Musik von Frauen im Fokus: „Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz“

- Ein Teil der Ausstellung.
- Foto: Bibliothek Speyer
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Speyer. Das Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek Speyer präsentiert vom 8. Oktober bis 8. November eine besondere Ausstellung mit dem Titel „Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz“. Anlass ist das 15-jährige Bestehen des Certosa-Verlags, einem deutschlandweit nahezu einzigartigen Musikverlag mit Sitz in Körborn (Landkreis Kusel), der sich ausschließlich der Veröffentlichung von Werken weiblicher Komponierender widmet.
Feierliche Eröffnung am 8. Oktober mit Musikprogramm
Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr im LBZ Speyer statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiger Abend mit musikalischer Umrahmung sowie Grußworten von Monika Kabs (Bürgermeisterin der Stadt Speyer) und Isolde Weiermüller-Backes (Gründerin und Geschäftsführerin des Certosa-Verlags). Eine Einführung in die Ausstellung übernimmt Dr. Daniel Fromme vom LBZ.
Von Hildegard von Bingen bis Charlotte Seither – Frauenmusikgeschichte entdecken
Die Ausstellung zeichnet ein vielfältiges Bild komponierender Frauen in Rheinland-Pfalz. Der Bogen reicht von historischen Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen bis hin zu zeitgenössischen Komponistinnen wie Charlotte Seither. Zentrales Element der Schau sind die Notenausgaben des Certosa-Verlags, ergänzt durch historische Musikhandschriften, Fotografien, Briefe und Bücher – allesamt aus dem Bestand des LBZ.
Musik hören per QR-Code
Ein besonderes Highlight: Über QR-Codes an vielen Ausstellungsobjekten können Besucher direkt auf Hörbeispiele zugreifen und die Musik unmittelbar erleben – ein multisensorisches Erlebnis.
Certosa-Verlag – Eine Stimme für die Musik von Frauen
Der Certosa-Verlag wurde 2010 von Isolde Weiermüller-Backes gegründet und hat sich der Förderung weiblichen Musikschaffens verschrieben. Neben neuer Musik werden auch Werke „vergessener“ Komponistinnen wiederentdeckt und publiziert. Da der Verlag in der Pfalz ansässig ist, sammelt und archiviert das Landesbibliothekszentrum alle Ausgaben als Pflichtexemplare.
Eintritt frei
Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer und dem Certosa-Verlag durchgeführt. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
• Ausstellungstitel: Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz – 15 Jahre Certosa-Verlag
• Eröffnung: Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr
• Ausstellungszeitraum: 8. Oktober bis 8. November
• Ort: Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Straße 9, 67346 Speyer
• Eintritt: frei
• Veranstalter: LBZ Speyer in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer und dem Certosa-Verlag [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.