Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Angenehme Raumatmosphäre bei der Arbeit
Tipps für besseres Licht im Homeoffice

Homeoffice: Viele Heimarbeitsplätze sind zu dunkel. Verglichen mit den normativen Anforderungen an eine Bürobeleuchtung schneiden Homeoffice-Arbeitsplätze oft unzureichend ab. Eine bessere Beleuchtung wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit aus, erklärt die Brancheninitiative licht.de. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn das Tageslicht knapp ist, geht die Arbeit am Schreibtisch unter gutem Licht leichter von der Hand. Licht fördert die Konzentration, wenn...

KfW stoppt Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks: Angesichts einer enormen Antragsflut hat die neue Bundesregierung die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) am 24. Januar 2022 vorläufig gestoppt und plant einen grundlegende Umbau der Förderlandschaft. Wie das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) mitteilte, werden angesichts der vorläufigen Haushaltsführung Anträge von der staatlichen Förderbank KfW nicht mehr bewilligt. Allein im Zeitraum November 2021 bis heute...

Freizeitangebote im Biosphärenreservat
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Rheinland-Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich an alle Teilnehmenden am Junior Ranger-Programm sowie speziell an Junior Ranger ab zehn beziehungsweise ab zwölf Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt...

Gesundheitstelefon im Februar
Kopfhörer: Cool und trendy oder schädlich?

Rheinland-Pfalz. Schlüssel, Geldbeutel, Handy – und Kopfhörer. Diese Checkliste vor dem Verlassen des Hauses ist Vielen in Fleisch und Blut übergegangen. Vor allem in Bus und Bahn, aber auch auf Gehwegen, im Café und sogar auf dem Fahrrad trifft man kaum noch Menschen ohne Lautsprecher auf oder in den Ohren. Darunter leiden die Kommunikation und die Aufmerksamkeit – aber ist die Beschallung durch Kopfhörer auch gesundheitsschädlich? Die Antwort: Es kommt ganz darauf an, wie man sie benutzt....

Das Draußen sein genießen
Wintergarten – Ganzjähriger Lieblingsplatz im Freien

Rheinland-Pfalz:  Das winterliche Schmuddelwetter verführt dazu, zu Hause zu bleiben. Dabei ist ausreichendes Sonnenlicht wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Unter einem schützenden Terrassendach oder in einem Wintergarten lassen sich die wärmende Wintersonne und das Draußen sein genießen – selbst wenn das Wetter kalt und windig ist. „Wer nicht nur den Sommer, sondern auch den Winter auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon genießen möchte, sollte sich frühzeitig fachkundig beraten...

18,4 Millionen Euro für mehr Schulsozialarbeit
Unterstützung in der Pandemie

Rheinland-Pfalz. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022...

Kids an die Knolle
Rätselspaß rund um die Kartoffel

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel - alleine oder in der ganzen Klasse - spannende Aufgaben und Rätsel lösen. Für Lehrer gibt es eine...

Tipps für den Autokauf
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf

Gebrauchtwagen. Nicht jeder weiß, wo bei einem Auto die Bremsleitung verläuft, der Zahnriemen arbeitet oder woran man defekte Stoßdämpfer erkennt. Deshalb ist es sinnvoll, sich bei einem Gebrauchtwagenkauf einen Profi zu suchen, der einen berät und unterstützt. Denn sonst besteht die Gefahr, dass der Wagen nicht hält, was der Verkäufer verspricht. Die Arag-Experten nennen die wichtigsten Punkte, auf die man achten sollte. Gebrauchtwagen vom HändlerWer auf der sicheren Seite stehen möchte,...

Positiver Einfluss von Naturholzmöbel
Zuhause waldbaden

Massivholzmöbel: Tische, Bänke und Stühle mit Zeitgeist - Bei Massivholzmöbeln paart sich Ergonomie mit natürlicher Gemütlichkeit Der Wunsch nach einem nachhaltigen Leben ist seit geraumer Zeit inmitten der Gesellschaft angekommen und auch die Nachfrage nach nachhaltigen Möbeln für zuhause ist hoch. Dabei soll die Einrichtung nicht klobig und schwer wie im „Gelsenkirchener Barock“ anmuten, sondern ein modernes Design aufweisen sowie gemütlich für ihre Benutzer sein. „Gerade bei Stühlen und...

Energierechtstipp
Energieanbieter fordert höhere Abschläge - was tun?

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit überdurchschnittlich viele Anfragen und Beschwerden rund um die Energieversorgung. Gründe für die Beschwerden sind die teilweise drastischen Preiserhöhungen, überzogene Anpassungen monatlicher Abschlagszahlungen, die Einstellungen der Belieferung, die Kündigung laufender Verträge und die teurere Versorgung als Neukunde in der Grundversorgung. Die Verbraucherzentrale rät Betroffenen, sich zur Wehr zu setzen. „Mehrere Strom-...

2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Sprechstunden in Bad Dürkheim und Lambrecht

Am 20.01.2022 findet von 15:30 - 17:30 Uhr wieder die Außensprechstunden des SKFM Betreuungsvereins für den Landkreis Bad Dürkheim im AWO - Seniorenhaus Lambrechter Tal, Klosterstr. 1 in Lambrecht statt. Gerne beantworten wir Ihnen dort alle Fragen rund um die rechtliche Betreuung oder vorsorgende Verfügungen. Wir haben auch Vordrucke und Informationsmaterial für Sie dabei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem bieten wir am 03.02. 2022  von 17 - 19 Uhr  eine Abendsprechstunde in unseren...

2 Bilder

Workshop
rechtliche Betreuung und Ausübung einer Vollmacht

Als gesetzliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten Sie die rechtlichen Interessen einer erwachsenen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person sicherzustellen. Sie stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgeren, organisieren soziale Dienste, verwalten Eigentum und Vermögen. Einige...

2 Bilder

Online - Veranstaltung
Der Krise begegnen – Umgang mit psychischen Belastungen

Die SKFM Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zum diözesanweiten Online - Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte ein. Die vergangenen zwei von der Pandemie überschatteten Jahre, waren insbesondere auch für rechtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Betreute überaus herausfordernd und führten an vielen Stellen zu erhöhten Belastungen und teilweise auch zu krisenhaften Situationen. Vor diesem Hintergrund wird der Referent des Abends, Herr...

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Übung der Jugendfeuerwehr: Schnelligkeit und Teamarbeit sind wichtig | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Bad Dürkheim: Nachwuchs für die Feuerwehr
Teamarbeit

Jugendfeuerwehr. Bei der Jugendfeuerwehr Bad Dürkheim lernen Jugendliche mehr, als nur Feuer zu löschen. Es geht vielmehr darum, mit spannender Technik in der Gruppe zusammen zu arbeiten. Den C-Schlauch auswerfen, Verteiler setzen und Strahlrohre anschließen – das ist der klassische Löschangriff, den die Mädchen und Jungen schon in der Jugendfeuerwehr trainieren. Doch bei der Jugendfeuerwehr in Bad Dürkheim lernen die Kinder und Jugendlichen weit mehr. „Neben der Feuerwehrtechnik steht das...

2 Bilder

Online - Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz und rechtliche Betreuung

Die SKFM Betreuungsvereine für den Landkreis Bad Dürkheim, den Landkreis Germersheim, die Stadt Landau, die Stadt Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz - Kreis und die Stadt Speyer laden am 24.11.2021 um 19:00 Uhr zu einem Online - Workshop mit Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz und rechtliche Betreuung ein. Menschen mit dementieller Erkrankung sind häufig nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln und brauchen Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung von administrativen...

KITA-QUALITÄT GEWÄHRLEISTEN
BLOCKADEHALTUNG ÜBERWINDEN

Der Landeselternauschuss der Kitas in RLP fordert die Kommunen und die freien Träger in Rheinland-Pfalz auf, endlich die Verhandlungen um die Finanzierung der Kitas konstruktiv abzuschließen und die Vorgaben des KiTa-Gesetzes umzusetzen."Wir sind entsetzt über den Verhandlungsstand, der diese Woche durch Presseveröffentlichungen bekannt geworden ist ("Was ist angemessen", DIE RHEINPFALZ vom 29.9.2021)", kommentiert LEA-Vorsitzender Andreas Winheller die Situation. "Kommunen und Träger sind in...

Dreck-weg-Aktionstag im Pfälzerwald
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Pfalz. Nach dem großen Interesse und Erfolg im vergangenen Jahr, ruft Landesforsten Rheinland-Pfalz für Samstag, 18. September, unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“ wieder zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative richtet sich an alle Menschen, die ihren Wald lieben und einen aktiven Beitrag zu seinem Schutz leisten wollen, denn spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie wurde es überdeutlich: Unser Wald ist und bleibt ein fast grenzenloser und beliebter...

Infostand in Bad Dürkheim
Unterstützung, Pflege und Betreuung

Bad Dürkheim. Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Bad Dürkheim und des Betreuungsvereines SKFM sowie die Gemeindeschwester Plus werden am Mittwoch, 8. September, von 10 bis 12 Uhr, am Obermarkt vor dem Sanitätshaus Strack mit einem Infostand vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Verfügung stehen. Senioren über 80 Jahre können an diesem Tag auch die kostenlose Vorsorgemappe des...

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim warnt vor falsch verstandener Tierliebe
Rehkitze nicht anfassen!

Immer öfter werden Wildtierkinder zu Waisen, weil Menschen ihnen zu nahe kommen. Im Juni und Juli erreicht die Brut- und Setzzeit ihren Höhepunkt. Aus gegebenem Anlass warnt die Verwaltung und die Wachenheimer Jäger Vorsicht vor vermeintlich verwaisten Wildtieren! Die Natur gleicht derzeit einer großen Kinderstube. Viele Wildtiere bringen jetzt, in der sogenannten Brut- und Setzzeit, ihren Nachwuchs zur Welt. Daher bitten wir alle Spaziergänger und Hundehalter um erhöhte Rücksichtnahme. „Leider...

Partnerbetrieb des Biosphärenreservats und „Gastgeber unter den Sternen“: Familie Müller führt das Gasthaus Müllers Lust in Hofstätten  | Foto: Biosphärenreservat
3 Bilder

Schutz der natürlichen Nacht
Drei neue „Gastgeber unter den Sternen“

Pfalz. Nach dem Forsthaus in Merzalben sind kürzlich drei weitere Gastgeber durch das Sternenpark-Projekt des Biosphärenreservats Pfälzerwald ausgezeichnet worden. Neue „Gastgeber unter den Sternen“ sind das Landhaus im Blumeneck in Rumbach, das Restaurant „7 Raben“ im Jägertal bei Bad Dürkheim sowie das Gasthaus „Müllers Lust“ in Hofstätten. Andrea Kindelberger und Michael Friedewald vom Landhaus im Blumeneck finden den Einsatz gegen die Lichtverschmutzung und für den Schutz der natürlichen...

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Schütze den Wald vor Waldbränden
Neue Info-Tafel Waldbrandgefahr

Bad Dürkheim. Nach drei Hitzesommern in Folge sind die Försterinnen und Förster des Forstamtes Bad Dürkheim sehr gespannt, wie die Bäume im Wald ins Frühjahr starten werden. Der Klimawandel wirkt aber nicht nur auf Baumwachstum und –gesundheit. Heißes, trockenes Wetter begünstigt auch Waldbrände in enormem Maß, so das Forstamt Bad Dürkheim. An Waldparkplätzen, Hütten, Waldkreuzungen und Sitzgruppen werden für die bevorstehende warme Jahreszeit neue Info-Tafeln aufgehängt, die über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ