Rülzheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Digitaler Vortrag „Wiedereinstieg in den Beruf“
Was kommt nach der Familienzeit?

Landkreis Germersheim. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und damit einhergehende Fragen und Probleme lösen müssen – doch dabei werden sie nicht alleine gelassen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 10. Mai, von 9 bis 11 Uhr dem Thema „Wiedereinstieg –...

Freigabe der ökologischen Vorrangflächen
Beitrag zur Abmilderung der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

Landkreis Germersheim. Um die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die Landwirtschaft abzumildern und einen Beitrag zur Futterversorgung zu leisten, wurde auf Ebene des Bundes für das Jahr 2022 folgendes entschieden: Brachliegende Flächen nach Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 (Code 062) dürfen ab dem 1. Juli 2022 durch Beweidung mit Tieren oder durch Schnittnutzung zu Futterzwecken genutzt werden. Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke nach Artikel 46...

Wirtschaftsförderung Kreis Germersheim informiert
Förderung von gewerblicher Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

Landkreis Germersheim. Ein E-Fahrzeug sollte dort geladen werden, wo es ohnehin oft und lange steht. Warum daher nicht den betriebseigenen Parkplatz für Firmen- oder Mitarbeiter-Fahrzeuge nutzen und sich das fördern lassen? Bis maximal Ende 2022 ist das noch möglich, informiert die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf. Über das KfW-Programm 441 ist bei einer 70 Prozent-Förderung ein Zuschuss bis zu 900 Euro je Ladepunkt möglich. Eine Ladesäule kann mehrere...

Agrarförderung im Kreis Germersheim
Anträge bis 16. Mai stellen

Freckenfeld/Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim erinnert daran, dass seit dem Antragsjahr 2018 ausschließlich elektronische Anträge zur Agrarförderung gestellt werden können. Eine manuelle Antragstellung ist nicht mehr möglich. Für die Bearbeitung der e-Anträge wurden die nötigen Initialpasswörter an die landwirtschaftlichen Betriebe versandt. Die weitere Bearbeitung wird auf der Homepage www.eantrag.rlp.de erklärt. Bis spätestens 16. Mai muss der Datenträgerbegleitschein mit...

Kostenloser digitaler Vortrag
"Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig"

Landkreis Germersheim. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Job – Familie – Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion...

Raumordnungsverfahren der DB Netz AG
Betroffene Kommunen vernetzten sich

Germersheim/Region. Um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe. Noch ist nicht klar, wo genau die Trasse künftig verlaufen wird. Die DB Netz AG startet mit einem durchgehenden Suchraum von Mannheim-Waldhof im Norden über die gesamte Rheinebene bis nach Karlsruhe im Süden. In diesem Bereich werden erste Grobkorridore gesucht, die sich für die weitere konkrete Trassensuche sowohl für Neu- als auch Ausbauoptionen...

Vor Corona - verkaufsoffener Sonntag in Kandel  Foto: Archiv/ps
2 Bilder

Kandel lädt zum Shopping-Sonntag
Im Rahmen des Mobil-Wochenendes nach Herzenslust bummeln

Kandel. Die Kandeler Geschäfte laden am 20, März zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Nach zwei Jahren Pause im März und Ersatzveranstaltungen in kleinerem Rahmen im Sommer findet am kommenden Wochenende im Rahmen der Automesse Kandel Mobil in diesem Jahr auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und vielen Aktionen und Rabatten für die Kunden statt. Offene Türen und besondere AngeboteDas Kandel-Mobil-Wochenende verspricht Spaß, Unterhaltung, Information und...

Digitaler Vortrag für Unternehmen
Fit für Digitalisierung

Landkreis Germersheim. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Landau bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind. Neben der Vermittlung von Arbeitskräften, der Beratung hinsichtlich Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sowie finanzielle Unterstützungsleistungen betreibt die Bundesagentur für Arbeit die JOBBÖRSE - Deutschlands meistgeklicktes Online-Jobportal. Am Donnerstag, 17. März, heißt es in der...

Bellheimer Gartentage - Begata - 2021 | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Zu Pfingsten im Spiegelbachpark
Bellheimer Gartentage 2022 sollen stattfinden

Bellheim. Gute Nachrichten für Hobbygärtner: Wie der Gewerbeverband VG Bellheim unlängst bekannt gab, sollen die "Bellheimer Gartentage - Begata" dieses Jahr zu Pfingsten wieder stattfinden. Vom 4. bis 6. Juni soll sich der Spiegelbachpark in Bellheim dann erneut in eine großen Open-Air Garten- und Lifestylemesse verwandeln.  Bereits 2021 feierte die beliebte Veranstaltung nach einer einjährigen Corona-Pause mit strengen Abstandsregeln und durchweg positiver Rückmeldung der Besucher ein...

Berufsbildende Schule Germersheim/ Wörth
„Werkstatt am Weißenburger Tor“ feierte zehn-jähriges Jubiläum

Germersheim. Anfang Februar feierte die „Werkstatt am Weißenburger Tor" der BBS Germersheim/Wörth ihr zehn-jähriges Bestehen. Neben dem Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler kamen zahlreiche Gratulanten und Wegbegleiter, um dem Schulleiter, Alexander Ott und seinem Kollegium, Glückwünsche zu übermitteln. Mitglied des Bundestages und Staatssekretär Thomas Hitschler würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Lehrkräfte, die täglich junge Menschen bei der Berufsfindung begleiten. Die...

Unternehmerfrühstück am 17. Februar
So rechnet sich Elektromobilität

Landkreis Germersheim. Der Kreis Germersheim lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am Donnerstag, 17. Februar. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter welchen Voraussetzungen...

Teilnehmer gesucht
Umfrage zu deutsch-französischen dualen Studiengängen

Landkreis Germersheim. Welche Arbeitgeber sind grundsätzlich an Absolventen deutsch-französischer dualer Studiengänge interessiert? Die Grenznähe zu Frankreich und der allgemeine Fachkräftemangel haben die Duale Hochschule Karlsruhe und die Université de Strasbourg dazu veranlasst, Unternehmensbedarfe zu erfassen und eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Ziel ist es, die Bedarfe und die Möglichkeiten auszuloten, neue deutsch-französische duale Studiengänge am Oberrhein zu etablieren....

Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz
Business-Speed-Networking

Südpfalz. Das nächste digitale Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 3. Februar, um 19 Uhr statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Die Unternehmerinnen organisieren an diesem Abend ein „Business-Speed-Networking“. Die Veranstaltung bietet die Chance, in kurzen Zwiegesprächen ganz unkompliziert und unverbindlich mit...

Unterstützung zugesagt
Neuer Leiter von "Daimler Trucks" besucht die Wörther Tafel

Wörth. Der neue Leiter "Standort und Produktion" von "Daimler Trucks" in Wörth, Andreas Bachhofer, besuchte unlängst die Tafel Wörth. „Er hatte großes Interesse daran,  die Tafel kennen zu lernen“, sagte Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz. Nach einer Einführung konnte Bachhofer sich bei einem Rundgang bei laufendem Betrieb Einblick verschaffen. „Er war beeindruckt“, so Bisanz. In einem Gespräch mit den Helfern würdigte er deren Einsatz und Engagement und sprach seinen Dank aus. „Wenn Sie...

Planungssicherheit für Verkehrsbetriebe
Mindereinnahmen im ÖPNV ausgleichen

Landkreis Germersheim. Durch die Corona-Pandemie hatten viele in der Region tätige Verkehrsbetriebe in den zurückliegenden Jahren erhebliche Umsatzeinbußen. 2020 und 2021 wurden diese pandemiebedingten Mindereinnahmen vollständig über einen ÖPNV-Rettungsschirm von Land und Bund übernommen. Dieser Rettungsschirm ist jedoch aktuell bis Ende dieses Jahres befristet. Um das Verkehrsangebot sicherzustellen, benötigen die Verkehrsunternehmen Planungssicherheit in Bezug auf die Finanzierung...

Standards für Bauprojekte im Kreis Germersheim
„Leitfaden für nachhaltiges Bauen“

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden künftig Aktivitäten aus dem Bereich Bauen noch nachhaltiger gestaltet. Dabei sollen insbesondere auch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Gebäude können einerseits zu Gesundheit und Behaglichkeit beitragen, andererseits gilt es jedoch ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu wirtschaften und somit einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, haben eine...

Alternative zum Weihnachtsmarkt
„Pop-Up Weihnachtsschlecker“ in Kandel

Kandel. Nachdem die Stadt Kandel den Weihnachtsmarkt vergangene Woche aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen recht spontan absagen musste, prüfte man die Möglichkeit für Standbetreiber, die bereits bestellte Ware zum Verkauf anzubieten. Viele Investitionen waren schon getätigt gewesen. So haben sich mittlerweile zehn Standbetreiber gemeldet, die an einer Verkaufsmöglichkeit interessiert sind. Aber nicht nur finanziell, auch mit Strahlkraft möchte die Stadt die Standbetreiber...

ver.di droht mit einem Monat Streik
Busfahrer wollen höhere Löhne

Rheinland-Pfalz. Die Busfahrer in Rheinland-Pfalz stellen ein Ultimatum: Es droht ein vierwöchiger Streik im gesamten Bundesland, wenn die bereits ausbezahlten Subventionsleistungen des Landes nicht im Rahmen eines Tarifvertrags bald auf den Gehaltsabrechnungen der Busfahrer landen. Grund dafür nach Angaben der Gewerkschaft ver.di: „Die mit Subventionsleistungen des Landes prall gefüllten Unternehmenskonten.“ Geld, das eigentlich für die Busfahrer gedacht gewesen sei - aber einen neuen Lohn-...

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Südpfalz.  Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit heraus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag,  12. November. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Anzeige

Maßhemden
Hemden - Humbert in Lustadt

Mein Ziel ist es, nach Ihren individuellen Wünschen das perfekte Maßhemd zu gestalten.  Sie wählen Ihre Lieblingsstoffe aus. Hierzu steht Ihnen eine Auswahl aus unseren Stoffbüchern zur Verfügung sowie eine große Stoffauswahl aus unserem Lager. Sie bekommen nach Ihren Maßen und Wünschen einen eigenen Schnitt erstellt. Bei weiteren Bestellungen wird dieser wieder verwendet oder gegebenenfalls neu angepasst. Dazu wählen Sie aus einem großen Sortiment Ihre gewünschte Kragen- und Manschettenform....

Rülzheim bekommt Glasfaser
Schnelles Internet

Rülzheim.  Der Glasfaserausbau in Rülzheim kommt. Mehr als 33 Prozent der Bürger im Ausbaugebiet haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet. Damit wurde die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht. Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Rülzheim ist gestartet. Zunächst wird festgelegt, wo die Glasfaserhauptverteiler aufgestellt werden und wie der Tiefbau im Detail erfolgen soll. Anschließend beginnen die Tiefbauarbeiten. Informationen...

Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung
Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Landkreis Germersheim. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert daher an die Firmen im Kreis Germersheim, die Menschen mit...

Ausloberpreisder Architektenkammer Rheinland-Pfalz  erhalten
„Landkreis Germersheim ist vorbildlich“

Landkreis Germersheim. Die IGS Rülzheim, die IGS Rheinzabern, die IGS Kandel, das Kreishaus in Germersheim – vier Planungswettbewerbe hat der Landkreis Germersheim in den letzten Jahren ausgelobt. Hinzukommen kommen noch freiraumplanerische Wettbewerbe die in Folge von Städten im Landkreis ausgelobt wurden. Dafür wurde der Landkreis Germersheim mit dem Ausloberpreis der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wissen wir doch aus Erfahrung:...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ