, ist es wieder soweit, der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) öffnet seine Türen und bietet auf dem Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit den Betrieb kennenzulernen. An diesem Tag stellen sich von 10 bis 16 Uhr die einzelnen Abteilungen des EWF mit ihren Aufgaben vor. Für Kleine und Große wird es vieles zu Entdecken, Staunen und zum Mitmachen geben! Die verschiedenen Abteilungen des EWF haben gemeinsam...

Ratgeber

EWF Frankenthal
Weihnachtsbäume werden gesammelt

Frankenthal. In den meisten Wohnzimmern stehen sie aktuell noch, aber ihr Ende ist bereits absehbar: Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden vom 8. bis 19. Januar durch den EWF abgeholt und entsorgt. Das Einsammeln erfolgt mit einem separaten Müllwagen bezirksweise an den Tagen, an denen die Biotonne geleert wird. Den Anfang am 8. Januar machen die Abfuhrbezirke 2 und 19. Bäume und Tonnen müssen separat platziert werden. Wenn der Winterdienst ausrücken muss, kann sich die Sammlung verzögern. Da...

Ratgeber

EWF Frankenthal informiert
Biotonne im Winter

Müll. Die aktuell winterlichen Temperaturen stellen die Entsorgungsfachleute des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) vor eine Herausforderung. Besonders die braunen Biotonnen lassen sich nur schwer vollständig entleeren, weil Bioabfälle am Tonnenboden oder Tonnenrand festfrieren. Der EWF gibt Tipps, wie das vermieden werden kann. Ideal ist es, die Tonne geschützt an die Hauswand, unter ein Dach oder in die Garage zu stellen und erst kurz vor der Leerung herauszuholen. Wo das nicht möglich ist,...

Ratgeber

Infostand auf dem Rathausplatz
Anti-Littering Kampagne des EWF

Frankenthal. Am Freitag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr informiert der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) in der Fußgängerzone zu seiner Anti-Littering Kampagne „Sauber, Frankenthal“. Zu finden ist der Aktionsstand in der Speyerer Straße 18, Ecke Sterngasse (nahe der Tchibo-Filiale). Die Abfallexperten des EWF informieren zum Thema „Littering“, also der Vermüllung des öffentlichen Raumes, und geben praktische Tipps, wie jeder Einzelne etwas dagegen tun kann. Mit einem Dreh am Glücksrad kann man...

Ratgeber

Stadt Frankenthal informiert
Sprechstunde Thema EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 11. Mai, von 13 bis 15 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des EWF, Ackerstraße 24, statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204...

Ratgeber

Stadtverwaltung FT informiert
EWF: Wertstoffcenter am Freitag geschlossen

Frankenthal. Wegen einer betrieblichen Veranstaltung des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) bleibt das Wertstoffcenter im Starenweg am Freitag, 16. Dezember geschlossen. Auch das Bürgerbüro des EWF in der Ackerstraße 24 ist an diesem Tag nur von 8 bis 11 Uhr besetzt. Am Samstag, 17. Dezember, hat das Wertstoffcenter wieder regulär von 8 bis 12 Uhr geöffnet. ps

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgersprechstunde zum EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 15. Dezember von 16 bis 18 Uhr ein. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. ps

Ratgeber

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung am 10. Dezember

Frankenthal. In diesem Jahr findet die letzte Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Dezember, 9 bis 12 Uhr, auf dem Betriebsgelände des EWF in Frankenthal, Ackerstraße 24, statt.  Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung können dem...

Lokales

Zeugen gesucht
10 Kubikmeter Asbest illegal entsorgt

Frankenthal. Einen besonders schweren Fall illegaler Müllablagerung stellte der städtische Bereich Ordnung und Umwelt am Donnerstag, 24. November, am Flomersheimer Schaflackengraben, nahe der L 522, fest. Nach einem Hinweis aus der Bürgerschaft, wurden in der Gemarkung an der Grabenüberquerung rund zehn Kubikmeter asbesthaltige Wellfaserzementplatten gefunden. Die Platten werden in den nächsten Tagen durch eine Spezialfirma entfernt. Die Stadtverwaltung bittet Bürger, die das illegale Abladen...

Lokales
Ob Schule, Kindergarten oder Familie - jeder ist aufgerufen, mitzumachen   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal
Gemeinsam den Rhein reinigen

Frankenthal. Bald ist es wieder soweit: die Rhinecleanup-Aktion startet am Samstag, 10. September. An diesem Tag wird entlang des kompletten Rheins eine Reinigungsaktion laufen, bei der es darum geht, den Rheinabschnitt von Müll zu befreien. Auch die Stadt Frankenthal wird sich an der Aktion beteiligen und ihren rund 3,3 Kilometer langen Rheinabschnitt reinigen. Von 10 bis 13 Uhr heißt es: Handschuhe und Mülltüte packen und den Rhein säubern! Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal an der...

Ratgeber

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Mörsch. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und Pflanzenschutzmittel. Die...

Ratgeber

EWF Frankenthal informiert
Öffnungszeiten im Wertstoffcenter

Frankenthal. Ab April gelten im Wertstoffcenter die Sommeröffnungszeiten. Diese sind Mittwoch, 16 bis 18.30 Uhr, Freitag, 13 bis 17 Uhr und Samstag 7.30 bis 13 Uhr. Die Sommeröffnungszeiten gelten von April bis Oktober. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter während der Dienststunden unter der Telefonnummer 89-777 zur Verfügung. gib/ps

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Winterzeit beim EWF

Frankenthal. Ab November stellt das Wertstoffcenter im Starenweg seine Öffnungszeiten auf den Winterbetrieb um. Bis einschließlich März hat es freitags von 13 bis 16.30 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Mittwochs bleibt das Wertstoffcenter geschlossen, zum ersten Mal ist das am 3. November der Fall. Bei Fragen ist das Bürgerbüro des EWF unter 06233 89777 zu erreichen. ps

Lokales

Sauberhaftes Frankenthal vom 27. September bis 9. Oktober
Helfer für Putzaktion gesucht

Frankenthal. Frankenthal soll sauber werden! Auch in diesem Jahr ruft der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) zur Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ auf. Rund zwei Wochen können alle, die wollen, sich beteiligen und helfen, die Stadt sauberer zu machen. Zum Mitmachen eingeladen sind Vereine, Unternehmen, Freundesgruppen, Kindergärten, Schulen, aber auch Privatpersonen. Alle motivierten Teilnehmergruppen können innerhalb des Aktionszeitraums Tag und Zeitrahmen ihrer Putzaktion...

Ratgeber

Bürgersprechstunde in Frankenthal
Fragen rund ums EWF? Bürgermeister lädt ein

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 6. Februar, von 14 bis 16 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des EWF in der Ackerstraße 24 statt.Bürger können hier speziell Fragen und Anregungen zu den Aufgaben des EWF ansprechen. Dazu gehören die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser sowie das Friedhofswesen. Weitere Betriebszweige sind die...

Powered by PEIQ