Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuchsverbot wird vorzeitig aufgehoben
Paul-Gerhardt-Haus

Neustadt. Das vom Gesundheitsamt für das Seniorenzentrum Paul-Gerhardt-Haus Neustadt verhängte Besuchsverbot wird zum heutigen Mittwoch, 8. Dezember, vorzeitig aufgehoben und gilt nicht wie zunächst verkündet bis zum 13. Dezember. Nach Bekanntwerden von drei Corona-Infektionen war das Haus am 1. Dezember vorsorglich für Besucher geschlossen worden. Bei einer PCR-Testung aller Bewohner und Mitarbeitenden wurden allerdings keine weiteren Infektionsfälle festgestellt. Die beiden infizierten...

252 Flaschen Merlot für Orgelsanierung
Orgelwein für Maikammerer Kleinod

Maikammer. Die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer freut sich über einen neuen Orgelwein, den Michael Ziegler an der Johanniskirche in Maikammer angeliefert hat. Der Inhaber des Weinguts Ökonomierat Ziegler unterstützt die Kirchengemeinde mit 252 Flaschen Merlot trocken aus der Maikammerer Lage Heiligenberg zur Sanierung der bekannten Steinmeyer-Orgel. Der neue Orgelwein sei ein dunkler kräftiger Rotwein mit angenehmer Tanin-Struktur, der für zehn Euro verkauft werden soll, sagt Pfarrer...

Stabwechsel bei der Gedenkstätte für NS-Opfer
Eberhard Dittus nimmt Abschied

Liebe engagierte Menschen in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit, liebe Freundinnen und Freunde, wie in der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ und im "Stadtanzeiger" im Oktober zu lesen war, ist Erinnerungsarbeit weiter nötig! Angesichts der aktuellen politischen Lage in unserer Gesellschaft, kann ich dieser Aussage uneingeschränkt zustimmen, denn unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen. Demgegenüber blicke ich auch mit großer Dankbarkeit auf die letzten Jahre zurück, in denen wir hier in...

Das „halbe“ Mandelringquartett mit Nanette Schmidt und Andreas Willwohl ist mit dabei.
2 Bilder

Hochkarätige Kammermusik in Haardt
Musikgenuss im Freien

Haardt. Wie uns der Cellist und Dirigent Peter Tilling kurz vor Redaktionsschluss mitteilte, fällt das bereits auf unserer Online-Plattform Wochenblatt-Reporter angekündigte Konzert am dritten Advents-Sonntag, 12. Dezember, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Haardt aus. Geplant waren zwei Meisterwerke von Johannes Brahms, das jugendliche Sextett in G-Dur op. 36 wie auch das dramatische Quintett in G-Dur op. 111 aus seiner späteren Schaffensperiode. Stattdessen präsentieren Peter Tilling und...

Neuer Rekord bei der Nikolaus-Stiefel-Suche der Willkomm
Willkommene Stiefeleien

Neustadt. „Nachdem bei der zweiten Auflage 2020 schon 200 Schuhe abgegeben wurden, haben uns diesmal tatsächlich 330 Schuhe erreicht“ zeigt sich Daniela Diefenbach von der Flugbörse Neustadt begeistert. Drei Tage lang konnten die Neustadter Kinder bei ihr in der Innenstadt einen Schuh abgeben. Am vergangenen Samstag hieß es dann „auf die Suche gehen“: Der Nikolaus hatte die gefüllten Stiefel in eines der Schaufenster in der Neustadter Innenstadt gestellt. „Man hat die Freude der Kinder und...

MGV Geinsheim ehrt langjährige Sänger
75 Jahre im Gesangsverein

Geinsheim. Am Montag, 29. November, wurden beim MGV 1868 Geinsheim e.V. im vereinseigenen Sängerheim langjährige Sänger geehrt. Ein sehr seltenes und daher sehr erfreuliches Jubiläum von 75 Jahren Gesang durfte Hermann Lutz feiern (Bild 2.v.l.). Weiterhin freute sich der Vereinsvorstand über die Ehrungen für 65 Jahre Gesang von Robert Kästel (1.v.l.), 60 Jahre Gesang von Ludwig Bender (3.v.l.) und 50 Jahre Gesang von August Joa (Bild 4.v.l.). Die Ehrung wurde vom Kreischorverband Vorderpfalz...

2 Bilder

Neues Buch von Claudia Albrecht
Das Dorf und andere Lebensumstände

Ungewöhnliche Einsichten in ihr Leben, gepaart mit leckeren Kochrezepten – das alles bietet das zweite Buch von Claudia Albrecht. Die als Marketingfrau, Kommunalpolitikerin und Musikerin bekannte Ortsvorsteherin von Gimmeldingen zeigt hier mit offenem Visier, wie sie Lebenserfahrung und skurrile Ereignisse verarbeitet. Viel Persönliches begegnet man. Da sind geliebte Personen wie die Hexenhausbewohnende Tante Kathrienchen, die für Claudia Albrecht zum Vorbild für Herzlichkeit sowie für deftig...

Mitgliederversammlung des Stadtverbandes für Kultur am 16.11. 2021 im Casimirianum Neustadt.
2 Bilder

Stadtverband für Kultur
Bender: Kulturlandschaft im Umbruch

„Wir haben als Kulturschaffende schwere Zeiten hinter uns“, resümiert Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbandes für Kultur in Neustadt. Seit über zwei Jahren hatte im November 2021 im Casimirianum erstmals wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden können. Rund 30 der Neustadter Kulturvereine sowie Einzelplayer nahmen teil. Daher setzte Bender seinen Rechenschaftsbericht bereits 2019 an und konnte mit den Benefizkonzerten der Neustadter Gospelchöre in der Marienkirche sowie von Joseph...

Dezembergeschichten
Kinder für Lesen begeistern

Neustadt. Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und an Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit den Neustadter Kindertagesstätten und den Grundschulen. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2021 ein großer Wandkalender mit einer spannenden Detektivgeschichte und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Ein Fall für Fuchs & Hase: Wo ist der Weihnachtsmann?„...

Die Corona-Inzidenz Neustadt und Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim gibt es in diesem Artikel ebenso wie die aktuelle Warnstufe und die Fallzahlen im Detail. | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
2 Bilder

Warnstufe und Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Neustadt und Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 192 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 3. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 113 Neuinfektionen im Landkreis und 79 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Abfallberater Thomas Agne stellt die neuen Biokompostiersäcke im Rahmen der Kampagne #wirfuerbio.  Foto: Pacher
5 Bilder

Mülltrennung wirkt - Interview der Woche
Abfallberater Thomas Agne aus Neustadt

Neustadt. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist er in Lambsborn im Westen der Pfalz, bevor es ihn 1992 berufsbedingt nach Neustadt verschlug. Seit fast 30 Jahren arbeitet Thomas Agne nach seinem Studium der Chemie in Kaiserslautern und einer 13-monatigen Fortbildung zum Abfall- und Umweltberater beim Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt (ESN). Wir sprachen mit dem 58-jährigen Abfallexperten über das Müllsortierverhalten der Neustadterinnen und Neustadter und wie man es verbessern kann. Von...

Neustadter Adventsausstecher ab sofort erhältlich
Ein Stück Heimat auf dem Gebäckteller

Neustadt. Ein Stück Heimat auf dem Gebäckteller – das bietet jetzt die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS). Ab sofort gibt es Plätzchenausstecher in Form des Hambacher Schlosses und der Neustadter Stiftskirche zu kaufen. Die Plätzchenausstecher sind aus haltbarem Edelstahl, lebensmittelecht, langlebig und spülmaschinengeeignet. Sie zaubern mit ihren unverwechselbaren Silhouetten ein Stück Neustadt in die Plätzchendose. Übrigens: Es ist ja nicht immer Weihnachten, deshalb veredeln die...

„Adventskalender“ für Kinder der 2. bis 4. Klassen
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 2. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen Neustadter Grundschulen. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2021 von Autor Stefan Gutzeit exklusiv die Geschichte „Detektivspinne Luise und das Advents-Abenteuer“ geschrieben worden. In der Geschichte erlebt Detektivspinne Luise ein spannendes...

Stadtwerke Deidesheim
Ablesung der Strom-/Gas- und Wasserzähler für die Jahresabrechnung 2021

Deidesheim. Zur Erstellung der Jahresabrechnung benötigen wir Ihre Zählerstände – unabhängig von ihrem Lieferanten. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verzichten wir auch in diesem Jahr auf eine Vor-Ort-Ablesung. Stattdessen erhalten Sie ab dem 03.12.2021 per Post eine Ablesekarte, die Sie bitte ausfüllen und an die von uns beauftragte Firma co.met GmbH zurücksenden. Die Firma co.met GmbH ist ein kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken. Sie übernimmt die Erfassung für uns...

Am 7. Dezember geschlossen
Ausländerbehörde

Neustadt. Die Ausländerbehörde in der Hindenburgstraße 9a ist am Dienstag, 7. Dezember, aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen. Ab Mittwoch, 8. Dezember, ist die Ausländerbehörde wieder zu folgenden Öffnungszeiten erreichbar: Montag bis Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr; Donnerstag: 14 Uhr bis 18 Uhr. Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, das Online-Terminbuchungssystem unter https://www.neustadt.eu/Online-Terminbuchung zu nutzen. cd/ps

Bewerbung für die Landesgartenschau 2027
Wir wagen den Sprung ins Grüne

Neustadt. Eine 29 -Köpfige Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, Institutionen und Verbänden haben im Rahmen der Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 am 22. November Halt in Neustadt an der Weinstraße gemacht. Ihr Ziel: einen Überblick über das potenzielle Landesgartenschaugelände, sowie über geplante Konzepte und erste Umsetzungen zu erhalten. Staatssekretär Andy Becht zeigte sich am Ende der Veranstaltung beeindruckt vom derzeitigen Planungsstand. In Empfang...

Besuchsverbot im Paul-Gerhardt-Haus
Coronafälle und Besuchsverbot

Neustadt. Im Seniorenzentrum Paul-Gerhardt-Haus Neustadt sind zwei Bewohner und eine Mitarbeitende mit SARS-CoV-2 infiziert. Da die Fälle mehrere Wohnbereiche der Einrichtung betreffen, sprach das zuständige Gesundheitsamt ein Besuchsverbot für das gesamte Haus bis Montag, 13. Dezember aus. In den kommenden Tagen erfolgt eine PCR-Testung aller Bewohner und Mitarbeitenden des Paul-Gerhardt-Hauses. cd/ps

Bürgerbus geht erneut in Corona-Pause
Ergebnis der Besprechung des Bürgerbus-Teams mit Verbandsgemeindebürgermeister Gernot Kuhn

Die Verbandsgemeinde Lambrecht teilt mit, dass in Absprache mit dem ehrenamtlichen Telefon- und Fahrerteam die Tätigkeit des Bürgerbusses ab sofort bis auf weiteres eingestellt wird. Die vereinbarten Fahrten am 02.12. werden selbstverständlich noch durchgeführt. Die hohen Coronazahlen und die Nähe der Fahrer zu den Bürgerbus-Nutzern ließen keine andere Entscheidung zu. Die Gesundheit der Aktiven und der Nutzer hatte bei dieser Entscheidung oberste Priorität. Im ersten Quartal 2022 wird man...

Impfaktionen in Neustadt
Im ehemaligen Impfzentrum in der Salierhalle

Neustadt/Weinstraße. „Wir wollen alles tun, um den Bürgerinnen und Bürgern so viele Impfangebote wie möglich zu machen“, so Landrat Ihlenfeld in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Kreishaus. Dies fand die uneingeschränkte Unterstützung und Zustimmung aller Fraktionen. Die Impfaktionen des Landes in den wiedergeöffneten Impfzentren reichen nicht aus, um allen eine 3. Impfung und den Impfwilligen nun auch wieder eine 1. und 2. Impfung anzubieten. Deshalb hat der Kreis zusätzlich zu den...

„Adventskalender“ mit Vorlesegeschichten
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 2. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen Neustadter Grundschulen. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2021 von Autor Stefan Gutzeit exklusiv die Geschichte „Detektivspinne Luise und das Adventsabenteuer“ geschrieben worden. In der Geschichte erlebt Detektivspinne Luise ein spannendes...

3 Bilder

Ab sofort im Play- und App-Store
MINT-Rallye Neustadt für Jugendliche

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße bietet mit ihrer kostenfreien App „MINT-Rallye Neustadt“ einen unerwarteten, neuen und anderen Blick auf Neustadt. Die App ist für Kinder, Jugendliche, aber auch für Erwachsene interessant. Die Route mit bisher neun Stationen bewegt sich rund um die Innenstadt und kann in einer knappen Stunde erarbeitet werden. Sie ist ab sofort im Play- und App-Store kostenfrei für Jedermann verfügbar und kann unter dem Suchbegriff „MINT-Rallye...

Der Kinder-Wunschbaum steht in der Tourist-Info am Hetzelplatz.  Foto: ps
3 Bilder

Wünsche erfüllen mit dem Kinder-Wunschbaum
Leuchtende Kinderaugen

Neustadt. Unter anderem Brettspiele, Nähutensilien, ein warmer Schlafanzug und Gutscheine - die Wünsche der Kinder sind vielseitig. Seit circa 15 Jahren organisiert der Verein für Bildung und Integration Neustadt e.V. den Kinder-Wunschbaum. Schon seit Donnerstag, 25. November, können die Wünsche in der Tourist-Info am Hetzelplatz „gepflückt“ werden. Die Wunschkärtchen wurden von Kindern aus der Hausaufgabenbetreuung des Vereins und deren Geschwistern geschrieben. Unterstützt wurden sie dabei...

Wer die Wichtel unterstützen möchte und Spaß am Basteln hat, ist am 4. oder 11. Dezember im Mehrgenerationenhaus richtig.  Foto: ps
2 Bilder

Malangebot im Mehrgenerationenhaus für Kinder ab 6 Jahren
Den Wichteln Einlass gewähren

Neustadt. Wo wohnen sie nur, die kleinen Wichtel und Feen, von denen man das ganze Jahr über hört, aber besonders in der Vorweihnachtszeit? Man hört von ihnen, aber keiner hat sie bisher gesehen. Brauchen sie vielleicht eine Tür, um ins Haus gelangen zu können? Die Abteilung Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße möchte die Wichtel unterstützen und ihnen kleine Türchen gestalten. Diese können dann Zuhause und/oder in der Stadt aufgestellt werden. Das Malangebot findet am 4....

Absage aller städtischen Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt schließt

Neustadt. Angesichts der aktuellen Corona-Situation sagt die Stadt Neustadt an der Weinstraße nach eingehender Lageberatung mit dem Krankenhaus Hetzelstift sowie im Krisenstab der Stadtverwaltung alle städtischen Veranstaltungen ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ab. Damit endet auch der Weihnachtsmarkt der Kunigunde vorzeitig. Die Buden schließen am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr. Zuletzt hatte bei dem am 22. November eröffneten Weihnachtsmarkt die 2G-Regel gegolten. Es wurden also nur geimpfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ