Essay

Beiträge zum Thema Essay

Community

Ein offener Brief eines Autisten
Liebe Amerikaner, wir müssen reden

Liebe Amerikanerinnen und Amerikaner, im Jahr 2012, als ich Englisch studierte und mich bewusst auf Amerikanisches Englisch spezialisierte (damals, als die englischsprachige Welt noch so etwas wie gesunden Menschenverstand zu besitzen schien), war ich fasziniert. Als Autist (Asperger-Syndrom, nach ICD-10) fand ich in der amerikanischen Kultur Klarheit, Rhythmus und Ausdruckskraft – von der Musik über die Medien bis hin zum Fokus auf Freiheit und Individualität. Ich wählte Amerikanisches...

Community

An Open Letter from Someone on the Autism Spectrum
Dear Americans, we need to talk

Dear Americans, Back in 2012, when I was studying English and chose to specialize in American English (you know, back when the English-speaking world still seemed to have something resembling common sense), I was captivated. As someone on the autism spectrum (Asperger’s, if you go by the ICD-10), I found clarity, rhythm, and boldness in American culture — from your music and media to your emphasis on freedom and individuality. I chose American English over British English because it had a raw,...

Lokales

Verleihung Lyrikpreis
Ulf Stolterfoht erhält Auszeichnung der Südpfalz

Südpfalz. Zum zweiten Mal wird am 11. September der bundesweit bedeutsame Lyrikpreis der Südpfalz vergeben. Verliehen wird er an Ulf Stolterfoht. Die Jury würdigt Ulf Stolterfoht als überaus experimentierfreudigen Autor und virtuosen Wortkomödianten. Die Preisverleihung findet am 11. September, um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, Edenkoben, statt. Die Preisrede wird der Veranstalter und Herausgeber Matthias Kniep halten. Ulf Stolterfoht ist nach Anja Utler der zweite...

Lokales
2 Bilder

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Top-10-Texte im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die 26. Ausgabe der Literaturvilla, die am Donnerstag, 1. Juli, um 19 Uhr in der Remise des Herrenhofs (Open Air) stattfindet, steht ganz im Zeichen des neu benannten Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur der Literaturvilla Herrenhof. Aus knapp vierzig Bewerbungen – fast doppelt so viele wie bei der ersten Ausschreibung des Förderpreises der Literaturvilla 2018 – hat die Jury, bestehend aus Wolfgang Allinger (Autor, Verleger der „Wortschau“), Florian Arleth (Autor,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ