Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frist beachten: Für Schulbuchausleihe im Onlineportal anmelden

Bad Dürkheim. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, können freiwillig an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung ist vom 16. Mai bis 12. Juni 2025 auf dem Internetportal (Elternportal) https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal möglich. Eine spätere Anmeldung ist ausgeschlossen. Für die Anmeldung ist ein Freischaltcode notwendig, der in Form eines...

Rohrbruch sorgt für Verkehrsänderungen – das müssen Anwohner jetzt wissen

Leistadt. In der Hauptstraße in Leistadt kam es auf Höhe der Straße Am Brandweiher zu einem Rohrbruch an der Wasserhauptleitung. Aus diesem Grund muss der Bereich ab Hauptstraße 37 ab Montag, 5. Mai, voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet: über Kallstadt, Herxheim am Berg, die K 1, Weisenheim am Berg und die L 517. Die Einrichtung der Umleitungsbeschilderung erfolgt zeitnah. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens und der Abwicklung des Busverkehrs wird im Laufe der...

Vollsperrung der Hinterbergstraße zwischen Hausnummer 76–81

Bad Dürkheim. Für den Zeitraum von Montag, 28. April 2025, bis einschließlich Freitag, 2. Mai 2025, ist eine Vollsperrung der „Hinterbergstraße“ in Bad Dürkheim im Bereich der Hausnummern 76 bis 81 vorgesehen. Hintergrund ist die geplante Verlegung von Glasfaserleitungen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Der Verkehr wird für die Dauer der Maßnahme über die „Gartenstraße“, die „Bundesstraße B37“ sowie den übrigen Teil der „Hinterbergstraße“ umgeleitet. red/bas

Christoph Fuhrbach bei seiner letzten Aktion mit Misereor am Hambacher Schloss
 | Foto: Ruven Vogt – Misereor
2 Bilder

„Voll das Leben - Festival für Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit"

Kallstadt. Kallstadt wird im Sommer 2025 zum Schauplatz eines besonderen Festivals: Unter dem Motto „Voll das Leben“ laden die Ortsgemeinde, MISEREOR und das Bistum Speyer von Samstag, 21. bis Sonntag, 29. Juni 2025 zu einer Woche voller Engagement, Bildung und Kultur ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und Lebensfreude – verbunden mit außergewöhnlichem sportlichen Einsatz. Ein Weltrekordversuch als Zeichen für die Zukunft Zentrales Ereignis ist die...

Fahrübungsstrecke Forst Fahrzeuge | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis

Bad Dürkheim. Wenn es im Wald brennt, ist Schnelligkeit gefragt: Möglichst früh sollte ein Feuer gelöscht werden, damit es sich gar nicht erst ausbreiten kann. Dafür sind oft mehrere Fahrzeuge und Einsatzkräfte im Einsatz – auch solche, die möglicherweise mit dem unwegsamen Gelände im Wald weniger vertraut sind. Damit alle üben können, wie sich ihre Fahrzeuge auf unebenem Grund fahren lassen und um die Sicherheit bei Einsätzen zu erhöhen, hat der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises...

Sicherheitsmaßnahme nach Gasschaden: Vollsperrung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mitteilt, musste sie in der Vigilienstraße eine Notmaßnahme ergreifen. Dort kam es zu einem Gasschaden. Aufgrund dieses Schadens muss der Bereich in Höhe der Hausnummer 13 bis zum 26. Mai gesperrt werden. Die Zufahrt bis zur Nummer 13 ist von beiden Seiten weiterhin möglich. Wie die Stadtverwaltung weiter mitteilt, erfolge eine Umleitung des Verkehrs aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht.

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Erster Runder Tisch mit dem neuen Beirat für Migration und Integration

Bad Dürkheim. Nach der erfolgreichen Wahl des Beirats für Migration und Integration fand nun das erste gemeinsame Treffen mit der Stadtverwaltung Bad Dürkheim im Rahmen eines „Runden Tisches“ statt. Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit. Erster Beigeordneter Claudius Güther betonte die Bedeutung gemeinsamer Ziele und begrüßte die künftige enge Abstimmung: Künftig sollen regelmäßige Jour-Fix-Termine zwischen Stadtverwaltung und Beirat...

Ab 5. Mai wieder mehr Zugfahrten zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim

Bad Dürkheim. Der im Zusammenhang mit der plötzlichen Sperrung der Bahnstrecke Bad Dürkheim – Deidesheim weitgehend eingestellte Zugverkehr zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim wird ab dem 5. Mai 2025 wieder ausgeweitet. Ab dem 26. Mai 2025 wird eine Straßenbaumaßnahme in Erpolzheim zu Änderungen im Ersatzbusangebot führen. Ab Montag 5. Mai 2025, wird – über das aktuelle Angebot in den Morgenstunden hinaus – ein täglicher angenäherter Stundentakt auf der Schiene zwischen Bad Dürkheim und...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Nächste Verzögerung: Bauarbeiten an der L454 in Maxdorf dauern länger

Update: Die Bauzeit für den zweiten Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung an der L454 in Maxdorf von der Einmündung Aldi/Tierarzt bis zur Einmündung Am Goldberg verlängert sich. Das teilt der LBM Speyer mit. An diesem Abschnitt wird voraussichtlich bis zum 28. April gebaut. Am Dienstag, 29. April, beginnen dann voraussichtlich die Arbeiten am dritten Bauabschnitt von der Einmündung Am Goldberg bis zur Autobahnabfahrt der A 650 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Maxdorf. Am Montag, 17. März, beginnen...

Dr. Alexandra Schümann leitet nun den Bereich Innere Medizin/Gastroenterologie. | Foto: Melanie Hubach, Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
3 Bilder

Stabwechsel in der Pflegedirektion und Leitung der Gastroenterologie und Palliativmedizin

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat im ersten Quartal 2025 drei zentrale Führungspositionen neu besetzt: Die Neustadterin Claudia Rheinwald ist seit Jahresbeginn Pflegedirektorin in der Klinik mit 239 Betten und hat damit die Nachfolge der langjährigen Pflegedirektorin Doris Wiegner angetreten. Zeitgleich hat Dr. Sigrid Göttlicher, Chefärztin Geriatrie, die Leitung der Palliativmedizin vom langjährigen Chefarzt Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Bad Dürkheim: Bauarbeiten bei Nacht – Sperrung, Ampel & Umleitung

Bad Dürkheim. Wegen Gleiserneuerungsarbeiten kommt es in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim in der Zeit von Mittwoch, 10. April, 6 Uhr, bis Freitag, 2. Mai, 4 Uhr, zu Nachtarbeiten. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen dem Bahnübergang an der Ecke Kanalstraße und dem Bahnübergang 3 statt. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat hierfür eine Ausnahmegenehmigung zur Nachtarbeit erhalten. Im Zuge der Maßnahme muss die Kanalstraße auf Höhe der Hausnummer 16 in Richtung Gleise voll gesperrt...

Investitionen auf Eis: ADD legt Haushaltspläne im Kreis Bad Dürkheim lahm

Bad Dürkheim. Am 22. Januar hat der Kreistag den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2025 beschlossen - mit einem geplanten Defizit von 24,13 Millionen Euro. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Aufsichtsbehörde hat nun eben diesen Haushalt global beanstandet. Das heißt unterm Strich: Die ADD genehmigt den Haushalt insgesamt nicht, ohne dass die Festsetzungen und Veranschlagungen von Mitteln im Detail begutachtet wären. Damit sind alle Bestandteile des Haushaltes...

Streckensperrung in den Osterferien zwischen Ellerstadt Ost und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Während der Osterferien führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) umfangreiche Baumaßnahmen an der Infrastruktur der Rhein-Haardtbahn durch, um deren Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Für diese umfangreichen Gleisbauarbeiten ist eine Streckensperrung für die dort fahrenden rnv-Linien 4, 4A und 9X notwendig. Die Arbeiten finden auf dem Streckenabschnitt zwischen Ellerstadt Ost und Bad Dürkheim statt und sind für den Zeitraum von...

Technische Störung: Kfz-Zulassungsstelle geschlossen - Montag wieder geöffnet

Update Freitag, 4. April 2025, 13 Uhr Bad Dürkheim. Die technische Störung, wegen der die KFZ-Zulassungsbehörde und ihre Außenstellen am Freitag, 4. April 2025, geschlossen bleiben mussten, ist behoben. Nach aktuellem Stand ist am Montag, 7. April 2025, wieder normaler Betrieb zu den regulären Öffnungszeiten möglich. red/bas Bad Dürkheim. Wegen einer technischen Störung, deren Ursache noch unklar ist, kann die KFZ-Zulassungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit dem heutigen...

Abfallwirtschaftsbetrieb: Kundenservice für einen Tag eingeschränkt

Bad Dürkheim. Wegen eines Software-Updates ist der Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetriebs am Mittwoch, 16. April 2025, nur eingeschränkt handlungsfähig. Die Software wird für die Verarbeitung von Informationen rund um den Änderungsdienst und den Kundenservice verwendet. Im System können an dem Tag daher beispielsweise keine Sperrmülltermine angemeldet, Mülltonnen ab- oder umgemeldet oder Ersatztonnen beantragt werden. Die Mitarbeitenden sind aber telefonisch (06322 961-5599) oder per...

Wertstoffhöfe und Grünschnittsammelstellen am Karsamstag geschlossen

Bad Dürkheim. An Karsamstag, 19. April 2025, sind alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim geschlossen. Auch die Grünschnittsammelstellen in Bad Dürkheim, Haßloch und Weisenheim am Sand können an dem Tag nicht angefahren werden. Nach den Osterfeiertagen sind die Einrichtungen des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. red/bas

Neuer Vorstand in der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In ihrer Jahreshauptversammlung am 19. März 025 im Dürkheimer Haus wählten die anwesenden Mitglieder der Liedertafel einen neuen Vorstand. Helga Weitzel übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden. Weiter im Vorstand sind Sabine Kley als 2. Vorsitzende, Martina Freiermuth ist Kassenwartin und Petra Weberuß Schriftführerin. Die Beisitzer sind Uschi Kullmann, Karin Schwalb, Eva Loleit, Heidi Fell und Ralf Borner. In der Versammlung stand in erster Linie eine neue Beitragsordnung auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ