Rülzheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Neuer Energieversorger: Gemeindewerke Südpfalz

Rülzheim / Hördt /  Schifferstadt.  Die Energieversorgung in der Südpfalz wird neu aufgestellt. Die Gemeindewerke Rülzheim und Hördt sowie die Thüga Energie GmbH schließen sich für die Kunden in den beiden Gemeinden zu einem neuen Energieversorger zusammen: der Gemeindewerke Südpfalz GmbH. Das neue Unternehmen wird seine Geschäftstätigkeit zum 1. Juli 2024 aufnehmen, die bisherigen Gemeindewerke Rülzheim und Hördt werden dann ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Die Gasversorgung in den Gemeinden...

BBS Germersheim erhält Spende: Nagelneues Auto für die angehenden Mechatroniker

Germersheim. Große Freude bei den Schülern und Lehrern der BBS in Germersheim. Das Unternehmen Emil Frey Vogel Automobile und BMW haben unlängst einen neuen Mini Cooper S an die Berufsbildende Schule Germersheim übergeben. Das Fahrzeug wird den Auszubildenden in den Bereichen KFZ-Mechatronik, der Fachschule für KFZ-Technik sowie der Berufsfachschule 1 als praxisnahes Lehrmittel zur Verfügung stehen. Diese großzügige Spende ermöglicht es den Schülern, modernste Technologien im Automobilbereich...

Konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Landau

Südpfalz. Am 25. April  haben 98 Delegierte der IG Metall Landau, in Vertretung von rund 14.500 Mitgliedern, ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 durchgeführt. Dabei wurde Marc Tinger mit 98,9% als Erster Bevollmächtigter und Kassierer neu gewählt, sowie Harald Lange mit 73,3% als 2. Bevollmächtigter bestätigt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Ortsvorstandes und der Bevollmächtigten folgte die feierliche Verabschiedung von Ralf Köhler sowie der...

ProSumer-Infoabend für kleine und mittelständische Unternehmen

Landkreis Germersheim. Umweltfreundlichen Strom produzieren und wieder konsumieren – darum geht es bei dem Prinzip „ProSumer“, das insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmer interessant sein dürfte. Das Konzept bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie sich gerade auch Selbstständige aktiv an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig Energiekosten senken können. Aus diesem Grund bietet das Klimaschutzmanagement im Landkreis Germersheim gemeinsam mit der Initiative Südpfalz-Energie...

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Geldautomat | Foto: www.polizei-beratung.de
2 Bilder

Bargeldversorgung in der Südpfalz: Sparkasse und VR Bank bündeln Kräfte

Südpfalz. Bereits seit 2021 arbeiten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz gemeinsam daran, die Bargeldversorgung in der Region sicherzustellen. Durch die Vertiefung der Kooperation im April 2023 nehmen beide Häuser eine Pionierrolle im Bundesgebiet ein: So ist es möglich, an allen Automaten der jeweils anderen Bank kostenfrei Bargeld abzuheben, einzuzahlen und den Kontostand einzusehen. Mit der nun anstehenden, nächsten Stufe der Kooperation nehmen beide...

Innovative Prüfanlagen sichern Qualitätsstandards bei Lkw von Mercedes-Benz in Wörth

Wörth. In Wörth am Rhein befindet sich nicht nur das größte Lkw-Produktionswerk von Mercedes-Benz Trucks, sondern zugleich auch das Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ) des Unternehmens. Das EVZ ermöglicht die konzentrierte Bündelung von Tests mit schweren Lkw an einem Ort auf insgesamt sechs innovativen Indoor-Prüfständen und der Einfahrbahn im direkt angeschlossenen Außenbereich. Im EVZ sind diese Prüf- und Evaluierungsprozesse an der Tagesordnung – unabhängig von der Antriebsart der...

Landkreis Germersheim
Wirtschaftsjunioren Südpfalz zum Austausch bei Landrat Fritz Brechtel

Kreis Germersheim / Südpfalz. Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz haben einen neuen Vorstand. Dieser hat sich jetzt mit Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz kenne und unterstütze ich bereits seit deren Gründung in 2019“, so Landrat Fritz Brechtel, „in diesem Verein sorgt das neue, rollierendes Führungskonzept `One Year to Lead´ für die Verteilung der Verantwortung auf viele Köpfe und für jährlich neue Impulse. Der gute und stetige Kontakt zur jungen Wirtschaft in unserer...

Schnupperpraktika für Schüler*innen: Regionale Vermittlungsplattform startet im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Das Projekt 'Praktikumswoche' ist ein einfaches Konzept: An einem einzelnen Praktikumstag schnuppern Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und einen Ausbildungsbetrieb rein, die Betriebe wiederum lernen mögliche Auszubildende kennen. Auch duale Studiengänge können hier zum Kennenlernen angeboten und gesucht werden“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei handelt es sich um ein innovatives und bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführtes Projekt zur...

Kurs der KVHS Germersheim
Passives Einkommen

Germersheim. Ab Donnerstag, 14. März, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim zweiteilige Veranstaltung „Wie kann ich `passives´ Einkommen generieren?“ an. Der erste Vortragstermin dazu findet am Donnerstag, 14. März und der 2. Termin am Dienstag, 19. März, jeweils 18.30 bis 20 Uhr, in Germersheim, im Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 046, statt. An den beiden Abenden zeigt der Referent auf, welche Wege man beschreiten kann, um im Alter zumindest finanziell keine Sorgen haben zu...

Rülzheimer Gesundheitsforum beschäftigt sich mit Ärztemangel

Rülzheim. Im Februar trafen sich die Ortsbürgermeister sowie Vertreter*innen aus Ärzteschaft, Apotheke, Hebammen und Pflege in einer Folgeveranstaltung des Gesundheitsforums, um das gemeinsam entwickelt Gesundheitsversorgungskonzept weiter voranzutreiben. Elke Kessler vom Institut ASD Concepts begleitet dabei die Kommunen und berichtete über den aktuellen Stand. Hausärztliche Versorgung im Fokus - viel Arbeit im HintergrundOberste Priorität hat weiterhin die hausärztliche Versorgung,...

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Veranstaltung zum Equal Pay Day: Stereotype Rollenbilder als Grund für Lohnunterschiede

Südpfalz. Die veröffentlichte Statistik zum Gender Pay Gap aus dem Jahr 2023 enthüllt, dass Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger verdienen als Männer pro Stunde. Dies entspricht einem Stundenlohn von 20,84 Euro für Frauen im Vergleich zu 25,30 Euro für Männer. Die Ursachen für diese Diskrepanz sind vielfältig und komplex: Frauen sind häufig in Berufen tätig, die geringer entlohnt werden, wie beispielsweise in der Pflege- und Betreuungsbranche oder in Positionen mit unterstützender...

Berufsmesse der US Army in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 3. Februar, findet im Bürgerhaus Germersheim (Paradeplatz 10) die "Join US Jobmesse" statt. Von 10 bis 14 Uhr können interessierte Arbeitssuchende sich dort über Jobs informieren, die US-Army und US-Regierung Ortsansässigen in der Region Germersheim/Südpfalz anbieten. Die Palette reicht von Stellen in der Telekommunikation, bis hin zu Jobs für Maschinenführer,* Elektriker* oder Techniker*innen.  Alle Informationen zu den Berufen, benötigten Qualifikationen und  anderen...

Südpfalz-Tourismus zu Gast bei Tourismus-Messe CMT

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 13. bis zum 21. Januar in Halle 6 Stand F 11 sowie am Sonderwochenende „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ vom 13. bis 15. Januar in Halle 9 Stand C 30. Die Pfälzer Tourismuszentrale erwartet auf der größten deutschen Publikumsmesse für Tourismus...

Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz gegründet: Energieversorgung in Bürgerhand

Südpfalz. In Krisenzeiten nehmen immer mehr Menschen die lokale Energieversorgung in ihre eigenen Hände. So setzte die BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe - bereits erste Projekte in der Fächerstadt um und auch in der Südpfalz wurde unlängst eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet. 133 Interessierte gehen dort nun mit den drei Gründungvätern  Dr. Winfried Schürmann, Michael Linder und Udo Witte an den Start, um eigene Energieversorgungsprojekte vor Ort in der Südpfalz umzusetzen.  "Unser Ziel...

Landesentwicklungsplanung kommt nach Wörth
Workshop zum Thema Gewerbe und Industrie in der Festhalle

Wörth. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz wird ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) erarbeitet. Das LEP ist, wie Minister Michael Ebling betont, das wichtigste Steuerungsinstrument der Landesplanung und bildet die langfristige Grundlage für unsere flächendeckende Raumordnung. Im LEP werden die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen thematisiert und Lösungsstrategien entwickelt. Als zentrales...

Job-Camp der Jugendberufshilfe
Alles rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ an. Jugendliche, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in den Herbstferien vom 16. bis 18. Oktober, jeweils von 10 bis 13...

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Kreisverwaltung Germersheim
Franz-Josef Hänlein zum Personalratsvorsitzenden gewählt

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat einen neuen Personalratsvorsitzenden: Franz-Josef Hänlein. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde in der letzten Personalratssitzung von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. „Auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und gratuliert Franz-Josef Hänlein. Franz-Josef Hänlein ist seit 2013 im Personalrat. Zunächst als Ersatzmitglied, mit den Neuwahlen 2017 dann als originäres Mitglied und ab 2020 als...

Goldene Meisterfeier 2023 - 14 Handwerker*innen aus dem Kreis Germersheim geehrt

Landkreis Germersheim/Kaiserslautern. 50 Jahre meisterliches Können: Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1973. Bei der Meisterfeier am 18. März 1974, die in der Fruchthalle in Kaiserslautern stattfand, erhielten insgesamt 471 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 1973 ihren Meisterbrief. 125 von ihnen sind dem diesjährigen Aufruf der Handwerkskammer der Pfalz gefolgt und erhalten den Gol-denen Meisterbrief als...

Lokale Nachhaltigkeit
Aus Südpfalzkorn wird jetzt auch Südpfalzbrot

Südpfalz. Aus einer Idee wird Wirklichkeit: Vor einem Jahr wurde das erste Südpfalzkorn ausgesät. Im Juli stand die erste Ernte an. Ab sofort sind die ersten Backwaren erhältlich, die aus dem Südpfalzkorn hergestellt werden.  Das Südpfalzkorn steht für Nachhaltigkeit und Regionalität mit hoher Qualität. Durch die Verarbeitung von Korn direkt aus der Region verkürzen sich nicht nur Transportwege. Die Produktion erfolgt unter hohen Umweltstandards, so werden zusätzlich zum Beispiel Blühstreifen...

Sparkassen zu Geldautomaten Sprengungen
Sicherung der Infrastruktur

Südpfalz. Die aktuellen Angriffe auf Geldautomaten und deren Auswirkungen auf die Versorgung mit Bargeld in der Region, waren Gegenstand eines kurzfristigen Austausches zwischen der Verwaltungsrats-Vorsitzenden der Sparkasse Südwestpfalz, Landrätin Dr. Susanne Ganster, dem Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Südpfalz, Landrat Dietmar Seefeldt und den Spitzenvertretern des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbandes, Landrat Dr. Fritz Brechtel als Verbandsvorsitzendem und Thomas Hirsch als...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ