Deutsche Nationalmannschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Nationalmannschaft

Sport

Zum 100. Geburtstag des größten Fußballers, den Deutschland je hatte
Fritz Walter – ein Vorbild im Sport und im Leben

Fritz Walter. „Fritz Walter – ein Vorbild für alle Sportler“, „Ein Vorbild im Sport und im Leben“, „Ein Mensch ohne Makel, ein Star ohne Allüren“, „Ein tadelloser Mensch, die Fußball-Legende aus der Pfalz“, „Ein bescheidener Held“, „Zeitlos populär wie Schmeling. Fritz Walter, des deutschen Fußballs strahlendste Legende“, „Der König vom Betze, ein Symbol der Nachkriegsepoche und Legende des Fußballs“, „Ein Zauberer am Ball, ein Vorbild für Generationen“. Die Superlative und Lobeshymnen gehen...

Sport

Fritz Walters Leben nach der Zeit als aktiver Fußballer - Herausragendes soziales Engagement und einzigartige Ehrungen

Fritz Walter. Fritz Walter engagierte sich in seinem Wohnort Alsenborn für den Sportverein und schaffte es ab 1962 dreimal hintereinander aufzusteigen. Er hatte mit Willi Hölz, Otto Render und Erwin Rödler drei ehemalige Rote Teufel verpflichtet, danach kam noch Gerhard Ahrens dazu und schaffte es bis in die zweithöchste Spielklasse der damaligen Zeit, die Regionalliga Südwest. Erfolgsstory mit dem SV Alsenborn1968 errang er die Meisterschaft und wurde dritter der Aufstiegsrunde. Nur der Erste...

Sport

Das Jahrhunderttor mit der Hacke
120.000 Zuschauer sahen Fritz Walters legendären Treffer in Leipzig

Fritz Walter. Am 6. Oktober 1956 trafen im zwei Monate zuvor feierlich eröffneten Zentralstadion in Leipzig der 1. FC Kaiserslautern und der SC Wismut Karl-Marx-Stadt (der heutige FC Erzgebirge Aue) in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Knapp 120.000 Zuschauer sahen den zu dieser Zeit absolut außergewöhnlichen Vergleich zwischen Vereinsmannschaften aus Ostdeutschland und aus der Bundesrepublik in dem damals größten Fußball-Stadion Deutschlands. Die „Roten Teufel“ siegten 5:3, aber den...

Sport

Das Spiel der Spiele
Deutschland wird mit fünf Roten Teufeln Weltmeister 1954

Fritz Walter. Sepp Herberger vernarrte sich früh in den Alleskönner, machte ihn zum Spielmacher unter den ganz Großen und damit zum „ungekrönten König“ seiner Generation. Fritz Walter war der „verlängerte Arm“ auf dem Platz. In mitunter stundenlangen Gesprächen legten sie die Taktik fest. Sorgte der Gegner mal für unvorhergesehene Überraschungen, genügte meist ein kurzer Blickkontakt zwischen dem Kapitän auf dem Platz und dem Trainer auf der Bank, um dem durch Umstellungen in der eigenen...

Lokales

Sonder Ausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Walter
Das Wunder von Bern

Ladenburg. Er war ein Idol, ein Vorbild zu Lebzeiten und ist es noch heute. Fritz Walter war ein großartiger Mensch und Sportler. Er ist eine wahre Legende. Am kommenden Samstag wäre er 100 Jahre alt geworden. 4. Juli 1954.Es war ein großer Tag für den deutschen Fußball. Im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft standen sich die Mannschaften von Ungarn und Deutschland gegenüber. In der Vorrunde hatte Deutschland noch 8:3 gegen Ungarn verloren. Aber mit ungeheurem Kampfgeist hatten sie es doch...

Powered by PEIQ