Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Neustadt

Neustadt. Am 7. November, 17 Uhr, wird die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt in Kooperation mit der Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße den Opfern der Reichspogromnacht am 9. November am Gedenkstein am Standort der ehemaligen Synagoge Neustadts in der Ludwigstraße 20 gedenken. Im Zuge der Kranzniederlegung am Gedenkstein werden der Vorsitzende des Fördervereins der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt Kurt Werner und Constantin Beck-Burak, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und...

Maikammer
Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Elmsteiner Heimatschrift
Kerwe, Wald und Musik im Dorf: da ist Heimat.

In den Bäckereien Baßler und Ehrat in Elmstein und in Uwe´s Dorflädsche. -alle in der Hauptstraße-, kann man sie für ein geringes Entgelt kaufen: Die neueste Ausgabe der Elmsteiner Heimatschrift. Kirstin Graichen und Michael Lampert haben die 40 Seiten in ein ansprechendes Layout gepackt. Einen ersten Blickfang bilden das Klaus-Kullmer-Rätsel und der Jahresrückblick 2023 von Kirstin Graichen. Ernstes und Heiteres, wissenschaftlich fundiertes und legendäres sind vertreten, wobei Vorschläge und...

Halloween-Party in Maikammer
im Kulturhof 1590 wirds gruselig

Am Donnerstag, den 31. Oktober - also genau am Halloween-Abend - lädt der Kulturhof 1590 in Maikammer zum schaurig-schönen Tanzabend in der Weinbar ein. Da Halloween letztes Jahr auf einen Dienstag fiel, an dem die Weinbar regulär geöffnet hat, entstand spontan die Idee, eine themenbezogene Party zu veranstalten. Das Konzept kam so gut an, dass die Betreiber Hannah und Sascha es dieses Jahr wiederholen. Dieses Mal sorgen die Haus-DJs Eike und Sven für die passenden Beats. Jeder Gast, der im...

Redakteur Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt mit Gebabbel und Blubber!

Neustadt. Am Freitag, 15. November, 19 Uhr, gastiert der Autor Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt. Im Gepäck hat er viele neue Texten und unter dem alten Pfälzer Motto „Cheers to a night of words and bubbles - ein Hoch auf die Nacht von Gebabbel und Blubber!“ Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert,...

Spannende Aktionen in der Bürgerecke in Neustadt-Branchweiler

Neustadt. Die „Bürgerecke“ in der Schlachthofstraße 52a in Branchweiler hat bis Weihnachten wieder einige spannende Aktionen im Angebot. Die Einrichtung bietet Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Information und Hilfestellung sowie Räume für vielfältige soziale, kulturelle und gesellschaftliche Angebote. So soll der gegenseitige Austausch gefördert werden. Außerdem dient sie als kostenloser Treffpunkt z.B. für Vereine, (Bürger-)Initiativen, Selbsthilfegruppen und soziale Träger. Welche...

TuS St. Martin 1893 lädt zum St. Martins-Lauf ein
Rundlauf der besonderen Art

St. Martin. Am Samstag, 9. November, lädt im Rahmen des Martinus-Weinfestes der TuS St. Martin 1893 e.V. wieder zu seinem traditionellen St. Martins-Lauf ein. Es ist ein Rundlauf der besonderen Art - hat er doch „nur“ eine Streckenlänge von ca. 7,8 Kilometer, also nicht klassisch die 10 Kilometer, jedoch ein sehr „interessantes“ Streckenprofil. Die Laufstrecke führt durch die historischen Gassen von St. Martin und direkt ab Start heißt es erst einmal ein paar Höhenmeter machen, bis man sodann...

„Die Geschichte der Deidesheimer Synagogen“
Vortrag von Berthold Schnabel

Sonntag, 10. November 2024, 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Bahnhofstraße 19, Deidesheim Der Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V. lädt zu einer Vortragsveranstaltung von Berthold Schnabel zur Geschichte der Deidesheimer Synagogen ein. Es gab in der Geschichte von Deidesheim 4 Synagogen bzw. Bethäuser. Der erste Betsaal entstand Anfang 1300 in der Hauptstraße. Um 1349 wurde die erste Synagoge östlich des Marktplatzes erbaut. 1721 zog die Jüdische Gemeinde in einen Gebetsraum am...

Klimaaktion lädt zum Vortrag ins Casi ein: Energiewende in Neustadt

Neustadt. Nachdem die neuen, besorgniserregenden Werte von CO2-Bilanz und Klimaschutzbericht am 10. Oktober im Stadtrat vorgestellt wurden, fordern verschiedene Parteien von der Stadt größere Anstrengungen in Sachen Energiewende. In diesem Zusammenhang lädt die Klimaaktion Neustadt e.V. am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Energiewende - der Ausbau erneuerbarer Energien in Neustadt“ zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein. In seiner Einführung beleuchtet...

Verkaufsstart des Rotary Adventskalenders 2024

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Adventskalender 2024 des Rotary Club Neustadt an der Weinstraße. Der Kalender wird herausgegeben vom Rotary-Hilfe e.V. Neustadt an der Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft e. V. Neustadt an der Weinstraße und erscheint in limitierter Auflage. Jeder Kalender trägt auf der Rückseite eine Nummer, die gleichzeitig die Losnummer ist. Für die Auslosung stellen Neustadter Einzelhändler und Gewerbetreibende kostenlos Preise zur...

Saxofon, Gedichte und Gesang
Saxofon trifft Gedichde uff Pälzisch

Unter dem Motto „Saxofon und Gedichte“ veranstaltete der Förderverein Seniorenhaus Lambrechter Tal e.V. eine launige Veranstaltung im Steinhaus des AWO-Seniorenhauses. Etwa 80 Zuschauerinnen und Zuschauen fanden sich zu der Veranstaltung ein. Klaus Brick umrahmte mit Saxofon und Klarinette gekonnt und gefühlvoll Gedichte des Malermeisters Thomas Liedy. Auf dem Programm standen Einblicke in die Pfälzer Lebensart. Das Publikum amüsierte sich köstlich zu Themen wie Quintessenz, de...

Kerzenlicht-Geschichten auf der Hohe Loog
Waldgeister-Funzelabend

Hambach. Draußen bläst der Wind, in der Stube erzählt man sich bei Kerzenlicht Geschichten – und natürlich ist dafür das Hohe-Loog-Haus der perfekte Ort. Sigrid Sebald (Zweibrücken) und Rolf Schlicher (Neustadt) haben beide eine Vorliebe für skurrile Begebenheiten, beide schreiben ihre Texte stets mit einem Augenzwinkern. Beim „Waldgeister-Funzelabend“ am Donnerstag, 31. Oktober, geht es um Geschichten über Wald, Weihnachten und Co.: aberwitzig, übermütig, melancholisch. Beispielsweise um die...

Raum zum Trauern am Volkstrauertag

Lambrecht. Es gibt zu wenig trauersensible Veranstaltungen und darum bleiben viele Trauernde öfter allein, als es ihnen gut tut. Deshalb öffnet der „Raum zum Trauern“ in Lambrecht, Östliche Luhrbachstraße 32, am Volkstrauertag, 17. November, seine Türen mit drei kostenfreien Veranstaltungen bei denen Trauernde sich begegnen und moderiert austauschen können. Das Programm im Detail 10-12 Uhr: Trauerimpuls bei Tee und Talk in gemütlichem Ambiente 14-15 Uhr: Ohrenschmaus: Gemeinsames Anhören von...

Abfahrt mit dem „Pfefferminzbähnel“ mit (v.li.) Ortsvorsteher Kay Lützel, OB Marc Weigel, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Udo Scheid und ihren Fahrgästen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel in Duttweiler

Duttweiler. Die Kinder in Duttweiler freuen sich über einen neuen, sehr originell gestalteten Spielplatz in der Kreuzbergstraße mit einem „Pfefferminzbähnel“ inklusive Fahrkartenschalter, einer inklusiv nutzbaren Sandspielplattform und jeder Menge weiterer, toller Spielideen. Offiziell übergeben wurde er von Oberbürgermeister Marc Weigel, der selbst aus Duttweiler stammt und einige Häuser weiter aufwuchs und „deshalb war das früher mein Spielplatz“. Die Stadt habe in den vergangenen Jahren...

Imposante Vorstellung: Stiftskirche Neustadt ohne Trennmauer

Neustadt. Zwar ist die vor Jahren vor allem vom Bau- und Förderverein Stiftskirche angeregte und heißt diskutierte Frage bezüglich der Entfernung der Trennmauer in der Stiftskirche zwecks Schaffung eines repräsentativen, auch für kulturelle Zwecke nutzbaren Gesamtraums mittlerweile etwas im Sande verlaufen – die Idee spuckt indes immer noch in den Köpfen vieler kulturbeflissener, an einem großen Konzertraum interessierten Neustadtern. Der in der Kulturszene bekannte Fotograf Wilfried Dechau zum...

Der Pflegestützpunkt Neustadt / VG Maikammer lädt zu einem Vortrag über einen anderen Zugang zu Menschen mit Demenz ein, der Marte Meo Methode. | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com
2 Bilder

Menschen mit Demenz mit der Marte Meo Methode begleiten - Alltagssituationen konfliktfreier gestalten

Neustadt/Maikammer. Der Pflegestützpunkt Neustadt / VG Maikammer lädt mit freundlicher Unterstützung des Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau am Dienstag, 22. Oktober, um 18 Uhr zu einem Vortrag über einen anderen Zugang zu Menschen mit Demenz ein, der Marte Meo Methode. Karola Becker, eine Praktikerin, wird darüber berichten. Der Vortrag wird in der Steinmühle 12, 67487 Maikammer stattfinden. Marte Meo („aus eigener Kraft“) hat das Ziel, den Menschen mit Demenz (MmD) und seine...

Natur-Impressionen im Sparkassenkalender 2025

Pfalz. Außergewöhnliche Impressionen, Naturfarbspiele, faszinierende Lichtstimmungen sowie der Rhythmus der Natur stehen im Fokus des Kalenders 2025 der Sparkasse Rhein-Haardt. Den Fotografen Gregor Beck, Jochen Heim, Melanie Hubach, Thomas Schimmele, Inge Weber, Hans-Ulrich Weidhaas und Helmut Ziegler ist es gelungen, die Faszination unserer Region im besonderen Licht einzufangen. Der Kalender präsentiert einzigartige Aufnahmen von Fotokünstlern, die schon seit Jahren mit Leidenschaft die...

Escape Games
Spannende Escape Games in den Herbstferien an der Hochschule Mannheim

Die Hochschule Mannheim bietet in den baden-württembergischen Herbstferien ein besonderes Erlebnis für Jugendliche ab 16 Jahren: zwei spannende Escape Games, die erstmalig im Rahmen des Programms makeTech angeboten werden. Hierbei können die Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten als junge Wissenschaftler*innen unter Beweis stellen und die Verfahrenstechnik – ein Bachelorstudiengang an der Hochschule Mannheim – hautnah erleben. Die beliebte Trend-Freizeitaktivität der „Escape Games“ hat mittlerweile...

Die Pfalz unter der Erde - geschichtsträchtige Stollen, Hohlräume und Hallen

Pfalz. Der Boden unter unseren Füßen ist so geschichtsträchtig wie die Welt über der Erde. Seit drei Jahrtausenden graben, meißeln und schürfen die Menschen in Deutschland Stollen, Hohlräume und Hallen in den Fels. Viele solche Anlagen profaner und sakraler Natur schildert der Mutterstadter Autor Ulrich Magin in dem reich bebilderten Buch „Unter der Erde – Unterirdische Anlagen in Deutschland von der Steinzeit bis heute“, das im Hamburger Nikol-Verlag erschienen ist. Darin werden auch viele...

ARD-Team in Neustadt
Den Elwetritschen auf der Spur

Im Oktober war das ARD-Team Jörn Michaely und Hannah Liesenfeld auf Spurensuchen nach den Elwetritschen in Neustadt an der Weinstraße. Sie befragten Einheimische und Touristen rund um den Eltetritsche-Brunnen. Eine profunde Einführung in das Thema erhielten sie von Michael Landgraf. Der zeigte dem Team die Neustadter Hotspots, wozu auch die Laustergasse und die Markttritsch gehört, und schenkte ihnen sein neues Elwetritsche-Buch. Mit dabei hatte er seine Ausrüstung für die Elwetritsche-Jagd,...

Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim
wenige freie Plätze: Erste-Hilfe-Kurs am Säugling/Kleinkind

Der Kinderschutzbund bietet in Kooperation mit dem DRK einen Erste-Hilfe-Kurs "ErsteHilfe am Säugling/Kleinkind" an. Es sind noch wenige Plätze frei. Der Kurs findet am Sa, 26.10.2024 von 8.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr im Deutschen Roten Kreuz (Grainstraße 2, 67434 Neustadt) statt. Die Kosten betragen EUR 20,00. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Email bis zum 21.10.2024 im Kinderschutzbundbüro (buero@kinderschutzbund-nw-duew.de) an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um...

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt - Nachhaltiger Genuss in Maikammer

Maikammer. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an. Die Produktpalette reicht von Ziegenkäse und Wurstwaren über Gemüse, Liköre und Gugelhupf bis zu Seife, Kräutern und Korbwaren. Ergänzend zur Marktvielfalt bieten verschiedene Winzerinnen und Winzern sowie ein...

Die Landjugend Kirrweiler mit der Zugnummer 85 gewinnt beim Publikums-Voting. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
3 Bilder

Prämierung Winzerfestumzug 2024

Neustadt. Mit dem „Großen Preis des Winzerfestumzugs“ in Höhe von 2.100,- Euro, gestiftet von den Sponsoren der Einzelpreise, wurden ausgezeichnet: Die Landjugend „Brulljesmacher“ Kallstadt (Nummer 14) und der Förderverein Duttweiler (Nummer 57) mit der Weinprinzessin Eva. Jede dieser zwei Zugnummern erhält 1.050,- Euro. Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Publikum die Möglichkeit, den schönsten Festwagen zu bestimmen. Die Abstimmung erfolgte über einen QR Code. Hier konnte sich die...

Besonders bejubelt wurde die neue Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl aus der Pfalz - hier mit Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
6 Bilder

Beste Stimmung beim großen Winzerfestumzug im Herzen der Weinstraße – 100 Zugnummern begeistern Jung und Alt

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes. Mit seinen 100 fantasievoll gestalteten Festwagen, fröhlichen Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeisterte er auch in diesem Jahr rund 75.000 Gäste, die das Event der Superlative live und vor Ort verfolgten. Besonders bejubelt wurde die neue Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl aus der Pfalz sowie die frisch gekürten Pfälzischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ