Rülzheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Statistisches Landesamt legt Quartalszahlen vor
Einzelhandel meldet leichtes Umsatzplus

Pfalz.  Der rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte im ersten Quartal 2018 mehr um als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 0,7 Prozent höher als im ersten Quartal 2017. Nominal, also zu jeweiligen Preisen, stiegen die Erlöse um 2,2 Prozent. Deutschlandweit legten die Einzelhandelsumsätze preisbereinigt um 1,7 Prozent zu (nominal: plus 3,1 Prozent). Umsatzentwicklung nach...

Haus der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Vorsitzende der Verbandsversammlung, des Verwaltungsrates und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Gäste beim Empfang zur Eröffnung des Haus der Metropolregion. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim eingeweiht

Mannheim. Mit einem Empfang wurde das Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim heute feierlich eingeweiht. Endlich sind nun alle Institutionen der Metropolregion - der Verband, der Verein Zukunft Metropolregion und die GmbH - unter einem Dach in den Mannheimer Quadraten vereint. "In unserem neuen Haus werden die Kompetenzen der Kommunen, Unternehmen und Verbände gebündelt", sagte Stefan Dallinger, als Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Vorsitzender der Verbandsversammlung, der Vorsitzende...

Güterverkehr zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe
Brechtel: "Kleine Pfalzlösung bleibt vom Tisch"

Kreis Germersheim. Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine Verlagerung von Dutzenden von Güterzügen von der rechten Rheinseite auf die Strecke Ludwigshafen – Speyer – Germersheim – Wörth – Karlsruhe nach wie vor ab. Das wurde zu Beginn diesen Jahres bekannt. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel betont, dass es dabei bleibe.  Die Bahn hatte eine solche als „Kleine Pfalzlösung“ bezeichnete Idee vor längerem erwogen. Nachdem eine Studie zu dem Ergebnis kam, dass damit die...

Rülzheimer Wirtschaft
DBK für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert

Rülzheim. Das in Rülzheim ansässige mittelständische Unternehmen DBK wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2018 nominiert. Nur jedes tausendste deutsche Unternehmen erreicht die Nominierungsliste, heißt es in einer Pressemitteilung. DBK gehört nun dazu. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Preis gilt deutschlandweit als begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Die Nominierung zum Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, ist die Eintrittskarte ins „Netzwerk der Besten“....

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ