Chor

Beiträge zum Thema Chor

Lokales
Glück ist die Summe schöner Momente! Glücksgefühle im Männerchor PRACHTKERLE | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Glücksgefühle im Männerchor Prachtkerle!
Entdecke die Glücksformel: Männerchor Prachtkerle - Singen, Lachen, Leben!

Heute feiern wir das Wichtigste auf der Welt:   G L Ü C K !   Und was könnte glücklicher machen als Singen? Beim Männerchor Prachtkerle ist die Bühne nicht nur einer unserer Lieblingsplätze, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammen das Leben zelebrieren und in purem Glück erstrahlen. Warum ist Singen im Männerchor Prachtkerle der Inbegriff von Glück? Hier sind ein paar Gründe, warum es bei uns so besonders ist:Gemeinschaft: In unserem Chor bist Du nie allein. Wir sind ein Chor, der zusammen...

Lokales
Bei der achten Chornacht des jungen Chors unter dem Motto "Vogelbach meets Hollywood" tragen alle festliche Abendgarderoben Foto: Jürgen Kiefer  | Foto: Jürgen Kiefer
2 Bilder

Volkschor Vogelbach trotzt Vereinssterben

Von Cynthia Schröer Vogelbach. Vereinssterben ist ein großes Thema in den Gemeinden. Davon sind auch viele Chorgemeinschaften betroffen. Der Volkschor Vogelbach hingegen hält sich wacker – und zwar seit mehr als 100 Jahren. Dazu tragen auch die Mitglieder bei, die gar nicht mehr singen können. „Wir leben noch. Dafür kämpfen wir“, sagt Susan Mayer klipp und klar. Sie ist eine der drei Vorstände und seit 2010 Mitglied. 1920 wurde der Chor gegründet. Disziplin und Gemeinschaftsgefühl sind seither...

Ausgehen & Genießen

"Sing & Swing": Frühlingskonzert der Bigband der Lautrer Hochschule

Kaiserslautern. "Sing & Swing" heißt es am Samstag, 23. März 2024, beim Frühlingskonzert in der Aula der Hochschule Kaiserslautern, Schoenstraße 13. Um 20 Uhr beginnt dort das Frühlingskonzert der Hochschul-Bigband und des Chors Crossover aus Lauterecken. Die Bigband steht unter Leitung von Zija "Bushi" Bejleri mit Sabrina Roth, beim Chor gibt Steffi Ludes den Takt vor. Der Eintritt ist frei. red

Lokales

Ungstein: „Männertag“ bei der Liedertafel

Ungstein. Der Popchor „TonArt“ der Liedertafel Ungstein kann sich über ein gelungenes Experiment zur Mobilisierung müder Männer freuen. 13 Interessierte haben sich beim „Männertag“ zu einer unverbindlichen Chorprobe eingefunden und waren begeistert. Neue Mitglieder für den Chor zu finden ist das Eine, dabei auch sangeswillige Männer zu erreichen das Andere. Der Popchor der Liedertafel Ungstein kann sich zwar dank intensiver Projektarbeit und umfangreicher Marketingaktivitäten in den Sozialen...

Lokales

Chorkonzert
LandesJugendChor RLP am 30. März 2024 um 19 Uhr in Grünstadt

Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum. Die Dirigentin Hyunju Kwon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Chordirigentenpreis des Deutschen Musikrats, brennt für die Chormusik und strebt danach, Brücken zwischen den Komponisten, dem jungen Chor und seinem Publikum zu bauen....

Lokales

Lese- und Gesangvereins Edesheim
Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt.

Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Am Freitag, 08.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangverein Edesheim wieder in Präsenz statt. Der erste Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung und freute sich die anwesenden Mitglieder*innen begrüßen zu dürfen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit, der Annahme der Tagesordnung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder*innen stellte der erste Vorsitzende und gleichzeitig...

Lokales
Glückwunsch an alle Frauen zum Internationalen Frauentag! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Video

Frauen regiern´ die Welt
Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE ziehen Ihren Hut und gratulieren allen Frauen zum Internationalen Frauentag!

An alle starken Frauen da draußen: Wir feiern Euch am Weltfrauentag und ziehen unseren Hut für alle Frauen! Doch während die Frauen die Welt regieren, erobern die Männer die Bühne - im Männerchor PRACHTKERLE! Schicke Deinen Mann zu uns, damit er Teil dieser harmonischen Männer-Sänger-Chor-Revolution wird! #Frauenpower #Weltfrauentag2024 #Frauentag #Männerchor #Harmonie

Ausgehen & Genießen

Konzert im Frühjahr 2025
Rainbow-Chor startet Filmmusikprojekt

Speyer. Rainbow, ein Chor der Chorgemeinschaft Speyer, startet ein neues Projekt zum Thema Filmmusik. Ziel ist ein Konzert im Frühjahr 2025. Dabei werden Lieder aus beliebten Filmklassikern, sowie Filmlieder der jüngeren Zeit von dem vierstimmig besetzten Chor gesungen. Interessierte Sängerinnen und Sänger, ob mit oder ohne Chorerfahrung, sind herzlich willkommen mitzusingen. Die Freude und der Spaß am Singen stehen an erster Stelle. Rainbow existiert bereits seit mehr als zehn Jahren und...

Ausgehen & Genießen

Aufführung im Dezember in der SAP Arena
2.500 Mitwirkende für Chormusical Bethlehem gesucht

Mannheim. Das Herzstück des Chormusicals „Bethlehem“ ist ein Mega-Chor aus tausenden Sängerinnen und Sängern. Ab sofort werden bis zu 2.500 Interessierte aus Mannheim und Umgebung für die Aufführung am Samstag, 29. Dezember, 19 Uhr, in der SAP Arena gesucht. Erfolgsautor Michael Kunze und Musikproduzent Dieter Falk haben eine zeitgemäße, mitreißende Version der Weihnachtsgeschichte geschaffen. Regie führt der bekannte Dortmunder Theaterregisseur und Folkwang-Professor Gil Mehmert. Nach der...

Lokales
Begeisterte Chorsängerinnen: Lena Vonnieda (links) und Tanja Knittel | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Zwei Frauen, ein Chor: Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ sucht neue Mitglieder

Edenkoben. In Zeiten der Pandemie hat der Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ einen Teil seiner Stimmen verloren. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern steht er vor einer Herausforderung. Tanja Knittel ist seit 2015 also von Anfang an dabei, Lena Vonnieda hat erst kürzlich wieder zum Chor gefunden. Aktuell bereiten sich die beiden auf einen Workshop im März vor und beschäftigen sich auch damit, was ihnen der Chor gibt: das Gefühl zu einer Gemeinschaft zu gehören. Der Workshop bietet eine...

Ausgehen & Genießen

Konzert zum Weltfrauentag mit den Sängerinnen von PalzPepper

Kaiserslautern. PalzPepper - der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz - lädt am Samstag, 9.März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, in 67663 Kaiserslautern ein. PalzPepper, ein Damenorchester ganz ohne Instrumente, singt in einem speziellen vierstimmigen A-cappella-Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Südstaaten in den „Barbershops“ (Frisörsalons) gesungen wurde. Das Repertoire umfasst viele bekannte Stücke der aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Großer Chansonabend des Gesangvereins Alsenborn im Kulturtreff

Enkenbach-Alsenborn. Der Gesangverein Alsenborn lädt am Samstag, 2. März, um 20 Uhr zu einem großen Chansonabend unter dem Motto "In allen Dingen klingt ein Lied"  in den Kulturtreff Alte Schule ein. Dies ist die Wiederholung einer Veranstaltung, die der Verein bereits im November im Rahmen der zwölften Enkenbach-Alsenborner Kulturtage mit viel Erfolg durchführte. Der Abend findet in Gedenken an Klaus Kronibus statt. Über mehr als ein Vierteljahrhundert hat der Gesangverein Alsenborn mit seinen...

Lokales

Konzertprojekt zum Mitsingen
Vivaldi-Chorprojekt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Chorprojekt der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal - mit nur wenigen Proben jeweils samstags in Bruchsal in der Zeit vom 23. März bis zum 28. April. Dazu sind wieder alle geübten Sängerinnen und Sänger, die stimmliche Sicherheit mitbringen und Spaß an detaillierter musikalischer Arbeit haben, herzlich eingeladen. Geprobt wird für ein festliches Konzert mit Chor, Solisten und Orchester am 28. April in der Bruchsaler Hofkirche unter der Leitung von Bezirkskantor...

Ausgehen & Genießen
Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Ausgehen & Genießen

"Sechste Mittagsmusik" mit Werken von Händel, Smetana und Queen

Kaiserslautern. Zu ihrer "Sechsten Mittagsmusik" am Samstag, 3. Februar, lädt das St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule um 12 Uhr in die alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen. Werke von Georg Friedrich Händel und Bedřich Smetana stehen ebenso auf dem...

Lokales

Kleine Bühne für verborgene Talente - Vesperkirchenchor Mannheim feiert 10-jähriges Jubiläum

Mannheim. 2014 gründete sich der Vesperkirchenchor durch die Initiative der Musik-Studentin Susanne Uhl. Seitdem bilden die rund 20 Sänger des Vesperkirchenchors jeweils den krönenden Abschluss des Großprojekts für Bedürftige nach vier Wochen Vesperkirche. In diesem Jahr feiert der Chor, der größtenteils aus Gästen der Vesperkirche besteht, sein 10-jähriges Jubiläum. Zum Abschlusskonzert Sonntag, 4. Februar, 14.15 Uhr, sind Interessierte in die Citykirche Konkordien eingeladen. Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Happy birthday, Amadeus!
Chorserenade zu Mozarts 268. Geburtstag

Speyer. Die Abendmusik am 27. Januar hat beim Mozartchor Tradition. Seit genau 20 Jahren lädt er seine Freunde und alle, die es werden wollen, zu einer kurzweiligen musikalischen Geburtstagsfeier für seinen Namensgeber Wolfgang Amadeus Mozart in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. So auch wieder im Jahr 2024. Dann ist es 268 Jahre her, dass der Welt dieses musikalische Genie geschenkt wurde. Dass dabei Mozart nicht unbedingt nur mit Mozarts Musik gefeiern wird, gehört auch zur...

Lokales

Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen
Chöre an der Stiftskirche 2024

Die Vorbereitungen für zahlreiche Gottesdienste und Konzerte in der Stiftskirche haben begonnen. Große und kleine Sängerinnen und Sänger freuen sich auf das neue musikalisch spannende Jahr 2024! Die Kleinsten der Evangelischen Singschule Kaiserslautern starten in der Musikalischen Früherziehung mit den Vorbereitungen zu dem Mini-Musical „Der Regenbogenfisch“ am 16. März. Auf dem Programm der Jugendkantorei steht ein musikalisch breitgefächerter Konzertabend am 3. Mai unter dem Motto „Music was...

Ausgehen & Genießen

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Lokales

Ehrungen beim Männergesangsverein Geinsheim

Geinsheim. Erstmals wurde beim Männergesangverein Geinsheim mit Monika Kästel eine Frau für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Es war auch gleichzeitig die erste Ehrung für ein weibliches Mitglied des 1995 gegründeten, gemischten Chores „S(w)inging Storks“. Im Rahmen einer weihnachtlichen Jahresabschlussfeier konnte Lothar Kost für den Deutschen beziehungsweise pfälzischen Chorverband noch weiteren Mitgliedern die Ehrenurkunden mit Ehrennadeln überreichen: Robert Lutz für erstaunliche 60...

Lokales

VIVIDA VOX - Der Chor!
„Vivida Vox“ startet ins neue Jahr – Deine Stimme zählt!

Ab sofort beginnt die neue Chor-Saison von „Vivida Vox“ - mit einem besonderen Repertoire an Liedern, Songs und jeder Menge Spaß an der Musik – der ideale Zeitpunkt für Neueinsteiger! Willkommen sind Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen. Auch instrumentales Engagement ist gerne gesehen! Zur ersten Chorprobe im neuen Jahr am kommenden Freitag, 12.1.2024, 19.00 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum in Rülzheim, laden wir herzlich ein und freuen uns über neue Gesichter und Stimmen! Der Chor probt...

Lokales

Lichterglanz am alten Sägewerk
Mixtur läd ein zum Adventscafe

Alle Jahre wieder lädt Mixtur ein zu einem zauberhaft vorweihnachtlichen Nachmittag. Dieses Jahr öffnet das alte Sägewerk an der Mittelmühle Bellheim seine Pforten für uns: Unter dem Motto „Da berühren sich Himmel und Erde“ bietet der Chor am dritten Adventsonntag seinem Publikum eine wunderschön besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit bekannten aber auch unbekannteren Weihnachtsliedern. Bei Glühweinduft, Punsch, leckeren Kuchen, Kaffee und Tee dürfen sich die Gäste auf eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Karch
3 Bilder

Adventskonzert in Altenbach am 17.12.
"Machet die Tore weit" Adventskonzert

Mit unserem Adventskonzert „Machet die Tore weit“ wollen wir euch noch einmal vor Weihnachten die Gelegenheit geben, innezuhalten, Stress und Unruhe hinter euch zu lassen und die eigenen „Tore weit“ zu machen. Hierfür hat unser Chorleiter Markus Karch ein abwechslungsreiches, knapp einstündiges Programm mit adventlicher Musik zusammengestellt. Wir singen besinnliche und freudige Chorsätze sowie adventliche und vorweihnachtliche Lieder. Maria Karch (Violine) und Markus Karch (Piano) begleiten...

Ausgehen & Genießen

St. Laurentiuskirche
Ökumenischer Chor lädt zum Adventskonzert

Schifferstadt. Eine Woche vor Heiligabend, am Samstag,16. Dezember, um 19 Uhr lädt der Ökumenische Chor unter der Leitung von Georg Metz zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert in die St. Laurentiuskirche nach Schifferstadt ein. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bringt der Chor Werke altbekannter Klassiker zu Gehör;  Robert Frank spielt die Violine und Pfarrer Stefan Mühl steuert besinnliche Texte bei. Nach der Veranstaltung lädt der Chor zu einem Umtrunk mit Glühwein und Gebäck...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ