Förderverein Spielplatz Diedesfeld
feiert Jubiläum

v.r.n.l. Jürgen Wagenführer 2. Vorsitzender, Eric Hein 1. Vorsitzender, Gründungsmitglieder des FSD, Ortsvorsteher Volker Lechner (9. v.r.)    | Foto: Miszori
  • v.r.n.l. Jürgen Wagenführer 2. Vorsitzender, Eric Hein 1. Vorsitzender, Gründungsmitglieder des FSD, Ortsvorsteher Volker Lechner (9. v.r.)
  • Foto: Miszori
  • hochgeladen von Michaela Miszori-Sommer

In diesem Jahr feiert der Förderverein Spielplatz Diedesfeld e.V. kurz FSD sein 30jähriges Bestehen. In der vergangenen Woche wurde das Jubiläum als Höhepunkt im Festjahr im Rahmen eines festlichen Abends gefeiert.
Bei einem Sektempfang um den Remigiusbrunnen brachte das Jugendorchester „Tonband“ des Musikvereins Diedesfeld ein schwungvolles Ständchen. Das leckere Menü wurde vom Diedesfelder Hartmut Götten gekocht, der als Chef normalerweise im Iggelheimer Haisl den Kochlöffel schwingt.
Im Rahmen dieser Feier wurden auch Gründungsmitglieder, langjährige Mitglieder und die beiden guten Seelen des Vereins (Wilfried Schwarzweller und Gerd Hörner) für ihre Hilfe geehrt. Wilfried Schwarzweller erhielt für seinen unermüdlichen Einsatz das goldene Tischkickerfigürchen.
Auch der neue und alte Ortsvorsteher Volker Lechner überbrachte Grußworte, ebenso per Videobotschaft die Grundschulleiterin Ulrike Krakehl und der erste Vorsitzende im Gründungsjahr: Willi Cremer. In seiner Rede erinnerte Cremer an die damals gängige öffentliche Meinung, es sei kein Spielplatz nötig, die Kinder könnten ja in ihren Höfen spielen. Erst nach langen Verhandlungen und mit geeinten Kräften, durfte der FSD, bestehend aus zunächst sieben Gründungsfamilien, loslegen. Schnell wuchs die Anzahl der Mitglieder. Heute sind es knapp über einhundert Familien und Einzelmitglieder.
Der erste Vorsitzende Eric Hein zusammen mit Inge Cremer haben Fotocollagen aus 30 Jahren beigesteuert, das festlich dekorierte Pfarrheim bot Raum für Austausch und Gespräche und die Kinder und Jugendlichen hatten zeitgleich einen Kinoabend im Obergeschoss.
Und auch für die Zukunft gilt es laut Vereinssatzung „Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ideell und finanziell zu unterstützen und zu fördern.“ Gerade für ältere Kinder und Jugendliche gibt es in Diedesfeld wenig Angebote. Momentan ist der FSD gut aufgestellt und das Fundament ist gelegt. Nichtsdestotrotz sind junge Familien eingeladen sich einzubringen, Gemeinschaft zu (er-)leben und den wunderschönen Spielplatz weiterzuentwickeln und zu pflegen, für sich und künftige Generationen. Auch die nächsten Vorstandswahlen und ein anstehender Generationenwechsel benötigen Engagement und Tatkraft für die Kinder und den Spielplatz: Ein Treffpunkt für Jung und Alt und ein wichtiger, sicherer Dorfmittelpunkt.

Autor:

Michaela Miszori-Sommer aus Stadtanzeiger Neustadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ