Forschungswerkstatt in den Winterferien am Pfalzmuseum für Naturkunde
„Zukunft gestalten – Bad Dürkheim in 100 Jahren“

Wie sieht Bad Dürkheim in 100 Jahren aus? | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Wie sieht Bad Dürkheim in 100 Jahren aus?
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Der Klimawandel ist da! Es wird diskutiert und gestritten und demonstriert. Die Forschungswerkstatt möchte etwas tun. Nicht für oder gegen den Klimawandel, sondern Ideen entwickeln, wie die Zukunft aussehen könnte.
Ganz konkret: Wie sieht Bad Dürkheim in 100 Jahren aus? Welche Folgen hat hier die Erderwärmung? Wie wird die Natur aussehen? Wohin führt der technische Fortschritt? Wie werden wir leben? In Kooperation mit dem Stadtmuseum schaut die Forschungswerkstatt im Pfalzmuseum zunächst in die Vergangenheit, um zu erfahren, welcher Wandel innerhalb von 100 Jahren möglich ist. Darauf folgt der gedankliche Blick in die Zukunft. Dazu bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde eine Forschungswerkstatt für Menschen ab 14 Jahren an. Vier Tage lang gehen die Teilnehmer diesen Fragen nach und setzen ihre Ideen in Präsentationen um, die anschließend in den Räumen des Pfalzmuseums als Ausstellung gezeigt werden. Die Ausstellung wird am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr mit einer kleinen Feier eröffnet.
Die Forschungswerkstatt für Menschen ab 14 Jahren findet statt vom 17. bis zum 21. Februar 2020, jeweils 10 bis 15 Uhr. Am Mittwoch, 19. Februar, ist Pause. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich unter 06322 9413-21 (täglich außer montags). Die Kosten betragen 32 Euro pro Person. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ